Der Baukredit.

So kommen Sie sicher durch den Hausbau. 

Der Baukredit als Wegbereiter: Erfüllen Sie sich den Traum vom Eigenheim. 


Der Traum, ein Haus zu bauen, lässt sich selten komplett aus eigener Tasche bezahlen. Um Ihnen für den Hausbau den Weg zu ebnen, bietet sich deshalb ein Baukredit an.

Unser Partner Interhyp findet aus Angeboten von über 500 Banken den passenden Baukredit für Sie. Ob ein Baudarlehen für Sie das richtige ist, wie Sie den benötigten Betrag Ihres Darlehens sowie die monatliche Tilgung festlegen und was mit einem Baukredit sonst noch auf Sie zukommt, erfahren Sie hier.

Beste Konditionen für Ihren Baukredit.

Interhyp vergleicht für Sie die Konditionen von über 500 Darlehensgebern nach aktueller Marktlage. Damit Sie das Angebot erhalten, das am besten zu Ihnen passt.

Schritt für Schritt Begleitung durch Expertinnen und Experten.

Gemeinsam mit Ihnen entwickelt Interhyp Ihren Finanzierungsplan und ist für alle Fragen rund um die Finanzierung für Sie da.

Einbeziehung aller Bausteine.

Die Expertinnen und Experten von Interhyp beziehen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermittel wie z. B. die Förderung der KfW in Ihren Baukredit ein.

Ohne Extrakosten für Sie.

Sie werden bei Interhyp ganz unverbindlich und ohne Extragebühren zur Baufinanzierung beraten und begleitet.

Gute Gründe für unseren Premiumpartner Interhyp.

Interhyp als führender Spezialist für Baufinanzierungen in Deutschland ist bereits seit 1999 am Markt. 

Unser kompetenter Partner berät Sie ganz unverbindlich digital, telefonisch oder persönlich an über 100 Standorten in Deutschland.

Die Expertinnen und Experten von Interhyp vergleichen für Sie die Baufinanzierungsangebote von über 500 Banken und sichern Ihnen dadurch beste Konditionen.

Ganz einfach zum Baukredit.

Baukredit anfragen und Kontaktformular ausfüllen.

Jetzt anfragen

Von unserem Partner Interhyp unverbindlich beraten lassen und Angebot einholen.

Vertrag abschließen.1

Hausbau beginnen.

Baukredit – was ist das überhaupt?

Der Baukredit – auch Baudarlehen oder Hauskredit – ist ein zweckgebundener Immobilienkredit zur langfristigen Finanzierung eines Bauprojekts. Ob Grundstück, Eigentumswohnung, Einfamilien- oder Reihenhaus: Das in Teilbeträgen ausgezahlte Darlehen darf für all das verwendet werden, was zur Errichtung des Gebäudes notwendig ist – dazu zählen auch Baunebenkosten und der Außenbereich des Hauses. Zu den am häufigsten genutzten Baukrediten zählen das Annuitätendarlehen, bei dem der Kreditnehmer die Kreditsumme in gleichbleibenden Monatsraten abbezahlt, und das Tilgungsdarlehen, bei dem Zinssatz und Monatsrate bei gleichbleibender Tilgung mit der Restschuld sinken – mehr dazu lesen Sie auch in unserem Baufinanzierungsratgeber.

Von anderen Immobiliendarlehen unterscheidet sich der Baukredit vor allem in diesen Aspekten:

Zinsunterschiede.

Die Zinsen sind vergleichsweise niedrig – der Sollzins liegt zum Teil sogar unter 0,5 %.

Hohe Kreditsummen.

Typisch für den Baukredit sind außerdem die recht hohen Kreditsummen, die zum Teil im sechsstelligen Bereich liegen.

Auszahlung in Teilbeträgen nach Bauabschnitt.

Die Auszahlung erfolgt nicht in Summe, sondern in Teilbeträgen, zweckgebunden an den jeweiligen Bauabschnitt. Mit dem Darlehensbetrag können Sie nicht nur den Bau an sich, sondern auch anfallende Baunebenkosten finanzieren.

Lange Laufzeit.

Mit einer hohen Kreditsumme geht je nach Tilgungssatz auch eine vergleichsweise lange Laufzeit des Baukredits einher. So können Sie langfristig planen und starke punktuelle Belastungen sowie hohe Zinsen und Kreditraten umgehen. Ist der Baukredit nach Ende der Laufzeit noch nicht vollständig getilgt, können Sie eine Anschlussfinanzierung beantragen – hier verändern sich gegebenenfalls Ihre Kreditkonditionen wie der Zinssatz. Mehr dazu lesen Sie im unserem Ratgeber Baufinanzierung umschulden.

Mehr zu den verschiedenen Darlehensarten erfahren Sie hier: 

Ihre Bedürfnisse – Ihr Baukredit: Das sollten Sie bei der Planung beachten. 


