Der Service ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
-
Privatkunden
- Privatkunden
- Geschäftskunden
- Handelspartner
-
Suche
- LOGIN
- MENÜ
Im Schadenfall bestens abgesichert.
Ob Basis-, Optimal- oder Premiumschutz: Bei unserer Kfz-Versicherung finden Sie genau den zu Ihnen passenden Versicherungsumfang. Dabei bleiben Sie flexibel – die Versicherung ist monatlich kündbar. Profitieren Sie im Fall der Fälle außerdem von einer schnellen und fachgerechten Schadenabwicklung bei Ihrem Konzern-Handelspartner.
.png.l.png)
Bestnote für unsere Kfz-Versicherung.
Der TÜV Saarland urteilt: Unsere Kfz-Versicherung Optimal ist "sehr gut". Bewertet wurden das Kernprodukt, die erweiterten Leistungen, der Service sowie die Verständlichkeit.
Mit wenigen Klicks zur Kfz-Versicherung.
Marke auswählen
Daten eingeben & Versicherungsumfang auswählen
Versicherung online abschließen
Sicher unterwegs
Bitte wählen Sie hier Ihre Marke aus:
Sie können auch ein Fahrzeug einer Marke außerhalb des Volkswagen Konzerns über unsere Kfz-Versicherung versichern. Bitte wählen Sie dafür zunächst eine der folgenden Konzernmarken aus. Im Laufe des Antragsprozesses geben Sie dann Ihren Autohersteller an.
Der richtige Versicherungsschutz für Ihren Bedarf.
Je nach Fahrzeug und individuellen Voraussetzungen ist bei Ihrer Kfz-Versicherung ein anderer Versicherungsumfang sinnvoll. Dabei können Sie grundsätzlich entscheiden, ob Sie nur die Kfz-Haftpflicht oder zusätzlich Teil- oder Vollkasko abschließen möchten. Ihnen stehen außerdem drei Produktlinien zur Auswahl, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Darüber hinaus können Sie verschiedene Zusatzbausteine buchen. Erfahren Sie hier mehr über Ihre Möglichkeiten und die einzelnen Versicherungsleistungen.
Der Versicherungsumfang.
Die Produktlinien.
Über den gewählten Versicherungsumfang hinaus können Sie weitere Leistungen Ihrer Kfz-Versicherung individuell konfigurieren. Entscheiden Sie selbst, wie viel Schutz Sie benötigen. Dabei bleiben Sie stets flexibel, denn unsere Kfz-Versicherung ist monatlich kündbar.
Die Vorteile im Überblick.
Die Kfz-Versicherung im Detail.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung.
Eine Haftpflichtversicherung ist als Pflichtversicherung für jedes Fahrzeug gesetzlich vorgeschrieben. Sie zahlt den gesetzlichen Schadenersatzanspruch eines Dritten, wenn der Schaden durch den Gebrauch Ihres Fahrzeugs verursacht wurde. Folgende Leistungen sind in der Haftpflicht inklusive:
Die Teilkasko.
Die Teilkasko tritt bei Fahrzeugschäden in Kraft, für die niemand haftbar gemacht werden kann. Um sie abzuschließen, ist der Abschluss der Kfz-Haftpflicht Voraussetzung. Die Teilkasko deckt unter anderem Folgendes ab:
Die Vollkasko.
Die Vollkasko umfasst alle Leistungen der Teilkasko und sichert Sie darüber hinaus auch gegen selbstverschuldete Schäden an Ihrem Fahrzeug ab. Folgende Leistungen sind unter anderem inkludiert:
Die Zusatzbausteine
Schutzbrief Mobilität
AuslandschadenSchutz*
FahrerSchutz*
Persönliche Beratung.
Sie sind unsicher, welche Kfz-Versicherung für Sie in Frage kommt? Oder Sie wünschen ein persönliches Beratungsgespräch? Dann sind unsere Händler gerne für Sie da. Beachten Sie, dass es bei einem Versicherungsabschluss vor Ort Abweichungen zu unseren Online-Produkten gibt.
Fragen & Antworten zur Kfz-Versicherung.
Warum ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung für mich unverzichtbar?
