Konstante Beiträge geben Ihnen größtmögliche Planungssicherheit.
- Automobile Angebote
- Angebote
- Leasing, Finanzierung & Miete
- Versicherungen
- Services
- E-Mobilität
- Privatkunden
- Geschäftskunden
- Handelspartner
Dank Wartung & Inspektion kommen Sie nicht ins Schwitzen.
Die Inspektion Ihres Fahrzeugs steht bald an oder der Ölwechsel ist fällig? Der Gedanke an diese zusätzlichen Kosten treibt Ihnen den Schweiß auf die Stirn? Mit der Dienstleistung Wartung & Inspektion1 der Volkswagen Leasing bleiben Sie entspannt: Sie zahlen feste, geringe Monatsraten und profitieren von umfangreichen Wartungs- und Inspektionsarbeiten.3
Das sagen unsere Kunden:
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen zu den Bewertungen von Trusted Shops.
Beitrag ganz einfach berechnen und beantragen.
Marke wählen.
Beitrag berechnen.
Antrag ausfüllen.
Vertrag abschließen und Planungssicherheit genießen.
Bitte wählen Sie hier Ihre Marke aus.
Klicken Sie auf das Logo und berechnen Sie Ihren individuellen Beitrag:
Davon profitieren Sie bei Wartung & Inspektion.
Serviceereignisse bei einer 48-monatigen Vertragslaufzeit und einer gewählten jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern.
Ihre Vorteile im Überblick.
Pro Wartung und Inspektion sorgen wir für einen Tag Ersatzmobilität.2
Vom Hersteller anerkannte Werkstätten führen die Wartungs- und Inspektionsarbeiten durch.
Regelmäßige Wartungen & Inspektionen leisten einen wichtigen Beitrag zum längeren Erhalt des Restwerts.
Wartung & Inspektion für Elektrofahrzeuge und Hybride.
Nicht nur klassische Verbrennerautos, sondern auch Hybridfahrzeuge und Elektroautos sollten regelmäßig eine Inspektion erhalten, damit auch die einzelnen Bauteile stets in gutem Zustand sind. Denn unabhängig von der Motorisierung des Fahrzeugs müssen Bremsen, Fahrwerk, Beleuchtung und weitere Komponenten regelmäßig kontrolliert werden. Fahren Sie ein Elektroauto oder einen Hybridwagen, benötigen außerdem die Hochvoltkomponenten und -leitungen einen regelmäßigen Check. Damit Sie in dieser Hinsicht stets sorgenfrei unterwegs sind, gibt es den Servicevertrag Wartung & Inspektion auch für Elektro- und Hybridautos.
Beim reinen Elektroauto fällt zwar der Wechsel von Motoröl, Kraftstofffilter und Zündkerzen weg – das bedeutet aber nicht unbedingt, dass die Kosten für eine E-Auto-Inspektion viel günstiger ausfallen als bei einem Verbrenner. Denn die Lohnkosten für die Inspektion eines Elektroautos entstehen trotzdem oder auch die Prüfung der Hochvoltkomponenten ist besonders anspruchsvoll.
Mit Wartung & Inspektion für Elektroautos müssen Sie sich über hohe Einmalkosten nach einer Inspektion keine Sorgen mehr machen. Sie zahlen für Ihr Servicepaket einfach monatliche Raten und genießen so zusätzliche finanzielle Planbarkeit und Sicherheit.
Mehr rund um Wartung & Inspektion.
Inspektions- und Wartungsintervalle.
Sie wissen nicht genau, wann es Zeit für die nächste Inspektion ist? In diesem Artikel erfahren Sie noch mehr über Inspektionsintervalle im allgemeinen und in welchen Intervallen Sie Ihr Auto in die Werkstatt bringen müssen.
Kleine Inspektion.
Was ist eine kleinen Inspektion und wo liegt der Unterschied zur einer großen Inspektion? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Inspektionsumfang, Intervalle der Durchführung sowie die möglichen Kosten.
Was ist Verschleiß?
Durch die ständige Nutzung Ihres Autos gehört der Verschleiß an Autoteilen unvermeidbar dazu. Doch welche Autoteile sind besonders anfällig und wie können Sie dem Verschleiß entgegenwirken? Das erfahren Sie hier.
Große Inspektion.
Welchen Inspektionsumfang umfasst die große Inspektion im Gegensatz zu einer kleinen Inspektion? Gibt es dazu klare Herstellervorgaben und welche Kosten können entstehen? Diese Fragen beantwortet Ihnen dieser Artikel.
Wertermittlung beim Auto.
Mit Hilfe von unserer Dienstleistung Wartung & Inspektion können Sie zu kalkulierbaren Kosten den Wert Ihres Autos langfristig erhalten. Wie Sie den aktuellen Wert Ihres Autos ermitteln, erfahren Sie hier.
Ölwechsel und andere Wartungsarbeiten.
Können Sie einen Ölwechsel selber durchführenund wie oft muss dieser erfolgen? Wir beantworten Fragen rund um den Wechsel des Motoröls sowie andere Inspektions- und Wartungsarbeiten am Auto.
Wartung beim Elektroauto.
Elektroautos brauchen ebenfalls eine Wartung, aber es sind verhältnismäßig weniger mechanische Teile verbaut. Daher fällt die Wartung in der Regel einfacher und kostengünstiger aus. Mehr dazu in diesem Artikel.
