E-Bike Versicherung &
Fahrradversicherung.

Mit der Vollkasko-Fahrradversicherung gegen Diebstahl, Teilediebstahl und Schäden absichern.

E-Bikes und Fahrräder günstig versichern.


Hochwertige E-Bikes und Fahrräder sind teuer. Daher lohnt es sich, beim Versicherungsschutz genau hinzuschauen. Mit der Fahrradversicherung sind Sie geschützt: nicht nur bei Diebstahl, sondern auch bei Vandalismus, Material- und Konstruktionsfehlern oder Elektronikschäden beim Pedelec. Erfahren Sie hier mehr über den Versicherungsschutz für Ihr Fahrrad.

Vorteile Ihrer Fahrradversicherung.

Neuwertentschädigung.

Bei Diebstahl erstattet die Versicherung den vollen Kaufpreis.

Diebstahl des Fahrrades sowie Teile

Auch wenn nur Teile des Fahrrades gestohlen werden – wie der Akku beim E-Bike – erhalten Sie diese erstattet.

Reparaturkosten

Beispielsweise bei einem Unfall, Vandalismus sowie Material-, Produktions- und Konstruktionsfehlern.

Fahrradschutzbrief

Soforthilfe im Falle einer Panne, eines Unfalls oder einer sonstigen Notsituation.

Fahrradversicherung ganz einfach beantragen.

Beitrag berechnen.

Online abschließen.

Versicherungsschutz fürs E-Bike oder Fahrrad genießen.

Vergleich Hausrat- und Fahrradvollkaskoversicherung.

 In Ihrer Hausratversicherung können Sie gegen einen Mehrbeitrag Fahrraddiebstahl in den Vertrag einschließen. Allerdings sind dort meist nur Diebstahlschäden unter bestimmten Voraussetzungen eingeschlossen. Mit der Fahrradvollkaskoversicherung sichern Sie Ihr E-Bike oder Fahrrad gegen zahlreiche weitere Schäden ab. Hier sehen Sie, was dieser Schutz zusätzlich zum Diebstahlschutz bietet.

Hausratversicherung

  • Not included: Diebstahl des Fahrrades (gegen Aufpreis)
  • Not included: Teilediebstahl
  • Not included: Vandalismus
  • Not included: Unfallschäden
  • Not included: Verschleiß
  • Not included: Bedienungsfehler / unsachgemäße Handhabung
  • Not included: Material-, Produktions- und Konstruktionsfehler
  • Not included: Freie Händlerwahl
  • Not included: ROLAND Schutzbrief

Fahrradvollkaskoversicherung

  • Not included: Diebstahl des Fahrrades
  • Not included: Teilediebstahl
  • Not included: Vandalismus
  • Not included: Unfallschäden
  • Not included: Verschleiß¹
  • Not included: Bedienungsfehler / unsachgemäße Handhabung
  • Not included: Material-, Produktions- und Konstruktionsfehler
  • Not included: Freie Händlerwahl
  • Not included: ROLAND Schutzbrief

Diese Tarifoptionen bietet die Fahrradvollkaskoversicherung:

Classic

Der Tarif für die Grundabsicherung gegen Diebstahl und Schäden an E-Bikes (Fahrrädern) mit einem Wert bis 10.000 €.

Exclusiv

Die Preis-Leistungsempfehlung der Ammerländer Versicherung für alle, die komfortablen Schutz zum Top-Preis wollen.

Excellent

Dieser Tarif wendet sich an alle, die das Maximum an Schutz für Ihr E-Bike (Fahrrad) mit einem Wert von bis zu 15.000 € wünschen.

Für den Versicherungsschutz gelten die jeweiligen Bedingungen zur Fahrradvollkaskoversicherung.

Warum ist eine E-Bike- und Fahrradversicherung sinnvoll?


E-Bikes und Fahrräder sind beliebtes Diebesgut. Und ob Unfall oder Defekt: Auch Schäden am Zweirad sind schnell passiert. Gegen all diese Unwägbarkeiten sichert Sie eine spezielle Fahrradversicherung ab. Daher gilt: Je mehr Sie in Ihr Rad oder E-Bike investiert haben, desto eher sollten Sie eine Versicherung ins Auge fassen. Diese springt zum Beispiel in folgenden Fällen ein:

Diebstahl.

