Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Auto-Versicherungen & Garantien.

Mit unseren Versicherungsprodukten sind Sie im Schadenfall geschützt.

Autoversicherung und mehr – online abschlussfähige Versicherungsprodukte im Überblick.

Eine Absicherung gegen Haftpflichtschäden ist für jeden Autofahrer unerlässlich. Doch Sie haben noch viel mehr Möglichkeiten, um das Autofahren so sorgenfrei wie möglich zu gestalten. So können Sie unter anderem das finanzielle Risiko bei Totalschaden und Totaldiebstahl umgehen – die entsprechende Versicherung erstattet Ihnen die Differenz zwischen ursprünglichem Kaufpreis und Wiederbeschaffungswert. Einige unserer Versicherungsangebote, wie etwa die Autoversicherung, können Sie direkt online abschließen. Entdecken Sie hier Ihr passendes Produkt.

Die Kfz-Versicherung.

Versicherungsschutz nach Bedarf: Wählen Sie zwischen drei verschiedenen Produktvarianten genau die Versicherung, die zu Ihnen passt. Jetzt online informieren und Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko abschließen.

Die Zweitwagenversicherung.

Schließen Sie eine individuelle und leistungsstarke Versicherung für Ihren Zweitwagen ab und profitieren Sie von einer attraktiven Sondereinstufung in die Schadenfreiheitsklasse.

Die Garantieprodukte.

Gehen Sie auf Nummer sicher: Zum Beispiel mit der Garantieverlängerung für Neuwagen und junge Gebrauchtwagen. Schützen Sie Ihr Auto über die reguläre Garantie des Herstellers hinaus vor unerwarteten Reparaturkosten.

Die Leasingratenversicherung Plus.

Ob unverschuldete Arbeitslosigkeit oder längere Krankheit: Sichern Sie Ihre Leasingrate im Fall unerwarteter Ereignisse ab.

Der Kreditschutzbrief Plus.

Mit dem Kreditschutzbrief sichern Sie die Raten Ihrer Autofinanzierung ab. Für den Fall, dass mal etwas nicht so läuft wie geplant.

Der Mobil & Aktiv ReiseSchutz.

Genießen Sie den Schutz einer Auslandsreisekranken- versicherung, profitieren von einer Kostenübernahme der Selbstbeteiligung bei Schäden an Ihrem Mietwagen, bei Verlust und Schäden an Ihren Sportgeräten auf der Reise oder im Fall von Autoschlüsselverlust und das alles mit einer Versicherung.

Weitere Versicherungsprodukte rund um Ihre private Absicherung finden Sie bei der VW Bank.

Zu weiteren Versicherungsprodukten

Wissenswerte Informationen rund um die Autoversicherungen.

Kfz-Versicherung wechseln – so funktioniert's.

Andere Versicherungsleistungen oder niedrigere Beiträge: Sie überlegen, Ihre aktuelle Kfz-Versicherung zu wechseln? Wir verraten Ihnen, wann und wie Sie zu Ihrer neuen Kfz-Versicherung kommen.

Auto anmelden, abmelden & ummelden.

Wer umzieht oder einen Gebrauchtwagen kauft, muss sein Auto ummelden. Was es dabei zu beachten gibt, welche Unterlagen Sie für die Ummeldung benötigen und mehr erfahren Sie hier.

Der Unterschied zwischen Vollkasko und Teilkasko.

Was ist der Unterschied zwischen Vollkasko und Teilkasko? Und was umfasst eigentlich die Kfz-Haftpflichtversicherung? In unserem Ratgeber erfahren Sie mehr über Kfz-Versicherungen generell und welche Versicherung zu Ihnen passt.

Schadenfreiheitsrabatt übertragen: So geht’s.

Geld sparen bei der Kfz-Versicherung: Das geht zum Beispiel, wenn eine hohe Schadenfreiheitsklasse auf Angehörige übertragen wird. Wie die Übertragung funktioniert und wann sie überhaupt sinnvoll ist, erfahren Sie hier.

Typklasse.

Was genau ist die Typklasse bei der Kfz-Versicherung? Wie erfolgt die Einstufung? Und welche Typklasse hat Ihr Auto? Antworten auf diese Fragen finden Sie in unserem Wiki-Artikel.

eVB-Nummer.

Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) weist nach, dass für ein Fahrzeug eine Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen wurde. Wie solch eine eVB aussieht, wozu sie verwendet wird und wie Sie eine neue elektronische Versicherungsbestätigung beantragen können, erfahren Sie hier.

Neues Auto versichern – so geht’s.

Wer ein neues Auto kaufen möchte, setzt sich besser früh als spät mit den unterschiedlichen Autoversicherungen und ihrem Versicherungsumfang auseinander. Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, haben wir Ihnen hier alles zusammengefasst, was Sie zum Versichern Ihres neuen Autos wissen sollten.

Kaskoversicherung.

Was ist eine Kaskoversicherung und wie unterscheidet sie sich von der Kfz-Haftpflicht? Erfahren Sie hier die Unterschiede zwischen Teilkasko und Vollkasko und die jeweils versicherten Leistungen.

Schadenfreiheitsklasse.

