Mann wirft sein Kind in die Luft

Das Kindervorsorgekonzept.

Tip-Top Tabaluga der uniVersa Versicherungen.1

Sicher und startklar für die Zukunft.

Eltern wünschen sich für ihre Kinder, dass sie glücklich und sorglos aufwachsen können. Auf dem Weg in die Selbständigkeit benötigen sie jedoch die Unterstützung ihrer Eltern. Und Liebe allein reicht leider nicht aus. Die finanzielle Vorsorge und die Absicherung gegen unvorhergesehene Risiken sind genauso wichtig.

Rundum-Schutz.

Die individuelle Kombination der kindgerechten Tarife aus Krankenzusatz- und Unfallversicherung sowie die Zukunftsvorsorge bieten einen guten Rundum-Schutz.

Flexibilität.

Verfügungen und Zuzahlungen im Baustein Zukunftsvorsorge möglich.

Kindgerechtes Reha-Management.

Dieser Baustein beinhaltet die professionelle und vor allem kindgerechte Rehabilitation nach einem Unfall.

Persönliche Beratung.

Telefonische Beratung durch unsere VersicherungsSpezialisten; auch mit Terminabsprachen.

Tip-Top Tabaluga ganz einfach vergleichen und beantragen.

Angebot telefonisch berechnen lassen.

Antrag stellen.

Versicherung abschließen und Ihr Kind absichern.2

Das Konzept.

Das Kindervorsorgekonzept Tip-Top Tabaluga der uniVersa Versicherungen ist mehr als nur eine Versicherung für Kinder. Dieses Konzept besteht aus einer Krankenzusatz- und einer Unfallversicherung sowie einer Zukunftsvorsorge in Form einer Rentenversicherung.

Hohe Flexibilität.

Die erste eigene Wohnung, der Führerschein oder das erste Auto sind teuer. Aus dem Baustein „Zukunftsvorsorge“3 kann unter bestimmten Voraussetzungen Geld entnommen werden. Aber auch Einzahlungen sind möglich. Egal ob z. B. zum Geburtstag, der Konfirmation oder Kommunion – hier haben die Eltern, Paten oder Großeltern die Möglichkeit, ab 500 Euro Extra-Zuzahlungen zu leisten.

Optionale Erweiterungsmöglichkeiten.

Familie sitzt auf Sofa und schaut im Laptop nach Berufsunfähigkeitsschutz.

Berufsunfähigkeitsschutz:

Bereits ab der U2-Untersuchung kann der Baustein „BU-Opti“ eingeschlossen werden.

Sie sichern sich die Option auf späteren Berufsunfähigkeitsschutz ohne Gesundheitsprüfung.4

Kind klettert an Kletterwand.

Reha-Management – speziell für Kinder:

Im Rahmen der medizinischen Rehabilitation werden u.a. spezielle Kinder- und Rehabilitationskliniken empfohlen und ein stationärer Aufenthalt organisiert.

Sie erhalten Beratung bei der Verbesserung Ihres Wohnumfeldes und bei Bedarf steht das Pflege-Management bei Fragen rund um den Pflegebedarf zur Seite.

Tip-Top Tabaluga kurz erklärt:

Kennen Sie schon den Digitalen VersicherungsOrdner?

Hier verwalten Sie ohne Mühe Ihre Versicherungen online. So sicher wie im Safe, nur noch besser: übersichtlich aufbereitet und von überall aus zugänglich.

Unser Partner bei dem Tip-Top Tabaluga Kindervorsorgekonzept.

Die Volkswagen Bank agiert bei dem Tip-Top Tabaluga Kindervorsorgekonzept als Vermittler und Berater. Bei Fragen und Anliegen profitieren Sie von unserem starken, kompetenten Produktpartner

uniVersa Lebensversicherung a.G.

uniVersa Krankenversicherung a.G.

uniVersa Allgemeine Versicherung AG

 

Bitte beachten Sie, dass die hier beschriebenen Leistungen nur einen Auszug darstellen. Verbindlich sind die Versicherungsbedingungen der uniVersa Versicherungen, Sulzbacher Straße 1-7, 90489 Nürnberg.1

Auch interessant für Sie:

Ein Junge im blauen Schneeanzug stützt den umfallenden Schneemann.

Die Reiseversicherungen.

Ihre Koffer sind verloren gegangen, Sie sind im Urlaub krank geworden oder Sie konnten Ihre Reise nicht antreten? Wenn der Urlaub nicht so verläuft wie geplant, hilft die passende Reiseversicherung.

Die Lebensversicherungen.

Sorgen Sie für den Ernstfall vor: mit einer Risikolebensversicherung oder einer Kapitallebensversicherung. 

Die Haftpflichtversicherungen.

Missgeschicke passieren. Damit diese nicht auf Kosten anderer gehen, gibt es gute Haftpflichtversicherungen die Sie vor finanziellen Belastungen schützen.

So kommen Sie zu Ihrem  Kindervorsorgekonzept.

E-Mail.

Nutzen Sie für Fragen zu dem Kindervorsorgekonzept gern unser Kontaktformular.

Telefon.

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr