- Direktbank Angebote
- Konten & Karten
- Geldanlage & Sparen
- Wertpapiere & Depot
- Kredite & Finanzieren
-
Vorsorgen & Versichern
- Übersicht
- Digitaler VersicherungsOrdner
- Private Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Hausratversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Reiseversicherung
- Risiko-Lebensversicherung
- Unfallversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Zahn-Zusatzversicherung
- Fahrradversicherung
- Tierkrankenversicherung
- Krankenzusatzversicherungen
-
Online-Banking
- Übersicht
- Banking-App
- photoTAN & Aktivierung
- Self-Services
- Formulare
- Banking-Anleitungen
- Sicherheit im Online-Banking
- Zugangsschnittstelle (TPP-API)
- Videos
- Demo-Banking
- Automobile Angebote
- Kundenportal
- Finanzieren & Leasen
-
Versichern & mehr
- Übersicht
- Kfz-Versicherung
- Kaufpreisschutz
- Garantieverlängerung
- KurzZeitSchutz
- Leasingratenversicherung
- Restschuldversicherung Kreditschutzbrief
- Restschuldversicherung
- Leasing RückgabeSchutz
- Mobilität & Services
- Auto Abo
- VW FS | Gebrauchtwagen
- Privatkunden
- Privatkunden
- Geschäftskunden
- Handelspartner
E-Bikes und Fahrräder günstig versichern.
Hochwertige E-Bikes und Fahrräder sind teuer. Daher lohnt es sich, beim Versicherungsschutz genau hinzuschauen. Mit der Fahrradversicherung sind Sie geschützt: nicht nur bei Diebstahl, sondern auch bei Vandalismus, Material- und Konstruktionsfehlern oder Elektronikschäden beim Pedelec. Erfahren Sie hier mehr über den Versicherungsschutz für Ihr Fahrrad.
Vorteile Ihrer Fahrradversicherung.
Fahrradversicherung ganz einfach beantragen.
Beitrag berechnen.
Online abschließen.
Versicherungsschutz fürs E-Bike oder Fahrrad genießen.
Vergleich Hausrat- und Fahrradvollkaskoversicherung.
In Ihrer Hausratversicherung können Sie gegen einen Mehrbeitrag Fahrraddiebstahl in den Vertrag einschließen. Allerdings sind dort meist nur Diebstahlschäden unter bestimmten Voraussetzungen eingeschlossen. Mit der Fahrradvollkaskoversicherung sichern Sie Ihr E-Bike oder Fahrrad gegen zahlreiche weitere Schäden ab. Hier sehen Sie, was dieser Schutz zusätzlich zum Diebstahlschutz bietet.
Hausratversicherung
- Not included: Diebstahl des Fahrrades (gegen Aufpreis)
- Not included: Teilediebstahl
- Not included: Vandalismus
- Not included: Unfallschäden
- Not included: Verschleiß
- Not included: Bedienungsfehler / unsachgemäße Handhabung
- Not included: Material-, Produktions- und Konstruktionsfehler
- Not included: Freie Händlerwahl
- Not included: ROLAND Schutzbrief
Fahrradvollkaskoversicherung
- Not included: Diebstahl des Fahrrades
- Not included: Teilediebstahl
- Not included: Vandalismus
- Not included: Unfallschäden
- Not included: Verschleiß¹
- Not included: Bedienungsfehler / unsachgemäße Handhabung
- Not included: Material-, Produktions- und Konstruktionsfehler
- Not included: Freie Händlerwahl
- Not included: ROLAND Schutzbrief
Diese Tarifoptionen bietet die Fahrradvollkaskoversicherung:
Classic
Der Tarif für die Grundabsicherung gegen Diebstahl und Schäden an E-Bikes (Fahrrädern) mit einem Wert bis 10.000 €.
Exclusiv
Die Preis-Leistungsempfehlung der Ammerländer Versicherung für alle, die komfortablen Schutz zum Top-Preis wollen.
Excellent
Dieser Tarif wendet sich an alle, die das Maximum an Schutz für Ihr E-Bike (Fahrrad) mit einem Wert von bis zu 15.000 € wünschen.
Für den Versicherungsschutz gelten die jeweiligen Bedingungen zur Fahrradvollkaskoversicherung.
Warum ist eine E-Bike- und Fahrradversicherung sinnvoll?
E-Bikes und Fahrräder sind beliebtes Diebesgut. Und ob Unfall oder Defekt: Auch Schäden am Zweirad sind schnell passiert. Gegen all diese Unwägbarkeiten sichert Sie eine spezielle Fahrradversicherung ab. Daher gilt: Je mehr Sie in Ihr Rad oder E-Bike investiert haben, desto eher sollten Sie eine Versicherung ins Auge fassen. Diese springt zum Beispiel in folgenden Fällen ein:
Diebstahl.
Sie sind mit dem Fahrrad unterwegs und lassen es auch mal an öffentlichen Orten stehen, ohne dass ein fester Gegenstand zum Anschließen in der Nähe wäre? Werden Sie nun Opfer eines Fahrraddiebstahls, zahlt die Hausratversicherung in der Regel nicht: In der Fahrradklausel, die Sie bei der Hausrat zusätzlich einschließen können, ist das feste Anschließen des Rades meist Voraussetzung. In älteren Verträgen findet sich häufig auch eine Nachtklausel. Wird Ihr Fahrrad oder E-Bike also zwischen 22 Uhr und 6 Uhr vor Ihrer Haustür gestohlen, ist dies nicht versichert. In der Fahrradvollkaskoversicherung fallen diese Vorgaben weg: Egal ob fest angeschlossen oder nur mit dem Schloss gesichert, egal ob am Tag oder in der Nacht – der Schaden bei Diebstahl wird ersetzt.