Kreditsumme, Tilgung, Zinsen, Eigenkapital – vor dem Abschluss eines Baukredits müssen Häuslebauer einige Faktoren beachten. Um Ihr Baugeld optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, sollten Sie einige Fragen vorab klären

  1. Kreditsumme & Monatsrate.

    Im deutschen Durchschnitt liegt die Darlehenssumme aktuell zwischen 200.000 und 350.000 Euro. Die Höhe des Darlehens hängt jedoch maßgeblich von Ihren regelmäßigen Einnahmen und Ausgaben ab. Unser Partner Interhyp hilft Ihnen mit dem kostenlosen Baufinanzierungsrechner und dem Zins-Check dabei, zu berechnen, was Sie sich leisten können und wie Sie die passende Tilgungsrate bestimmen. Hier finden Sie auch heraus, inwiefern Sondertilgungen möglich sind und ob dadurch gegebenenfalls Kosten entstehen.

  2. Zinsbindung & Zinsaufschlag.

    Eine lange Sollzinsbindung schützt Sie als Bauherr und Kreditnehmer vor steigenden Zinsen und somit vor zusätzlichen Kosten. Bei einer besonders langen Zinsbindung kann es zwar dazu kommen, dass das Zinsniveau steigt – in der Regel überwiegen aber die Vorteile. Neben der Zinsbindungsfrist achten Sie auch darauf, Bereitstellungszinsen zu vermeiden: Für nicht genutzte, aber bereitgehaltene Darlehen verlangen Kreditinstitute Bereitstellungszinsen. Diese können beispielsweise entstehen, wenn Sie Ihre Baufinanzierung schon abgeschlossen haben, sich der Hausbau aber verzögert und Sie Ihr Darlehen nicht wie geplant abrufen können. Vereinbaren Sie deshalb mit dem Kreditgeber möglichst eine Frist, in der die Bereitstellung zinsfrei ist.

  3. Eigenkapital.

    Eigenkapital ist für die Immobilienfinanzierung von Vorteil: Es bietet Stabilität, kann Zins- und Tilgungssatz verringern und steigert Ihre Chance auf eine Zusage der Bank. Ein Baukredit ohne Eigenkapital ist möglich, birgt allerdings höhere Risiken. Vergleichen Sie mit dem Baukreditrechner unseres Partners Interhyp Angebote und Konditionen.

  4. Förderungen.

    Der Staat fördert den Bau von Wohneigentum auf verschiedenen Wegen. Länder und Kommunen bieten beispielsweise verschiedene Förderprogramme, Zulagen und Steuererleichterungen an. Unser Partner Interhyp berät Sie gern und findet die passende Lösung. Um die Kosten für den Hausbau mit zu finanzieren, eignet sich auch das sogenannte Baukindergeld der KfW als Förderung. Pro Kind erhalten Familien oder alleinerziehende Elternteile einen Zuschuss von 12.000 Euro, der in jährlichen Zahlungen à 1.200 Euro ausgegeben wird. Dies soll Familien beim Start in ihr neues Zuhause unterstützen. Unser Partner Interhyp berät Sie unverbindlich und ausführlich rund um das Thema Baukredit und Förderungen.

Hinweis: Das Baukindergeld kann noch bis 31.12.2023 beantragt werden. Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf Baukindergeld nur gestellt werden kann, wenn der Kaufvertrag unterschrieben bzw. die Baugenehmigung bis einschließlich 31.03.2021 erteilt wurde.

Baukindergeld beantragen

Baukredit – die Voraussetzungen. 

Sie sind noch nicht ganz sicher, ob ein Baukredit das richtige für Sie ist – oder ob Sie der Richtige für einen Baukredit sind? Folgende Voraussetzungen sollten Sie und Ihr Vorhaben erfüllen: 

Kreditfähigkeit. 

Sie sind 18 Jahre alt oder älter. 

Kreditwürdigkeit.

Sie verfügen über eine ausreichende Bonität: Sie haben ein regelmäßiges Einkommen, keine negativen SCHUFA-Einträge und im Idealfall Eigenkapital. 

Ortsansässigkeit.

Sie haben einen Wohnsitz in Deutschland oder Österreich und ein Girokonto im deutschsprachigen Raum. 

Alle Punkte erfüllt? Dann nichts wie los. Mit den Expertinnen und Experten unseres Partners Interhyp finden Sie Ihren optimalen Baukredit zu günstigen Konditionen. Lassen Sie sich unverbindlich beraten!

Fragen und Antworten zum Baukredit. 

Auch interessant für Sie:

Den Hausbau planen.

Schritt für Schritt bis zum ersten Spatenstich: Erfahren Sie, was Sie in der Planungsphase alles erledigen müssen.

Kosten für den Hausbau.

Die wahrscheinlich größte Investition Ihres Lebens: Erfahren Sie hier, welche Kosten beim Hausbau auf Sie zukommen.

Hausbau finanzieren.

Das passende Darlehen für Ihr Traumhaus: Wir verraten Ihnen, welche Schritte Sie nehmen und worauf Sie dabei achten müssen.

So kommen Sie zu Ihrer Baufinanzierung.

Telefon.

Erhalten Sie telefonisch professionelle Unterstützung von unserem Partner Interhyp.

Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr und Sa. von 9 bis 16 Uhr