Filz-Herz auf Baumstamm

Gemeinsam auf die Umwelt achten.

Sagen Sie JA!

Zu nachhaltigerer Kommunikation.

Gemeinsam etwas bewegen.

Bereits in den letzten Jahren haben wir unseren Fokus auf eine nachhaltigere Kommunikation gelegt. Mit Hilfe unserer Kunden konnten wir, die Volkswagen Bank GmbH, in den Jahren 2021 und 2022 schon mehr als 100.000 E-Mail-Adressen unserer Kunden erfassen und damit die Anzahl von Briefen reduzieren. Für jede neue E-Mail-Adresse unserer Kunden haben wir in diesem Zeitraum einen Betrag von 1,– Euro gespendet: Das ergibt einen Spendenbetrag von insgesamt 106.000,– Euro. Diese haben wir dem Deutschen Moorschutzfonds zur Verfügung gestellt.

Ein voller Erfolg! Aber da geht noch mehr.

Machen Sie mit und helfen Sie uns, die Umwelt zu schonen, denn ein Brief verursacht doppelt so viel CO2 wie eine E-Mail.1

So können Sie einen Beitrag leisten.

Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit.

Sie möchten künftig per E-Mail über den Eingang neuer Dokumente in Ihrem Online-Banking informiert werden? Dann teilen Sie uns im Online-Banking oder in der Banking App unter dem Menüpunkt Mein Banking → Mein Profil → Persönliche Daten einfach Ihre aktuelle E-Mail-Adresse mit. Hierfür benötigen Sie das photoTAN-Verfahren.

Sie haben keinen Zugang zum Online-Banking und möchten uns trotzdem Ihre E-Mail-Adresse mitteilen? Nutzen Sie das Formular Namens- und Adressänderungen und senden Sie uns dieses per Post zu.

Erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für elektronische Produktinformationen.

Sie möchten Neuigkeiten zu unseren Produkten vorzugsweise per E-Mail erhalten? Gern! Erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Werbung per elektronischer Post ganz einfach über das Online-Banking (Mein Banking → Meine Einstellungen → Einwilligungen) oder die Banking-App (Mein Banking → Einwilligungen). Nach Ihrer Zustimmung haben Sie hier die Möglichkeit, mit etwas Glück ein Apple iPhone zu gewinnen. Die Gewinnspielbedingungen finden Sie auf der Teilnahmeseite.

Sie haben keinen Zugang zum Online-Banking? Nutzen Sie unser Kontaktformular und erteilen Sie uns ganz einfach Ihre Einwilligung zur Werbung per elektronischer Post.

Ein Umstieg, der sich für alle lohnt.

Nachhaltiger kommunizieren.

Mit dem Umstieg auf E-Mail-Kommunikation vermeiden wir gemeinsam unnötigen Papierkram und verringern so den CO2-Ausstoß.1

Schneller informiert sein.

Dank der Kommunikation per E-Mail erhalten Sie unsere persönlichen Mitteilungen schneller als auf dem postalischen Weg.

Die Kundenkommunikation.

Wir möchten Sie auf unserer Reise mitnehmen und darüber informieren, an welchen Stellschrauben im Rahmen der Kundenkommunikation wir schon heute arbeiten.

Wir setzen in unserer rechtlichen und werblichen Kommunikation per Brief bereits komplett FSC-Papier ein und stellen einen großen Teil unserer Kommunikation auf digitale Kanäle um – beispielsweise digitale Antragsstrecken und Kundenportale.

Darüber hinaus haben wir hier einige Beispiele für Sie, was wir aktuell umsetzen:
 

Optimierter Mix von Brief und E-Mail-Versand im Rahmen von Produktinformationen
Klimaneutraler Druck von Briefen
Klimaneutraler Versand von Briefen
Einsatz nachhaltigerer Werbemittel

Das große Ganze.

Nicht nur im Rahmen der Kundenkommunikation per Brief oder E-Mail achten wir auf das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. 

Auch für die Volkswagen Financial Services ist ökologische Verantwortung Teil des verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns. Aus diesem Grund hat das Unternehmen unter anderem ein nach DIN ISO 14001 zertifiziertes Umweltmanagementsystem implementiert. Damit werden die Umweltauswirkungen des Geschäftsbetriebs erfasst, bewertet und minimiert. Dadurch wird die Energie- und Ressourcenbilanz systematisch verbessert. 

Darüber hinaus setzen sich die Volkswagen Financial Services seit 2008 gemeinsam mit dem Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) für den Schutz und die Renaturierung von Mooren ein. Denn Moore spielen sowohl für den Klimaschutz als auch für die Biodiversität eine herausragende Rolle. Seit Beginn der Zusammenarbeit haben die Volkswagen Financial Services insgesamt sechs Millionen Euro in nationale und internationale Moorschutzprojekte investiert. Das gemeinsame Engagement wurde bereits mehrfach mit nationalen und internationalen Umweltpreisen ausgezeichnet.

Ab dem Jahr 2023 werden wir am Unternehmensstandort Braunschweig bilanziell CO2-neutral agieren.

FAQ.

Auch interessant für Sie:

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Mit dem kostenlosen Newsletter der Volkswagen Bank erhalten Sie monatlich Tipps zu aktuellen Themen und Aktionen rund um Finanzen und Versicherungen. Immer bestens informiert.

Der Digitale VersicherungsOrdner.

Alle Ihre Versicherungen übersichtlich geordnet auf einen Blick – auch die Versicherungen, die Sie nicht über die Volkswagen Bank abgeschlossen haben. Jetzt beim Digitalen VersicherungsOrdner registrieren!

Self-Services.

Im Rahmen des Online-Bankings stellen wir Ihnen eine Vielzahl an Funktionen online zur Verfügung. Nutzen Sie die Service-Möglichkeiten und sparen Sie damit viel Zeit.