Warum ist eine Kfz-Versicherung mit Teilkasko für mich wichtig?
Was wird in einem Schadenfall von der Teilkaskoversicherung ersetzt?
Warum ist eine Kfz-Versicherung mit Vollkasko für mich wichtig?
Was wird im Schadenfall von der Vollkaskoversicherung ersetzt?
Was ist der Unterschied zwischen einer Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko?
Gilt meine Kasko-Versicherung auch im Ausland?
Welche Selbstbeteiligung kann ich vereinbaren?
Wann beginnt mein Kfz-Versicherungsschutz?
Welche Höhe des Versicherungsschutzes habe ich in der Kfz-Haftpflichtversicherung?
Für welche Fahrzeugarten kann ich die Versicherung abschließen?
Kann ich auch Fahrzeuge anderer Marken versichern?
Was ist die EigenschadenDeckung?
Was ist die GAP Deckung?
Was bedeutet RabattSchutz?
Wie stelle ich einen Antrag für die Kfz-Versicherung?
Ich kann ein Aktionsangebot nicht finden. Warum?
Welche Unterlagen benötige ich für die Antragstellung?
Wie wird meine Schadenfreiheitsklasse ermittelt?
Wer legt die Typ- und Regionalklassen fest?
Wie werde ich eingestuft, wenn ich meinen Zweitwagen bei Ihnen versichern möchte?
Wie werde ich eingestuft, wenn ich zum ersten Mal ein Auto auf meinen Namen versichern möchte?
Wann kann ich meinen Vertrag kündigen?
Was ist bei der Kündigung meines Vertrages zu beachten?
Habe ich ein Sonderkündigungsrecht nach einer Beitragserhöhung?
Kann ich meinen Vertrag nach einem Schadenfall kündigen?
In welchen Fällen kann ich meine bisherige Kfz-Versicherung kündigen, um zu dieser Versicherung zu wechseln?
Was ist eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) und wie bekomme ich sie?
Bekomme ich die eVB-Nummer direkt nach dem Online-Abschluss?
Was muss ich bei der Beantragung der eVB-Nummer besonders beachten?
Wie lange ist meine eVB gültig?
Kann mir eine Blanko-eVB ausgestellt werden?
Wann wird der Beitrag vom meinem Konto abgebucht und was ist bei Bezahlung des Beitrags per Überweisung zu beachten?
Kann ich meine Zahlweise innerhalb eines Vertragsjahres ändern?
Was passiert bei nicht rechtzeitiger Zahlung?
Warum hatte ich bei meiner vorherigen Versicherung einen anderen Beitragssatz?
Was ist eine Schadenfreiheitsrabattübertragung und wann ist sie möglich?
Warum wurde meine Schadenfreiheitsklasse zurück gestuft?
Welchen Schadenfreiheitsrabatt kann ich übernehmen, wenn mir ein Schadenfreiheitsrabatt übertragen wird?
Was muss ich einreichen, wenn ich einen Schadenfreiheitsrabatt übernehmen möchte?
Wann kann ich den Fahrerkreis ändern?
Kann das begleitende Fahren ab 17 kostenfrei mit eingeschlossen werden?
Wird mein Vertrag teurer, wenn ich umziehe?
Wo kann ich meine neue Adresse mitteilen?
Was muss ich tun, um eine Beitragsbestätigung für das Finanzamt zu erhalten?
Warum kann das Service-Telefon meiner Familie oder Freunden keine Auskunft über meinen Vertrag geben?
Was ist eine Internationale Versicherungskarte?
Wie erhalte ich eine neue gültige Internationale Versicherungskarte?
Wie ändert sich mein Vertrag, wenn ich einen Schaden hatte?
Wie kann ich eine Rückstufung im Schadenfall vermeiden?
In welche Werkstatt kann ich gehen, wenn ich einen Unfall hatte?
Was ist ein europäischer Unfallbericht (EUB) und wie erhalte ich diesen?
Auch interessant für Sie:
So kommen Sie zur Kfz-Versicherung.
Schreiben Sie uns bei Fragen einfach eine E-Mail.
Wir beantworten Ihre Fragen gern.
Beitrag berechnen, Antrag ausfüllen und sich absichern.