Beispiel-Displays zeigen Banking-App von VWFS

Die Banking-App.

Jederzeit den Überblick behalten.

Modernes Banking zu jeder Zeit und von überall.

Sie möchten unterwegs eine dringende Überweisung erledigen oder schnell Ihren Kontostand abrufen? Mit unserer Banking-App haben Sie Ihre Bankgeschäfte immer und überall im Griff – per Fingertipp auf Ihrem Smartphone oder Tablet.

Komfortabel.

Die benutzerfreundliche Oberfläche und intuitive Bedienung machen Banking noch einfacher.

Sicher.

Moderne Verschlüsselungsverfahren und Zugriff nur mit Ihren persönlichen Zugangsdaten Ihres Online-Bankings.

Banking-App ganz einfach herunterladen.

Konto bei der Volkswagen Bank eröffnen.

Banking-App herunterladen.

Zum Download

Bankgeschäfte schnell & einfach erledigen.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick.

Kontoübersicht für alle Konten und Karten der Volkswagen Bank.
Anzeige der Kontostände und -umsätze.
Aufträge in der Banking-App mit dem App2App-Verfahren bestätigen.
Überweisungen und Daueraufträge einrichten und ausführen.
Buchungen auf und vom Tagesgeldkonto vornehmen.
Notfallkennwort einrichten und Sperren Ihres Accounts von unterwegs.
Rechnungen mit QR-Code scannen und direkt Überweisung ausführen.
Mann nutzt Online-Banking auf Tablet

Kleine Geste – großer Effekt.

Navigieren Sie intuitiv durch Ihre Finanzverwaltung. Wischen Sie zum Beispiel Ihr Konto nach links, werden Ihnen die möglichen Funktionen angezeigt. Durch einfaches Antippen wählen Sie die gewünschte Aktion und schon geht es los.

Mann nutzt Online-Banking mit photoTAN auf dem Smartphone

Sicherheit steht an erster Stelle.

Bei der Bestätigung Ihrer Transaktionen setzen wir weiter auf bewährte Technologien. Bis zum 14.09.2019 steht unverändert der bisherige TAN-Generator "Bankey" zur Verfügung. Alternativ können Sie das neue photoTAN-Verfahren nutzen.

Neuerungen der Banking-App auf Laptop und Smartphone

Laufend neue Funktionen.

Unsere App bietet bereits viele Neuerungen, um Ihr Banking noch komfortabler zu machen. Noch steht nicht der volle Umfang des klassischen Online-Bankings zur Verfügung. Wir bringen jedoch zügig und laufend neue Funktionen auf den Weg.

Zwei Apps kombinieren: Das App2App-Verfahren.
Banking- und photoTAN-App ganz einfach zusammen nutzen.

Mann mit Tablet nutzt App2App-Verfahren.

Noch mehr Komfort bietet Ihnen das photoTAN-Verfahren in Verbindung mit unserer Banking-App. Haben Sie diese sowie die photoTAN-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert, tätigen Sie Ihre Bankgeschäfte ganz bequem von lediglich einem Endgerät  – wann Sie wollen und wo immer Sie gerade sind.

Ihre Aufträge im Rahmen dieses App2App-Verfahrens bestätigen Sie durch nur einen Klick und Ihre Banking-App verbindet sich automatisch mit der photoTAN-App. Nach Überprüfung der Auftragsdaten in der photoTAN-App, erteilen Sie eine Freigabe und die generierte TAN wird automatisch in Ihre Banking-App übertragen. Hier müssen Sie Ihren Vorgang nur noch bestätigen und er wird ausgeführt. Ihr Vorteil: Das Scannen der photoTAN-Grafik sowie die händische Eingabe der TAN in Ihr Banking entfallen.  

Banking-App jetzt downloaden.

Downloaden Sie die Banking-App für Ihr Smartphone und Tablet im App Store oder Playstore.

photoTAN-App downloaden.

Laden Sie hier die photoTAN-App der Volkswagen Bank herunter.

Auch interessant für Sie:

Das photoTAN-Verfahren.

Mit dem photoTAN-Verfahren können Sie Ihre Aufträge im Online-Banking sicher und bequem freigeben. Nutzen Sie zur Generierung der TAN die kostenlose photoTAN-App oder erwerben Sie das photoTAN-Lesegerät für einmalig 25 Euro.

Paar nutzt CleverMobil-App auf Parkplatz

Die Charge&Fuel App.

Ladepunkte finden, Ladevorgänge starten und beenden, Übersicht über Ihre Ladeumsätze und mehr: Die Charge&Fuel App ist ein praktischer Begleiter für e-Fahrzeug-Besitzer.

Handyparken mit der PayByPhone-App.

Bargeldlos Parkgebühren bezahlen, die Parkzeit von unterwegs verlängern und sich den Weg zum Parkscheinautomaten sparen? Die PayByPhone-App macht's möglich.

Wir beraten Sie gern zum Online-Banking.

Kontaktformular.

Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihren Bedarf.

Telefon.

Rufen Sie uns an – wir beantworten Ihre Fragen gern.

Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr und Samstag von 09.00 bis 15.00 Uhr
Filiale.

Wir beraten Sie auch gern persönlich in unseren Filialen.