- Direktbank Angebote
- Konten & Karten
- Geldanlage & Sparen
- Wertpapiere & Depot
- Kredite & Finanzieren
-
Vorsorgen & Versichern
- Übersicht
- Private Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Brillen-Zusatzversicherung
- Hausratversicherung
- Krankenhaus-Zusatzversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Reiseversicherung
- Risiko-Lebensversicherung
- Unfallversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Zahn-Zusatzversicherung
- Fahrradversicherung
- Tierkrankenversicherung
-
Online-Banking
- Übersicht
- Self-Services
- Formulare
- Banking-Anleitungen
- Sicherheit im Online-Banking
- photoTAN & Aktivierung
- Zugangsschnittstelle (TPP-API)
- Videos
- Demo-Banking
- Automobile Angebote
- Kundenportal
- Finanzieren & Leasen
-
Versichern & mehr
- Übersicht
- Kfz-Versicherung
- Kaufpreisschutz
- Garantieverlängerung
- KurzZeitSchutz
- Leasingratenversicherung
- Restschuldversicherung Kreditschutzbrief
- Restschuldversicherung
- Leasing RückgabeSchutz
- Mobilität & Services
- Auto Abo
- Privatkunden
- Privatkunden
- Geschäftskunden
- Handelspartner
Mit der Gebrauchtwagenfinanzierung zum Wunschauto.
Einen Gebrauchtwagen zu finanzieren, hat viele Vorteile: Sie brauchen wenig oder gar kein eigenes Kapital. Sie können sich das Auto genau dann zulegen, wenn Sie es benötigen. Und mit dem richtigen Kredit kann die Finanzierung ein günstiger Weg zum eigenen Auto sein. Hier erfahren Sie, welche Kredite es gibt und worauf Sie bei einer Finanzierung achten sollten.
So kommen Sie zur Gebrauchtwagenfinanzierung.
Passenden Kredit über den Kreditfinder auswählen.
Kredit online oder beim Händler vor Ort abschließen.
Wunschauto fahren
Kreditfinder: Die passende Gebrauchtwagenfinanzierung.
Gebrauchtwagen finanzieren: Die Möglichkeiten.
Für die Finanzierung eines Gebrauchtwagens stehen Ihnen ein klassischer Ratenkredit sowie ein Autokredit zur Verfügung. Dabei sollte die Finanzierung Ihres Gebrauchtwagens zu Ihren Gegebenheiten passen. Wenn Sie eine Anzahlung aufbringen können, wirkt sich das positiv auf die Höhe der monatlichen Raten aus. Sie sollten Ihre finanzielle Situation heute und zum Ende der Ratenzahlungen realistisch einschätzen. Das bedeutet: Können Sie sich hohe monatliche Raten leisten oder sind niedrigere Raten besser? Was könnte sich bis zum Ende der Ratenphase ändern? Erwarten Sie eine Gehaltserhöhung oder jährliche Bonuszahlungen und können dann die hohe Ballonrate durch Ersparnisse bezahlen? Beleuchten Sie die jetztige und zukünftige Situation genau und finden Sie so zu der Gebrauchtwagenfinanzierung, die zu Ihnen passt.
Erfahren Sie hier mehr über die Wege zu Ihrer Gebrauchtwagenfinanzierung.
Der Ratenkredit.
Beim Ratenkredit beantragen Sie die Finanzierung des Kaufpreises direkt bei der Bank. Möchten Sie an Ihrem Gebrauchtwagen nach dem Kauf noch Reparaturen oder Veränderungen vornehmen, stocken Sie die Kreditsumme entsprechend auf. Diese Flexibilität ist der Vorteil des Ratenkredits als Gebrauchtwagenfinanzierung.
Die Kreditsumme zahlen Sie bequem in festen monatlichen Raten zurück. Bei der Volkswagen Bank können Kreditnehmer den Kreditbetrag individuell zwischen 1.000 und 50.000 Euro festlegen. Die Höhe der Kreditrate ergibt sich dann aus der Laufzeit – zwischen 12 und 120 Monaten – und dem Zinssatz.
Für wen ist der Ratenkredit als Gebrauchtwagenfinanzierung geeignet?
Der Ratenkredit ist für Sie als Kreditnehmer in folgenden Fällen geeignet:
Der Autokredit.
Beim Autokredit handelt es sich um einen zweckgebundenen Ratenkredit. Durch die Zweckbindung, nämlich den Kauf eines Fahrzeugs, können niedrigere Zinsen angeboten werden als bei einem Ratenkredit ohne Zweckbindung. Dem Kreditgeber dient die Sicherungsübereignung des Fahrzeugs als Kreditsicherheit, Käufer profitieren von niedrigeren Kreditkosten. Durch eine Anzahlung kann außerdem der Gesamtbetrag bei der Autofinanzierung reduziert werden, sodass die monatlichen Raten noch niedriger ausfallen.
Ein weiterer Vorteil des Autokredits: Sie haben die Wahl zwischen dem klassischen Autokredit – dann zahlen Sie wie beim Ratenkredit den gesamten Kreditbetrag innerhalb der Laufzeit ab – und der Drei-Wege-Finanzierung. Hierbei können Sie am Ende der Kreditlaufzeit entscheiden, ob Sie die Schlussrate weiterfinanzieren,1das Auto an den Händler zurückgeben oder die Schlussrate komplett begleichen. Außerdem ist die Laufzeit zwischen 12 und 72 Monaten flexibel und auch eine Anzahlung können Sie individuell festlegen.
Für wen ist der Autokredit als Gebrauchtwagenfinanzierung geeignet?
Der Autokredit ist in diesen Fällen für Sie die geeignete Finanzierung:
Erfahren Sie jetzt mehr über den Autokredit bei der Volkswagen Bank.
Die Gebrauchtwagenfinanzierung im Überblick.
Mehr rund um Gebrauchtwagen.
Sie möchten mehr über Gebrauchtwagen erfahren? Lesen Sie es in unserem Ratgeber nach.
Auch interessant für Sie:
Bonität vorausgesetzt.
Die Auszahlung erfolgt als Vender-Guthaben. Sofortauszahlung gilt nur bei volldigitalem Kreditabschluss, anderenfalls innerhalb von 2-3 Bankarbeitstagen. Bonität vorausgesetzt.