Der Service ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
-
Privatkunden
- Privatkunden
- Geschäftskunden
- Handelspartner
-
Suche
- LOGIN
- MENÜ
Online-Banking mit dem photoTAN-Verfahren.
Mit dem photoTAN-Verfahren lassen sich Ihre Bankgeschäfte jederzeit und überall bequem mit Ihrem Smartphone ausführen.
In nur wenigen Sekunden lässt sich mit der kostenlosen photoTAN-App auf Ihrem Smartphone eine TAN generieren. Sie haben kein Smartphone oder möchten dies nicht zur Generierung einer TAN einsetzen? Dann haben Sie die Möglichkeit ein photoTAN-Lesegerät1 zu nutzen.
Das photoTAN-Verfahren kommt immer dann zum Einsatz, wenn Sie zur Freigabe Ihres Auftrags im Online-Banking eine TAN benötigen. Sie scannen ganz einfach mit der photoTAN-App oder dem Lesegerät1 eine so genannte photoTAN-Grafik. Dabei handelt es sich um ein farbiges Mosaik, in dem die Daten Ihres Auftrags enthalten sind. Die App oder das Lesegerät1 generieren Ihnen daraufhin eine TAN, die Sie nur noch im Online-Banking eingeben und abschließend bestätigen müssen.
Gut zu wissen:
Wenn Sie in der Banking-App Ihr Handy als vertrauenswürdig hinterlegen, entfällt beim Login die Eingabe der photoTAN. Auf diesem Weg gelangen Sie noch komfortabler und schneller in Ihre Banking-App. Und so geht's: Klicken Sie nach dem Login auf der automatisch angezeigten Seite in der Banking-App einfach auf „Gerät vertrauen“. Alternativ können Sie die Einstellung unter „Zugang“ in dem Profil Ihrer Banking-App aufrufen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, diese Einstellung jederzeit rückgängig zu machen.
Aktivierung Ihres photoTAN-Verfahrens.
Um das photoTAN-Verfahren nutzen zu können, ist eine Aktivierung in Ihrem Online-Banking erforderlich. Dabei registrieren Sie Ihr Smartphone oder Lesegerät1, das Sie für das photoTAN-Verfahren verwenden möchten. Nutzen Sie dafür den erhaltenen Aktivierungsbrief. Ihnen liegt der Aktivierungsbrief nicht vor? Fordern Sie diesen ganz bequem bei unserem Kundenservice an. Weitere Informationen, wie Sie einen neuen Aktivierungsbrief anfordern können, finden Sie hier.
Aktivierungsbrief bereithalten.
photoTAN-App herunterladen oder das Lesegerät1 im Online-Banking bestellen.
photoTAN-Verfahren im Online-Banking auf www.vwfs.de aktivieren.
Online-Banking mit dem photoTAN-Verfahren nutzen.
Wichtige Hinweise.
Bitte bewahren Sie Ihren Aktivierungsbrief – auch nach Aktivierung des photoTAN-Verfahrens – gut und sicher auf. Die Grafik zur Aktivierung ist personalisiert und darf nicht in die Hände Dritter gelangen. Des Weiteren ist die Grafik unbegrenzt gültig, sodass Sie bei Bedarf weitere Geräte mit ihr freischalten können.
Wer benötigt photoTAN?
Girokonto &
Kreditkartenkonto
Kunden mit Zahlungsverkehrskonten
Tagesgeldkonten &
Sparverträge
Kunden, die photoTAN bereits aktiviert haben
Tagesgeldkonten &
Sparverträge
Kunden, die photoTAN NOCH NICHT aktiviert haben
Self Services wie Freistellungsauftrag anlegen und ändern oder persönliche Daten und Kennwort ändern sind immer nur mit photoTAN möglich.
Ihre Nutzungsmöglichkeiten für das
photoTAN-Verfahren.

Die photoTAN-App.
Mit der photoTAN-App lassen sich Ihre Bankgeschäfte jederzeit und ganz bequem von überall mit Ihrem Smartphone erledigen.
photoTAN-App downloaden.
So einfach funktioniert eine Überweisung.
Alles rund um die Nutzung des photoTAN-Verfahrens in unserem Erklärfilm.
Zwei Apps kombinieren: Das App2App-Verfahren.
Banking- und photoTAN-App ganz einfach zusammen nutzen.

Noch mehr Komfort bietet Ihnen das photoTAN-Verfahren in Verbindung mit unserer Banking-App. Haben Sie diese sowie die photoTAN-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert, tätigen Sie Ihre Bankgeschäfte ganz bequem von lediglich einem Endgerät – wann Sie wollen und wo immer Sie gerade sind.
Ihre Aufträge im Rahmen dieses App2App-Verfahrens bestätigen Sie durch nur einen Klick und Ihre Banking-App verbindet sich automatisch mit der photoTAN-App. Nach Überprüfung der Auftragsdaten in der photoTAN-App, erteilen Sie eine Freigabe und die generierte TAN wird automatisch in Ihre Banking-App übertragen. Hier müssen Sie Ihren Vorgang nur noch bestätigen und er wird ausgeführt. Ihr Vorteil: Das Scannen der photoTAN-Grafik sowie die händische Eingabe der TAN in Ihr Banking entfallen.
Aufträge noch einfacher freigeben: Die pushTAN-Funktion.

Die pushTAN-Funktion ist eine Erweiterung in der photoTAN-App. Sie ermöglicht Ihnen eine noch schnellere Freigabe von Aufträgen. Das Scannen der photoTAN-Grafik mit einem zweiten Endgerät ist mit der pushTAN-Funktion nicht mehr notwendig. Auch die Eingabe einer TAN entfällt.
Sie erfassen Ihren Auftrag wie gewohnt im Online-Banking und geben den Auftrag einfach über die Push-Mitteilung in der photoTAN-App frei. Das ist schnell und gleichzeitig sicher! Die pushTAN-Funktion ermöglicht Ihnen zudem die Nutzung von Drittanbieter-Diensten auf einem einzigen Gerät.
Auf einen Blick.
Funktion | pushTAN-Funktion | photoTAN-Verfahren |
Aufträge im Online-Banking freigeben | mittels Push-Nachricht | mittels Scan der photoTAN-Grafik + Eingabe der TAN |
---|---|---|
Aufträge in der Banking-App freigeben | ✓ | ✓ |
Drittanbieterdienste auf einem Gerät nutzen | ✓ | X |
So aktivieren Sie die pushTAN-Funktion.
So einfach funktioniert eine Überweisung mit der pushTAN-Funktion.
Hinweis: Für die Erledigung Ihrer Bankgeschäfte mit der Banking-App auf einem einzigen Endgerät nutzen Sie weiterhin das bequeme App2App-Verfahren.
Banking ist jetzt noch sicherer.
Fragen & Antworten zum photoTAN-Verfahren.
Wie aktiviere ich das photoTAN-Verfahren?
Kann ich mehrere Geräte für das photoTAN-Verfahren aktivieren?
Wie kann ich mein neues Smartphone bzw. Tablet aktivieren?
Was kann ich tun, wenn ich den Aktivierungsbrief nicht mehr habe?
Was kann ich tun, wenn ich meine PIN vergessen habe?
Ihre Frage ist nicht dabei? Hier finden Sie weitere FAQs:
Mehr FAQsAuch interessant für Sie.
So können Sie uns erreichen.
Schreiben Sie uns bei Fragen einfach eine E-Mail.
Rufen Sie uns an – wir beantworten alle Ihre Fragen.
Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr und Samstag von 09.00 bis 15.00 Uhr
Kommen Sie vorbei – wir beraten Sie gerne.