Wie kann ich dem Wertverlust beim Auto entgegenwirken?
Sie lieben es, Ihr Auto zu hegen und pflegen? Sie möchten langfristig den Restwert erhalten? Erfahren Sie in diesem Artikel, wie sich der Wert eines Autos entwickelt und mit welchen Tipps Sie den Wertverlust Ihres Wagens verringern können.
Was kostet eine Inspektion?
Eine regelmäßige Inspektion ist durchaus notwendig – mit diesen Inspektionsleistungen, Inspektionsintervallen und Kosten können Sie rechnen! Lesen Sie hier mehr dazu.
Wie ermittle ich den Restwert beim Auto?
Sie möchten Ihr Fahrzeug verkaufen, aber wissen nicht den genauen Wert Ihres Autos? Mit Hilfe der Restwertermittlung bieten Sie Ihr Fahrzeug zu einem realistischen Verkaufspreis an. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten zur Fahrzeugbewertung und Restwertermittlung es gibt.
Bremsbeläge wechseln
Die Bremsbeläge gehören zu den wichtigsten und verschleißanfälligsten Fahrzeugteilen. Bleiben Sie sicher unterwegs und informieren Sie sich über das regelmäßige wechseln Ihrer Bremsbeläge. Erfahren Sie hier, wie Sie Verschleiß an den Bremsbelägen erkennen und wie oft Sie die Bremsbeläge Ihres Autos wechseln müssen.
Sie möchten mehr über die Fahrzeugwartung erfahren? Lesen Sie es in unserem Ratgeber nach.
Fragen & Antworten zu Wartung & Inspektion.
Habe ich immer Anspruch auf einen Ersatzwagen?
Pro Wartung beziehungsweise Inspektion wird für einen Tag Ersatzmobilität2 durch Übernahme der Ihnen entstehenden Kosten bis zu einem Höchstbetrag von 35 Euro zzgl. USt. gewährt. Sie können zum Beispiel einen Werkstattersatzwagen, einen Fahrausweis für öffentliche Verkehrsmittel oder einen Taxi-Gutschein wählen. Ein genereller Anspruch auf einen Ersatzwagen besteht nicht.
Ist eine vorgezogene Wartung und Inspektion bei einem aktuellen Werkstattaufenthalt möglich, um einen weiteren Werkstattaufenthalt in nachfolgenden Wochen zu ersparen?
Dies wird im Einzelfall von der Volkswagen Leasing entschieden. Bei der Einzelfallprüfung wird ermittelt, ob Sie ohnehin diesen Service in Kürze abrufen könnten.
Können die Leistungen auch im Ausland in Anspruch genommen werden?
Die Leistungen können ausschließlich bei einem vom Hersteller anerkannten Betrieb im Inland in Anspruch genommen werden.
Können bei einer vorgezogenen Wartung und Inspektion weitere Fristenarbeiten wie Pollenfilter- oder Zündkerzenwechsel durchgeführt werden?
Bei einer durch die Volkswagen Leasing genehmigten vorgezogenen Wartung und Inspektion haben Sie Anspruch auf die Fristenarbeiten nach Herstellervorgabe. Weitere Einzelfreigaben erfolgen durch die Volkswagen Leasing.
Ist eine Adblue-Befüllung bei Wartung & Inspektion enthalten?
Nein, eine AdBlue-Befüllung ist als Verbrauchsmaterial nicht im Leistungsumfang enthalten.
AdBlue: Adblue ist eine eingetragene Marke und bezeichnet eine Harnstofflösung, die in die Abgase von Dieselmotoren eingespritzt wird, um die Stickoxid-Emissionen zu reduzieren.
Kann ich den Vertrag vorzeitig kündigen?
Eine Kündigung ist grundsätzlich bei Fahrzeugverkauf, Totalschaden oder Diebstahl möglich. Ihre Kündigung können Sie digital durchführen oder bei weiteren Rückfragen unser Kontaktformular nutzen.
Ist bei Allradfahrzeugen das Haldex-Öl enthalten?
Ja. Der Wechsel des Öls für die Haldex-Kupplung gehört zum normalen Wartungsumfang und ist daher auch in der Dienstleistung enthalten.
Ist eine vorzeitige Vertragsaufhebung möglich?
Vorzeitige Vertragsbeendigungen sind möglich. Die Volkswagen Leasing wird Ihnen auf Wunsch die finanziellen Bedingungen mitteilen, unter denen eine vorzeitige Vertragsbeendigung möglich ist.
Welche Möglichkeiten bestehen bei Verkauf des Fahrzeugs für den Vertrag?
Eine Vertragsumschreibung auf den neuen Fahrzeugeigentümer ist möglich. Auf Wunsch können Sie bei Verkauf Ihres Fahrzeuges den Vertrag auch kündigen.
Gibt es eine Mindestlaufzeit?
Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate, die maximale Laufzeit 48 Monate.
Ihre Frage ist nicht dabei? Hier finden Sie weitere FAQs:
Barrierefreie Information.
Wir erklären Ihnen unsere Wartungspakete und dies ohne Barrieren!
Laden Sie sich das barrierefreie Produkterläuterungsblatt zu Wartung & Inspektion herunter. Dort finden Sie alle relevanten Informationen zum Produkt.