- Direktbank Angebote
- Konten & Karten
- Geldanlage & Sparen
- Wertpapiere & Depot
- Kredite & Finanzieren
-
Vorsorgen & Versichern
- Übersicht
- Digitaler VersicherungsOrdner
- Private Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Fahrradversicherung
- Hausratversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Reiseversicherung
- Risiko-Lebensversicherung
- Unfallversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Tierkrankenversicherung
- Krankenzusatzversicherungen
-
Online-Banking
- Übersicht
- Banking-App
- Self-Services
- Formulare
- Banking-Anleitungen
- Sicherheit im Online-Banking
- photoTAN & Aktivierung
- Zugangsschnittstelle (TPP-API)
- Videos
- Demo-Banking
- Automobile Angebote
- Kundenportal
- Finanzieren & Leasen
-
Versichern & mehr
- Übersicht
- Kfz-Versicherung
- Kaufpreisschutz
- Garantieverlängerung
- KurzZeitSchutz
- Leasingratenversicherung
- Restschuldversicherung Kreditschutzbrief
- Restschuldversicherung
- Leasing RückgabeSchutz
- Mobilität & Services
- Auto Abo
- VW FS | Gebrauchtwagen
- Privatkunden
- Privatkunden
- Geschäftskunden
- Handelspartner
Sie sind Konzernangehöriger?
Bei Berufsunfähigkeit abgesichert.
Jeder vierte Arbeitnehmer muss laut Statistik1 aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig seinen Beruf aufgeben.
Fällt Ihr Einkommen wegen Berufsunfähigkeit weg, können Sie in finanzielle Schwierigkeiten kommen. Beispielsweise chronische Rückenleiden oder Burn-out können schnell dazu führen, dass Sie Ihrem Beruf nicht mehr nachgehen können und Ihr Verdienst ausfällt. Sichern Sie sich deshalb mit der Berufsunfähigkeitsversicherung ab.
Berufsunfähigkeitsversicherung ganz einfach beantragen.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung kurz erklärt.
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihren Beruf dauerhaft nicht mehr ausüben können, fällt Ihr Einkommen plötzlich weg. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind Sie in diesem Fall abgesichert, erhalten eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente und können Ihren Lebensstandard halten. Das sollten Sie außerdem über die Berufsunfähigkeitsversicherung wissen:
- Kranken-, Unfall- und Pflegeversicherung ersetzen eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht.
- Die staatliche Erwerbsminderungsrente reicht häufig nicht aus.
- Je früher Sie abschließen, desto günstiger sind die Konditionen.
- Ab einer Berufsunfähigkeit von 50 % erhalten Sie Ihre volle Berufsunfähigkeitsrente.
Nicht nur die körperliche Gesundheit spielt eine Rolle: Ursachen für eine Berufsunfähigkeit.
Ein Großteil der Berufsunfähigen in Deutschland scheidet aufgrund einer psychischen Erkrankung frühzeitig aus dem Beruf aus. Deshalb ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht nur bei körperlich anspruchsvoller Arbeit wichtig. Auch Arbeitnehmer mit einer Bürotätigkeit sollten sich gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit absichern.
Quelle: Deutsche Rentenversicherung (DRV Bund) 2014
Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente genügt häufig nicht.
Die gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente wurde 2001 abgeschafft und unterstützt nur noch diejenigen, die vor 1961 geboren sind und ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Später geborene Arbeitnehmer haben lediglich Anspruch auf die Erwerbsminderungsrente. Diese ist in drei Stufen gegliedert und kommt je nach Ausmaß der Erwerbsminderung gar nicht, für ca. 15 % oder für ca. 30 % des Bruttoeinkommens4 auf.
Ein Beispiel für mögliche monatliche Erwerbsminderungsrenten:
Die hier ausgewiesenen Renten basieren auf folgender Grundlage: 3.000,- € monatliches Bruttoeinkommen (Geburtsdatum 01.02.1981; Berufseinstieg mit 16 Jahren 12 Gehälter p. a.).
Die angegebenen Rentenwerte sind nur näherungsweise von der VW Bank berechnet und basierend auf groben Berechnungen vor Steuer und Sozialangaben. Für eine verbindliche Auskunft wenden Sie sich an die Deutsche Rentenversicherung.
