Rund um Haus & Wohnen.

Rat und Wissen.

Wissenswertes rund um Haus & Wohnen.

Sie möchten ein Haus oder eine Wohnung kaufen, planen einen Hausbau, möchten Ihre Immobilie altersgerecht umbauen oder einbruchsicher machen? Erfahren Sie hier, was es bei Ihren Vorhaben zu beachten gibt und welche Möglichkeiten Sie zur Finanzierung Ihrer Projekte haben.

Rund um den Hausbau.

Den Hausbau planen.

Schritt für Schritt bis zum ersten Spatenstich: Erfahren Sie, was Sie in der Planungsphase alles erledigen müssen.

Kosten für den Hausbau.

Die wahrscheinlich größte Investition Ihres Lebens: Erfahren Sie hier, welche Kosten beim Hausbau auf Sie zukommen.

Hausbau finanzieren.

Das passende Darlehen für Ihr Traumhaus: Wir verraten Ihnen, welche Schritte Sie nehmen und worauf Sie dabei achten müssen.

Versicherungen beim Hausbau.

Gehen Sie beim Hausbau auf Nummer sicher: Mit einer Absicherung Ihrer Finanzierung, des Hausbaus selbst sowie Ihres Wohneigentums. Jetzt mehr erfahren!

Der Baukredit.

Sie wollen raus aus der Mietswohnung und rein ins Traumhaus? Ein Baukredit bringt Sie sicher durch den Hausbau und ins Eigenheim. Erfahren Sie hier, was wichtig ist und wie Sie den passenden Kredit für Ihre Bedürfnisse finden. 

Eigenleistung beim Hausbau: ein Fallbeispiel.

Wer sich ein Haus baut, erfüllt sich oft einen Lebenstraum. Manche Bauherren stecken daher auch sehr gerne viel Eigenleistung in ihre Immobilie – und im besten Fall können sie damit sogar Baukosten sparen. Ein Fallbeispiel.

Grundstück finden: 5 Tipps für die Suche nach Bauland.

Sie haben Lust ein Haus zu bauen und sind auf der Suche nach einem passenden Grundstück? Bauland zu finden ist je nach Standort nicht immer einfach. Um Ihnen die Sache zu erleichtern, haben wir 5 Tipps für die Grundstückssuche zusammengetragen.

Rund um den Haus- und Wohnungskauf.

Die Checkliste für Ihren Hauskauf.

Haben Sie an alles gedacht? So können Sie Ihr Traumhaus erwerben.

Nebenkosten beim Hauskauf.

Notar, Makler und Co.: Mit diesen Kosten müssen Sie neben dem Kaufpreis rechnen.

Immobilienfinanzierung im Blick.

Kredit für den Hauskauf: Ihre Möglichkeiten bei der Immobilienfinanzierung.

Wohnungsfinanzierung.

Mit einer Wohnungsfinanzierung ermöglichen Sie sich den Kauf Ihrer Traumwohnung. Sie erhalten ein Darlehen für den Wohnungskauf, das Sie in Raten zurückzahlen. Erfahren Sie hier mehr zu den Vorteilen und Bedingungen einer Wohnungsfinanzierung.

Notarkosten beim Hauskauf.

Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung kaufen, fallen Notarkosten an. Denn ein Notar muss den Kaufvertrag beurkunden. Wie sich die Notarkosten beim Hauskauf zusammensetzen und welche Leistungen Sie dafür erhalten, erfahren Sie hier.

Wohnung oder Haus kaufen – Vor- und Nachteile im Überblick.

Sie planen den Kauf einer Immobilie? Wohnungen und Häuser bieten ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Kriterien: Kosten, Lage, Gestaltungsspielraum. Jetzt mehr erfahren!

Rund ums Wohnen.

Einbruchschutz – so sichern Sie Ihr Haus.

Mit einigen Umbauten und Nachrüstungen sichern Sie Haus und Wohnung effektiv gegen Einbrecher. Wie Sie Ihr Haus einbruchsicher machen und wie Sie das Projekt finanzieren können, erfahren Sie hier.

Immobilien als Kapitalanlage – was gilt es zu beachten?

Die Preise für Immobilien steigen seit Jahren kontinuierlich und Investitionen bieten potenziell gute Renditen. Worauf Sie bei der Wahl des Anlageobjekts achten sollten, was es mit dem Mietpreisindikator auf sich hat und wie Sie die Nettorendite berechnen, erfahren Sie hier!

Baufinanzierung umschulden.

Wenn die Zinsbindungsfrist Ihres Baukredits ausläuft und noch eine Restschuld aussteht, ist es Zeit, sich um die Anschlussfinanzierung zu kümmern. Wann sich eine Umschuldung des Kredits lohnen kann, erfahren Sie hier.

Energieeffizienz eines Hauses steigern.

Die Energieeffizienz eines Hauses zu steigern, kommt dem Geldbeutel und der Umwelt zugute. Erfahren Sie hier Grundlegendes zur Energieeffizienz von Gebäuden, welche Maßnahmen Sie für mehr Energieeffizienz umsetzen können, wie Sie die Maßnahmen finanzieren und von welchen Förderungen Sie profitieren können.

Wohnen im Alter.

Altersgerecht umbauen.

Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung altersgerecht umbauen? Hier erfahren Sie, welche Umbaumaßnahmen Sie umsetzen können, wie Sie das Projekt finanzieren können und welche Fördermöglichkeiten es gibt.

Mehrgenerationenhaus bauen & finanzieren.

Möchten Sie künftig gerne mit mehreren Generationen unter einem Dach leben, sollten Sie im Voraus einiges planen und regeln. Hier erfahren Sie, wie Sie Planung und Finanzierung am besten angehen.

Umzug & Renovierung.


Die neue Einrichtung, Kosten für das Umzugsunternehmen oder die gelegentliche Umgestaltung Ihres Eigenheims: Wenn Sie zusätzlich zur Immobilienfinanzierung Geld für den Umzug oder spätere Renovierungswünsche benötigen, helfen wir Ihnen gern weiter.

Der Rahmenkredit.

Praktische Geldreserve und günstige Alternative zum Dispo: Der Rahmenkredit sorgt für finanzielle Flexibilität in jeder Lebenslage.

Auch interessant für Sie:

Kredit.

Was versteht man unter einem Kredit, welche Kreditarten gibt es und wie werden Kredite berechnet? Hier erfahren Sie alles, was Sie über Kredite wissen sollten.

Baufinanzierung: Haus kaufen oder mieten?

Wann ist kaufen cleverer als mieten? Und können Sie sich eine eigene Immobilie überhaupt leisten? Hier erfahren Sie mehr!

Modernisieren, Sanieren und Renovieren.

Eine neue Fassade? Schicke Fenster? Andere Böden? Sie haben Lust, mal wieder etwas an Ihrem Eigenheim zu verändern? Lesen Sie Wissenswertes zu Modernisierung, Sanierung und Renovierung, welche Unterschiede es gibt und wie Sie Ihr Projekt finanzieren können.

So kommen Sie zu Ihrer Finanzierung.

Telefon.

Erhalten Sie telefonisch professionelle Unterstützung von unserem Partner Interhyp.

Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr und Sa. von 9 bis 16 Uhr