Diebstahl von Akku, Sattel oder anderem Zubehör.
Der Akku ist ein wertvoller Bestandteil von Elektrofahrrädern. Daher ist er häufig von Teilediebstahl betroffen. In diesem Fall springt die E-Bike Versicherung ein. Aber auch ein hochwertiger Sattel oder gar Lenker kann gestohlen werden, ob am E-Bike oder am Fahrrad. In der Fahrradvollkaksoversicherung sind auch diese Fälle abgesichert.
Unfallschaden.
Ein Unfall mit dem Fahrrad oder E-Bike ist schnell passiert. Und auch, wenn dem Fahrer nichts zugestoßen ist, kann das Zweirad einen teuren Schaden davontragen. Gerade bei hochwertigen Pedelecs ist die Reparatur kostenintensiv. Ihre Fahrradversicherung kommt sogar dafür auf, wenn grobe Fahrlässigkeit des Fahrers vorliegt.
Fragen & Antworten zur Fahrradversicherung.
Was ist eine Fahrradvollkaskoversicherung?
Die Fahrradvollkasko funktioniert ähnlich wie eine Kfz-Vollkasko: Sie bietet eine Art Rundumschutz gegen die finanziellen Folgen von unterschiedlichen, auch selbst verursachten Schäden. Daher ist die Vollkasko fürs Fahrrad vor allem für hochwertige Räder und E-Bikes geeignet.
Wie lege ich die Versicherungssumme fest?
Bei einem neuen Fahrrad oder E-Bike ist die Versicherungssumme der Kaufpreis (Neuwert). Dabei werden fest mit dem Fahrrad bzw. E-Bike verbundene und zur Funktion des Fahrrades gehörende Teile mit einberechnet, beim Pedelec also beispielsweise ein fest verbauter Akku. Gegenstände wie ein extra Fahrradschloss, ein Fahrradanhänger oder eine Luftpumpe sind nicht fest verbunden und sind daher auch nicht Teil der Versicherung bzw. Versicherungssumme.
Haben Sie ein Fahrrad oder E-Bike mit Rabatt gekauft, wird in der Regel der bezahlte Preis als Versicherungssumme angesetzt. Wenn auf der Rechnung der ursprüngliche Wert ausgewiesen ist (Neuwert), können Sie sich aussuchen, ob Sie den rabattierten oder ursprünglichen Wert zugrunde legen.
Sie möchten ein gebrauchtes Rad oder Pedelec versichern? Dann wird als Versicherungssumme der Wert, den der Erstbesitzer bezahlt hat, zugrunde gelegt.
Wann zahlt die Fahrradversicherung?
- Diebstahl des Fahrrades
- Teilediebstahl
- Vandalismus
- Unfallschäden
- Verschleiß (bis 3 Jahre Fahrradalter ohne Reifen und Bremsen; Tarif Exclusiv und Excellent: bis 5 Jahre Fahrradalter inkl. Reifen und Bremsen)
- Bedienungsfehler / unsachgemäße Handhabung
- Material-, Produktions- und Konstruktionsfehler nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung
Welche Fahrradtypen kann ich nicht versichern?
Folgende Fahrradtypen sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen:
- Fahrräder, für die eine Versicherungs- oder Führerscheinpflicht besteht
- Velomobile/ vollverkleidete Fahrräder
- Dirt-Bikes
- Eigenbauten
- Fahrräder, für die kein original Händlerkaufbeleg vorliegt
Wie muss ich mein Fahrrad sichern, um den Versicherungsschutz in Anspruch zu nehmen?
Das Fahhrad oder E-Bike muss zum Zeitpunkt des Diebstahls abgeschlossen sein. Welches Schloss Sie verwenden, ist Ihnen überlassen. Mit Ausnahme von Zahlenschlössern sind alle Modelle unabhängig von Marke, Typ und Kaufpreis zulässig. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich bei Ihrem Fachhändler vor Ort über Sicherheitsstufen und Schlossarten zu informieren.
Um Ihr Zweirad bestmöglich zu schützen, empfehlen wir Ihnen außerdem, es an einem festen Gegenstand anzuschließen – Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist dies jedoch nicht.
Unser Partner bei der Fahrradversicherung.
Die Volkswagen Bank agiert bei der Fahrradversicherung als Vermittler und Berater. Dabei profitieren Sie von unserem starken, kompetenten Partner.
Die Ammerländer Versicherung VVaG.
Die Ammerländer Versicherung ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, der seine Wurzeln im Norden Niedersachsens hat. Getreu dem Motto „Einfach eine gute Wahl“ bietet sie den Kunden umfassenden, leistungsstarken Versicherungsschutz. Bitte beachten Sie, dass die hier beschriebenen Leistungen nur einen Auszug darstellen. Verbindlich sind die Versicherungsbedingungen der Ammerländer Versicherung VVaG, Bahnhofstr. 8, 26655 Westerstede.2
Auch interessant für Sie:
So kommen Sie zur E-Bike- und Fahrradversicherung.
Tarif Classic: bis 3 Jahre Fahrradalter ohne Reifen und Bremsen; Tarif Exclusiv und Excellent: bis 5 Jahre Fahrradalter inkl. Reifen und Bremsen
Dies ist ein Vermittlungsangebot der Volkswagen Bank GmbH. Versicherer ist die Ammerländer Versicherung VVaG.