Sie sind mit dem Fahrrad unterwegs und lassen es auch mal an öffentlichen Orten stehen, ohne dass ein fester Gegenstand zum Anschließen in der Nähe wäre? Werden Sie nun Opfer eines Fahrraddiebstahls, zahlt die Hausratversicherung in der Regel nicht: In der Fahrradklausel, die Sie bei der Hausrat zusätzlich einschließen können, ist das feste Anschließen des Rades meist Voraussetzung. In älteren Verträgen findet sich häufig auch eine Nachtklausel. Wird Ihr Fahrrad oder E-Bike also zwischen 22 Uhr und 6 Uhr vor Ihrer Haustür gestohlen, ist dies nicht versichert. In der Fahrradvollkaskoversicherung fallen diese Vorgaben weg: Egal ob fest angeschlossen oder nur mit dem Schloss gesichert, egal ob am Tag oder in der Nacht – der Schaden bei Diebstahl wird ersetzt.

Diebstahl von Akku, Sattel oder anderem Zubehör.

Der Akku ist ein wertvoller Bestandteil von Elektrofahrrädern. Daher ist er häufig von Teilediebstahl betroffen. In diesem Fall springt die E-Bike Versicherung ein. Aber auch ein hochwertiger Sattel oder gar Lenker kann gestohlen werden, ob am E-Bike oder am Fahrrad. In der Fahrradvollkaksoversicherung sind auch diese Fälle abgesichert. 

Unfallschaden.

Ein Unfall mit dem Fahrrad oder E-Bike ist schnell passiert. Und auch, wenn dem Fahrer nichts zugestoßen ist, kann das Zweirad einen teuren Schaden davontragen. Gerade bei hochwertigen Pedelecs ist die Reparatur kostenintensiv. Ihre Fahrradversicherung kommt sogar dafür auf, wenn grobe Fahrlässigkeit des Fahrers vorliegt.

Kennen Sie schon den Digitalen VersicherungsOrdner?

Hier verwalten Sie ohne Mühe Ihre Versicherungen online. So sicher wie im Safe, nur noch besser: übersichtlich aufbereitet, jederzeit und von überall aus zugänglich.

Fragen & Antworten zur Fahrradversicherung.

Unser Partner bei der Fahrradversicherung.


Die Volkswagen Bank agiert bei der Fahrradversicherung als Vermittler und Berater. Dabei profitieren Sie von unserem starken, kompetenten Partner.

Die Ammerländer Versicherung VVaG.

Die Ammerländer Versicherung ist ein Versicherungs­verein auf Gegenseitigkeit, der seine Wurzeln im Norden Niedersachsens hat. Getreu dem Motto „Einfach eine gute Wahl“ bietet sie den Kunden umfassenden, leistungs­starken Versicherungs­schutz. Bitte beachten Sie, dass die hier beschriebenen Leistungen nur einen Auszug darstellen. Verbindlich sind die Versicherungsbedingungen der Ammerländer Versicherung VVaG, Bahnhofstr. 8, 26655 Westerstede.2

Auch interessant für Sie:

Die Reiseversicherungen.

Ihre Koffer sind verloren gegangen, Sie sind im Urlaub krank geworden oder Sie konnten Ihre Reise erst gar nicht antreten? Wenn der Urlaub nicht so verläuft wie geplant, hilft die passende Reiseversicherung.

Die Haftpflichtversicherung.

Ob Personenschaden, Sachschaden oder Vermögensschaden: Mit der Privat-Haftpflichtversicherung sichern Sie sich gegen Ersatzansprüche Dritter ab.

Die Unfallversicherung.

Im Haushalt verletzt oder im Urlaub gestürzt? Eine private Unfallversicherung trägt die Kosten für die Folgen eines Unfalls. So sind Sie auch in der Freizeit rundum gut abgesichert.

So kommen Sie zur E-Bike- und Fahrradversicherung.

Telefonisch.

Rufen Sie uns an – wir beantworten gern alle Fragen rund um die Fahrradversicherung. 

Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Digitaler VersicherungsOrdner.

Versicherungsübersicht, Daten ändern, Schaden melden: Versicherungen einfach online verwalten im Digitalen VersicherungsOrdner.