Die Erwerbsminderungsrente bezieht sich beim Ausmaß der Erwerbsminderung nicht auf Ihren zuletzt ausgeführten Beruf, sondern lediglich auf Ihren Gesundheitszustand. Das bedeutet: Wenn Sie mehr als drei Stunden am Tag arbeiten können – unabhängig von Ihrer bisher ausgeübten Tätigkeit – erhalten Sie nicht den vollen Rentenumfang.
Die volle Erwerbsminderungsrente erhalten Sie nur, wenn Sie in keinem Beruf mehr als drei Stunden am Tag arbeiten können. Ihre berufliche Qualifikation spielt keine Rolle bei der Entscheidung, welcher Tätigkeit Sie potenziell nachgehen könnten.
Vorteile der Berufsunfähigkeitsversicherung gegenüber der Erwerbsminderungsrente:
Wichtige Unterlagen zum Download.
Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente zum Versicherungsprodukt.
Fragen & Antworten zur Berufsunfähigkeitsversicherung.
Wo kann ich einen Leistungsfall melden?
Bitte melden Sie sich telefonisch bei unserem Kundenservice für Versicherungen.
Was bedeutet Berufsunfähigkeit?
Berufsunfähigkeit bedeutet, dass der Versicherte durch eine langfristige Beeinträchtigung nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuführen, bzw. zu mind. 50 % eingeschränkt ist. Dabei spielt es für die Leistungspflicht des Versicherers keine Rolle, ob theoretisch noch eine andere Tätigkeit ausgeübt werden könnte.
Was ist der Unterschied zwischen Berufsunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit?
Bei einer Berufsunfähigkeit können Sie nicht mehr in dem von Ihnen ausgeübten Job tätig sein. Bei Arbeitsunfähigkeit können Sie auch in keinem anderen Beruf arbeiten.
Wer zahlt bei Berufsunfähigkeit?
Bei Berufsunfähigkeit ohne private Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt der Staat gegebenenfalls eine Erwerbsminderungsrente. Diese fällt in der Regel aber so gering aus, dass sie häufig nicht für den Lebensunterhalt ausreicht.
Deshalb ist es ratsam eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Bei Berufsunfähigkeit zahlt dann die gewählte Versicherung eine vertraglich festgelegte Rente.
Wie lange wird die private Berufsunfähigkeitsversicherung gezahlt?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt solange Sie berufsunfähig sind bis zum Ende der Versicherungsdauer. Das kann der Beginn der gesetzlichen Rente (Altersrente) oder ein anderer Zeitpunkt sein – je nach Vertragsvereinbarung.
Wie hoch ist die Berufsunfähigkeitsrente?
Die Höhe der privaten Berufsunfähigkeitsrente wird individuell festgelegt. Sie muss jedoch den eigenen Lebensunterhalt abdecken, wenn das Einkommen wegfällt und keine Ersparnisse vorliegen. Deshalb sollte die Versicherungssumme nicht zu niedrig angesetzt sein.
Wer stellt die Berufsunfähigkeit fest?
Eine Berufsunfähigkeit wird vom Versicherer festgestellt. Zur Beurteilung werden die medizinischen Informationen der Sie behandelnden Ärzte herangezogen, außerdem Ihre Auskünfte über die Ausgestaltung Ihres Arbeitstages in gesunden Tagen. Daraus ergibt sich, ob Sie zu mind. 50 % nicht mehr in der Lage sind, Ihren Beruf auszuüben. Dieser Zustand muss entweder bereits 6 Monate angedauert haben (Terminierung der Symptome durch einen Arzt) oder Ihr Arzt kann eine Prognose abgeben, aus der sich ergibt, dass dieser Zustand mind. 6 Monate andauern wird. Die Berufsunfähigkeitsrente wird im ersten Fall auch rückwirkend gezahlt.
Was muss ich im Falle eines Berufswechsels beachten?
Wenn Sie Ihren Beruf wechseln, bleibt Ihr Versicherungsschutz in der Regel bestehen. Trotzdem sollten Sie uns einen Berufswechsel mitteilen. Denn eventuell wechseln Sie in einen risikoärmeren Beruf und können damit Ihre Beiträge senken.
