Paar im Wohnzimmer ist mit Krankenhaus-Zusatzversicherung abgesichert.

Die Krankenhaus-
Zusatzversicherung.

Wertvolle Freiheiten beim Krankenhausaufenthalt.

Ihre Zusatzversicherung im Krankenhaus.

Entscheiden Sie mit einer privaten Zusatzversicherung frei und unabhängig, wo und von wem Sie behandelt werden. Sie haben die Wahl – eine Behandlung wie ein Privatpatient.

Freie Arztwahl.

Entscheiden Sie selbst, ob Sie durch den Chefarzt oder einen ausgewählten Spezialisten behandelt werden.

Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer.

Je nach Tarif können Sie anstelle eines Mehrbettzimmers komfortabel im Ein- oder Zweibettzimmer gesund werden.

Exklusive Konditionen.

Als unser Kunde1 erhalten Sie einen Rabatt auf den Originalbeitrag des Versicherers.

Freie Krankenhauswahl.

Bestimmen Sie selbst, in welchem Krankenhaus Sie sich behandeln lassen.

Krankenhaustagegeld.

Bei Verzicht auf die tariflichen Wahlleistungen erhalten Sie stattdessen eine Auszahlung.

Sofortiger Versicherungsschutz.

Ihr Versicherungsschutz beginnt sofort nach Versicherungsbeginn, ohne die üblichen Wartezeiten.2

Die Krankenhaus-Zusatzversicherung ganz einfach abschließen.

Angebot telefonisch berechnen lassen.

Zum Kontakt

Antrag stellen.

Versicherung abschließen und im Krankenhaus bestens versorgt sein.

Die Tarifvarianten.

Wählen Sie je nach Bedarf zwischen zwei Tarifen.3 Diese unterscheiden sich leidglich darin, ob Sie in einem Ein- oder Zweibettzimmer untergebracht sind. Alle sonstigen Leistungen sind identisch. Wenn Sie die Krankenhaus-Zusatzversicherung bereits in jungen Jahren abschließen, profitieren Sie von günstigen monatlichen Beiträgen. Sehen Sie sich unsere Beispiele für verschiedene Altersgruppen an:

 

3,83 Euro
monatlich

für ein Zweibettzimmer
(Tarif 262K)

4,21 Euro
monatlich

für ein Einbettzimmer
(Tarif 261K)

Status als Privatpatient
Freie Arzt- und Krankenhauswahl
Chefarztbehandlung
Leistungen auch über Höchstsätze der Gebührenordnung
Krankenhaustagegeld bei Verzicht auf Wahlleistungen
Kostenübernahme bei stationärer Behandlung 100 % 100 %
Kostenübernahme der vor- und nachstationären Behandlung 100 % 100 %
Kostenübernahme von ambulanten Operationen
anstelle einer stationären Behandlung
100 % 100 %

Die Kostendeckung versteht sich inklusive der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Versicherer und Risikoträger ist die ARAG Krankenversicherungs-AG. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht.

Die Beiträge werden bei Vertragsabschluss nach dem Eintrittsalter der versicherten Person festgesetzt. Als Eintrittsalter gilt der Unterschied zwischen dem Jahr der Geburt und dem Jahr des Versicherungsbeginns.

Kinder zahlen ab 1. Januar des Kalenderjahres, in dem sie das 16. Lebensjahr vollenden, den im Tarif vorgesehenen Beitrag für Jugendliche. Jugendliche zahlen ab 1. Januar des Kalenderjahres, in dem sie das 21. Lebensjahr vollenden, den im Tarif vorgesehenen Erwachsenenbeitrag des Alters 21.

Es handelt sich lediglich um beispielhafte Altersgruppen. Natürlich können auch Personen über 55 Jahren versichert werden.

 

25,62 Euro
monatlich

für ein Zweibettzimmer
(Tarif 262K)

37,52 Euro
monatlich

für ein Einbettzimmer
(Tarif 261K)

Status als Privatpatient
Freie Arzt- und Krankenhauswahl
Chefarztbehandlung
Leistungen auch über Höchstsätze der Gebührenordnung
Krankenhaustagegeld bei Verzicht auf Wahlleistungen
Kostenübernahme bei stationärer Behandlung 100 % 100 %
Kostenübernahme der vor- und nachstationären Behandlung 100 % 100 %
Kostenübernahme von ambulanten Operationen
anstelle einer stationären Behandlung
100 % 100 %

Die Kostendeckung versteht sich inklusive der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Versicherer und Risikoträger ist die ARAG Krankenversicherungs-AG. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht.