Je besser Ihre Schadenfreiheitsklasse, desto günstiger die Haftpflicht- oder Vollkaskoversicherung. Doch wie genau funktioniert das System? Erfahren Sie hier mehr!

Schadensbericht.

Nach einem Verkehrsunfall erfolgt ein Schadensbericht an die Kfz-Versicherung der Unfallbeteiligten. Erfahren Sie hier mehr zum Ablauf und den benötigten Angaben einer Schadensmeldung.

Autounfall – was tun?

Bei einem Autounfall wissen viele Menschen oft nicht, wie sie sich richtig verhalten sollen. Wann müssen Sie den Rettungsdienst oder die Polizei rufen und welche Versicherung kommt für den Schaden auf? Erfahren Sie hier alles über die richtige Verhaltensweise nach einem Autounfall.

Marderschaden: Vorbeugung und Verhalten im Schadenfall.

Marder – so niedlich und dabei so tückisch für viele Autofahrer: Angeknabberte Kabel legen nicht selten gleich den ganzen Motor lahm. Erfahren Sie, was Sie gegen Marderattacken tun können und wie Sie reagieren, wenn es dann doch passiert.

Achtung Wildunfall.

Wenn Sie auf dem Land großgeworden sind, kennen Sie das: Wildwechselschilder säumen den Wegesrand. Welche Methoden es gibt, um einen Wildunfall zu vermeiden und was Sie tun müssen, wenn es dann doch mal passiert, erfahren Sie in unserem Artikel.

Parkschaden.

Einparken, Abbiegen, Ausscheren: Ein Parkunfall ist schnell passiert. Wer dann als Verursacher oder Geschädigter voreilig reagiert, kann sich unnötige Kosten und Ärger einhandeln. Lesen Sie hier, wie Sie sich richtig verhalten.

Auffahrunfall – was tun?

Wer im Verkehr für einen Moment unaufmerksam ist oder zu wenig Sicherheitsabstand einhält, dem kann schnell ein Auffahrunfall passieren. Wie Sie sich richtig verhalten, erfahren Sie hier.

Autodiebstahl.

Autodiebstähle kommen in Deutschland seltener vor als man denkt. Doch wenn es einen selbst betrifft, ist es umso ärgerlicher. Erfahren Sie, was es zu beachten gibt und wer für den Schaden aufkommt.

Selbstbeteiligung.

Bei der Kaskoversicherung können Sie sich für eine Selbstbeteiligung entscheiden. Was das für Ihren Versicherungsbeitrag und im Schadensfall bedeutet, erfahren Sie hier.

Mietwagen versichern.

Sie wollen einen Kleintransporter für den Umzug oder den schicken Geländewagen für die Wandertour mieten? Ein richtiger Versicherungsschutz muss her. Erfahren Sie, was es dabei zu beachten gibt.

Mallorca-Police.

Die Mallorca-Police ist eine Zusatzversicherung für Mietwagen im Ausland. Was die Mallorca-Police abdeckt, wo sie gilt und wann der Abschluss dieser Versicherung für Sie sinnvoll ist, erfahren Sie hier.

Die GAP-Versicherung.

Nach einem Unfall oder Diebstahl decken Kaskoversicherungen meist nur den Wiederbeschaffungswert eines Autos ab – und der kann unter dem Restwert eines Leasing- oder Finanzierungsvertrags liegen. Eine GAP-Versicherung kann helfen.

Anhänger-Versicherung.

Wenn Sie einen Anhänger nutzen, ist dieser nicht automatisch über die Kfz-Versicherung Ihres Pkw mitversichert. Für einen eigenen Anhänger müssen Sie entsprechend eine zusätzliche Versicherung abschließen.

Ratgeber zur Kfz-Versicherung.

Stöbern Sie hier durch alle Artikel rund um das Thema Autoversicherung und mehr in unserem Ratgeber. 

Fragen & Antworten zu Versicherungen & mehr.

Barrierefreie Information.

Wir erklären Ihnen unsere Produkte und dies ohne Barrieren!

Laden Sie sich unsere barrierefreien Produkterläuterungsblatt ganz einfach herunter. Dort finden Sie alle relevanten Informationen zum Produkt.

Zu den Produkterläuterungsblättern

Auch interessant für Sie:

Die Auto-Finanzierung.

Sie möchten ein Fahrzeug finanzieren? Mit unserem Autokredit finden Sie die passende Finanzierung und gelangen schnell und einfach zu Ihrem neuen Auto.

Kaskoversicherung.

Was ist eine Kaskoversicherung und wie unterscheidet sie sich von der Kfz-Haftpflicht? Erfahren Sie hier die Unterschiede zwischen Teilkasko und Vollkasko und die jeweils versicherten Leistungen.

Die Garantieprodukte.

Gehen Sie auf Nummer sicher: Zum Beispiel mit der Garantieverlängerung für Neuwagen und junge Gebrauchtwagen. Schützen Sie Ihr Auto über die reguläre Garantie des Herstellers hinaus vor unerwarteten Reparaturkosten.

Können wir weiterhelfen?

Hilfe & Service.

Finden Sie ganz einfach online die Antwort auf Ihre Fragen.

Händlersuche.

Lassen Sie sich gerne persönlich von einem Händler Ihrer Wahl beraten.