Wenn Sie Ihre Immobilie zum Energieeffizienzhaus sanieren möchten, können Sie von der KfW Förderungen im Rahmen eines Kredits mit Tilgungszuschuss oder mit direkt ausgezahltem Zuschuss erhalten. Der Tilgungszuschuss reduziert den zurückzuzahlenden Kreditbetrag und verkürzt so die Laufzeit des Kredits. Je besser – also niedriger – die Effizienzhaus-Stufe Ihres Gebäudes ist, desto höher fällt der Tilgungszuschuss aus. Auch für einzelne Modernisierungsmaßnahmen können Sie bereits einen Tilgungszuschuss zu Ihrem Kredit bekommen.
Wenn Sie keinen KfW-Modernisierungskredit zum Umbau Ihrer Immobilie zum Energieeffizienzhaus nutzen möchten, sondern nur Einzelmaßnahmen planen, bietet die KfW auch Förderprogramme für beispielsweise den Einbau einer Photovoltaik-Anlage. Neben einem KfW-Darlehen gibt es weitere Fördergelder vom Staat wie etwa vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Unser Partner Interhyp berät Sie umfassend und unverbindlich zu Fördermöglichkeiten für Ihr individuelles Vorhaben und hilft Ihnen so, alle für Sie infrage kommenden Förderungen optimal beanspruchen zu können. Auch bei der Beantragung steht Interhyp Ihnen jederzeit beratend zur Seite.