Die Beiträge werden bei Vertragsabschluss nach dem Eintrittsalter der versicherten Person festgesetzt. Als Eintrittsalter gilt der Unterschied zwischen dem Jahr der Geburt und dem Jahr des Versicherungsbeginns.

Es handelt sich lediglich um beispielhafte Altersgruppen. Natürlich können auch Personen über 55 Jahren versichert werden.

 

30,56 Euro
monatlich

für ein Zweibettzimmer
(Tarif 262K)

45,14 Euro
monatlich

für ein Einbettzimmer
(Tarif 261K)

Status als Privatpatient
Freie Arzt- und Krankenhauswahl
Chefarztbehandlung
Leistungen auch über Höchstsätze der Gebührenordnung
Krankenhaustagegeld bei Verzicht auf Wahlleistungen
Kostenübernahme bei stationärer Behandlung 100 % 100 %
Kostenübernahme der vor- und nachstationären Behandlung 100 % 100 %
Kostenübernahme von ambulanten Operationen
anstelle einer stationären Behandlung
100 % 100 %

Die Kostendeckung versteht sich inklusive der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Versicherer und Risikoträger ist die ARAG Krankenversicherungs-AG. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht.

Die Beiträge werden bei Vertragsabschluss nach dem Eintrittsalter der versicherten Person festgesetzt. Als Eintrittsalter gilt der Unterschied zwischen dem Jahr der Geburt und dem Jahr des Versicherungsbeginns.

Es handelt sich lediglich um beispielhafte Altersgruppen. Natürlich können auch Personen über 55 Jahren versichert werden.

 

37,46 Euro
monatlich

für ein Zweibettzimmer
(Tarif 262K)

55,83 Euro
monatlich

für ein Einbettzimmer
(Tarif 261K)

Status als Privatpatient
Freie Arzt- und Krankenhauswahl
Chefarztbehandlung
Leistungen auch über Höchstsätze der Gebührenordnung
Krankenhaustagegeld bei Verzicht auf Wahlleistungen
Kostenübernahme bei stationärer Behandlung 100 % 100 %
Kostenübernahme der vor- und nachstationären Behandlung 100 % 100 %
Kostenübernahme von ambulanten Operationen
anstelle einer stationären Behandlung
100 % 100 %

Die Kostendeckung versteht sich inklusive der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Versicherer und Risikoträger ist die ARAG Krankenversicherungs-AG. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht.

Die Beiträge werden bei Vertragsabschluss nach dem Eintrittsalter der versicherten Person festgesetzt. Als Eintrittsalter gilt der Unterschied zwischen dem Jahr der Geburt und dem Jahr des Versicherungsbeginns.

Es handelt sich lediglich um beispielhafte Altersgruppen. Natürlich können auch Personen über 55 Jahren versichert werden.

 

48,17 Euro
monatlich

für ein Zweibettzimmer
(Tarif 262K)

72,60 Euro
monatlich

für ein Einbettzimmer
(Tarif 261K)

Status als Privatpatient
Freie Arzt- und Krankenhauswahl
Chefarztbehandlung
Leistungen auch über Höchstsätze der Gebührenordnung
Krankenhaustagegeld bei Verzicht auf Wahlleistungen
Kostenübernahme bei stationärer Behandlung 100 % 100 %
Kostenübernahme der vor- und nachstationären Behandlung 100 % 100 %
Kostenübernahme von ambulanten Operationen
anstelle einer stationären Behandlung
100 % 100 %

Die Kostendeckung versteht sich inklusive der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Versicherer und Risikoträger ist die ARAG Krankenversicherungs-AG. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht.

Die Beiträge werden bei Vertragsabschluss nach dem Eintrittsalter der versicherten Person festgesetzt. Als Eintrittsalter gilt der Unterschied zwischen dem Jahr der Geburt und dem Jahr des Versicherungsbeginns.

Es handelt sich lediglich um beispielhafte Altersgruppen. Natürlich können auch Personen über 55 Jahren versichert werden.

Krankenhaustagegeld bei Verzicht auf Versicherungsleistungen.

Verzichten Sie während eines Krankenhausaufenthalts auf bestimmte Leistungen in der Krankenhauszusatzversicherung sowie auf die Kostenerstattung, wird das vom Versicherer honoriert:

Krankenhaustagegeld bei Kostenerstattung pro Tag im Tarif 262 Kostenerstattung pro Tag im Tarif 261
Unterbringung im Drei- oder Mehrbettzimmer
(Allgemeine Pflegeklasse)
16,- Euro 26,- Euro
Verzicht auf privatärztliche Behandlung 16,- Euro 16,- Euro
Verzicht auf alle tariflichen Leistungen 32,- Euro 42,- Euro

Versicherer und Risikoträger ist die ARAG Krankenversicherungs-AG. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht.