Was geschieht, wenn bis zum Ende der Laufzeit keine Berufsunfähigkeit auftritt?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Sie über die festgelegte Laufzeit mit einer Berufsunfähigkeitsrente ab. Nach Ablauf dieses zeitlichen Rahmens endet der Vertrag. Eine Beitragsauszahlung ist nicht vorgesehen.
Welche Leistungen sind inbegriffen?
Ab einer Berufsunfähigkeit von 50 % erhalten Sie Ihre volle Berufsunfähigkeitsrente.
Eine Berufsunfähigkeit wird vom Versicherer festgestellt. Zur Beurteilung werden die medizinischen Informationen der Sie behandelnden Ärzte herangezogen, außerdem Ihre Auskünfte über die Ausgestaltung Ihres Arbeitstages in gesunden Tagen. Daraus ergibt sich, ob Sie zu mind. 50 % nicht mehr in der Lage sind, Ihren Beruf auszuüben. Dieser Zustand muss entweder bereits 6 Monate angedauert haben (Terminierung der Symptome durch einen Arzt) oder Ihr Arzt kann eine Prognose abgeben, aus der sich ergibt, dass dieser Zustand mind. 6 Monate andauern wird. Die Berufsunfähigkeitsrente wird im ersten Fall auch rückwirkend gezahlt.
Was passiert bei der Gesundheitsprüfung?
Bei der Gesundheitsprüfung stellt der Versicherer vor Vertragsabschluss das Versicherungsrisiko des potenziellen Kunden fest. Dabei beantwortet der Kunde verschiedene Fragen zu seinem Gesundheitszustand und eventuellen Vorerkrankungen. Der Kunde ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben verantwortlich.
Sie sind Konzernangehöriger? Dann erfahren Sie mehr über die Berufsunfähigkeitsversicherung für Mitarbeiter des Volkswagen Konzerns.
Unsere Partner bei der Berufsunfähigkeitsversicherung.
Die Volkswagen Bank agiert bei der Berufsunfähigkeitsversicherung als Vermittler und Ihr vertrauter Ansprechpartner. Bei Fragen und Anliegen sind wir immer für Sie da.
Swiss Life & MetallRente.
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung profitieren Sie gleich von zwei starken, kompetenten Partnern. Die Swiss Life AG (Zeppelinstraße 1,85748 Garching) und das Versorgungswerk MetallRente (Rotherstraße 7, 10245 Berlin) bieten attraktive Vorsorgelösungen für Ihre Bedürfnisse.
Dies ist ein Vermittlungsangebot der Volkswagen Bank GmbH. Bitte beachten Sie, dass die hier beschriebenen Leistungen nur einen Auszug darstellen. Versicherer sind die Swiss Life AG, das Versorgungswerk MetallRente (gemeinschaftlich Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland, Allianz Lebensversicherungs-AG, R+V Lebensversicherung AG und Ergo Lebensversicherung AG). Es gelten die jeweiligen Allgemeinen Versicherungsbedingungen der Versicherer.
Auch interessant für Sie:
Die Volkswagen Bank GmbH vermittelt dieses Angebot für die Swiss Life AG, das Versorgungswerk MetallRente (gemeinschaftlich Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland, Allianz Lebensversicherungs-AG, R+V Lebensversicherung AG und Ergo Lebensversicherung AG).
So leicht kommen Sie zur passenden Versicherung.
Quelle: Deutsche Rentenversicherung (DRV Bund); 2015. Laut Statistik muss jeder vierte Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig seinen Beruf aufgeben oder ganz aus dem Arbeitsleben ausscheiden.
Der Beitrag variiert je nach Rentenhöhe, Eintrittsalter, Versicherungsdauer, Beitragszahlungsdauer und Berufsgruppe. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Vorbehaltlich der Annahme nach einer Risikoprüfung durch den Versicherer.
Basis: 40 Beitragsjahre, Durchschnittsverdienst gemäß DRV Bund, abzüglich Sozialversicherungsbeiträge und Rentenabschläge (Basis: DRV Bund 2015)