Das leistet die Zusatzversicherung für das Krankenhaus.

Wenn es um die eigene Genesung geht, sollten Sie auf die Krankenhausleistungen Ihrer Wahl nicht verzichten. Die gesetzliche Krankenversicherung deckt jedoch nur die notwendige Grundversorgung. Profitieren Sie von den umfangreichen Kostenübernahmen durch die Zusatzversicherung.

Einbettzimmer mit Patient, Ärztin und Angehörigen.

Ein- oder Zweibettzimmer.

Für eine rasche Genesung sollten Sie sich im Krankenhaus so wohl wie möglich fühlen. Deshalb werden Sie je nach Tarif in einem komfortablen Ein- oder Zweibettzimmer untergebracht.

Junger Mann mit Beinbruch.

Freie Krankenhauswahl.

Als gesetzlich krankenversicherte Person werden Sie im nächstgelegenen, kostengünstigen Krankenhaus untergebracht. Mit der Krankenhaus-Zusatzversicherung entscheiden Sie selbst, in welchem Krankenhaus Sie behandelt werden möchten.

Kostenübernahme.

Volle Kostenübernahme.

Bei einem Krankenhausaufenthalt müssen Sie keine Vorauszahlungen leisten.

War bei Ihrem Aufenthalt kein Einbettzimmer mehr frei oder haben Sie die Chefarztbehandlung nicht genutzt? Wenn Sie die vertraglichen Wahlleistungen nicht in Anspruch nehmen, erhalten Sie stattdessen Krankenhaustagegeld.

Chefarzt schüttelt Patient die Hand.

Chefarztbehandlung.

Bei einem Krankenhausaufenthalt genießen Sie Behandlung auf privatärztlichem Niveau durch den Chefarzt oder einen Spezialisten. Dabei übernimmt die Versicherung auch Leistungen, die über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte hinausgehen.

Ebenfalls werden die Kosten bei vor- oder nachstationärer Behandlung erstattet. Und sollte einmal eine ambulante Operation nötig sein, werden auch diese Kosten übernommen.

Wichtige Unterlagen zum Download.

Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente zum Versicherungsprodukt.

Fragen & Antworten zur Zusatzversicherung im Krankenhaus.

Unser Partner bei der Krankenhaus-Zusatzversicherung.

Die Volkswagen Bank agiert bei der Krankenhauszusatzversicherung als Vermittler und Ihr vertrauter Ansprechpartner. Wir sind bei Fragen und Anliegen sind wir immer für Sie da und ermöglichen Ihnen den Zugang zu exklusiven Konditionen.

ARAG Krankenversicherungs-AG.

Als Partner für die Zusammenarbeit bei der Krankenhaus-Zusatzversicherung haben wir uns für die ARAG Krankenversicherungs-AG entschieden (ARAG Krankenversicherungs-AG, Hollerithstraße 11, 81829 München).

Bitte beachten Sie, dass die hier beschriebenen Leistungen nur einen Auszug darstellen. Verbindlich sind die Versicherungsbedingungen der ARAG Krankenversicherungs-AG. Dies ist ein Vermittlungsangebot der Volkswagen Bank GmbH. Versicherer ist die ARAG Krankenversicherungs-AG.

Auch interessant für Sie:

Die Risiko-Lebensversicherung.

Sorgen Sie für den Ernstfall vor: Die Risiko-Lebensversicherung sichert im Todesfall den Lebensstandard Ihrer Angehörigen.

Die Zahn-Zusatzversicherung.

Sorgen Sie für ein strahlendes Lächeln – und sichern Sie sich gegen Kosten für Zahnersatz ab: mit der Zahn-Zusatzversicherung.

Die Haftpflichtversicherung.

Ob Personenschaden, Sachschaden oder Vermögensschaden: Mit der Privat-Haftpflichtversicherung sichern Sie sich gegen Ersatzansprüche Dritter ab.

Die Volkswagen Bank GmbH vermittelt dieses Angebot für die ARAG Krankenversicherungs-AG.

So kommen Sie zu Ihrer Krankenhaus-Zusatzversicherung.

Telefon.

Rufen Sie uns an – wir beantworten alle Ihre Fragen rund ums Vorsorgen & Versichern.

Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Digitaler VersicherungsOrdner.

Versicherungsübersicht, Daten ändern, Schaden melden: Versicherungen online verwalten im Digitalen VersicherungsOrdner.