Für die ersten 12 Monate2
5,83 % p.a. Sollzinssatz (gebunden)
5,99 % effektiver Jahreszins
Mit dem Rahmenkredit, dem ComfortCredit der Volkswagen Bank, erhalten Sie eine einfache und flexible Geldreserve. Er funktioniert wie ein Dispo – ist aber günstiger! Sie profitieren von günstigen Zinsen und attraktiven Konditionen. Die Zinsen fallen erst bei der Nutzung an – aber nur für den Betrag, den Sie tatsächlich ausschöpfen. Beantragen Sie Ihren Rahmenkredit ganz einfach online.
5,83 % p.a. Sollzinssatz (gebunden)
5,99 % effektiver Jahreszins
9,10 % p.a. veränderlicher Sollzinssatz (gebunden)
9,49 % effektiver Jahreszins
Hier erhalten Sie Informationen zur Entwicklung der Konditionen für Ihren Rahmenkredit in Abhängigkeit zum EZB-Leitzinssatz.
Um einen Rahmenkredit zu beantragen, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Volljährigkeit des Antragstellers.
Ein ständiger Wohnsitz in Deutschland.
Unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem deutschen Arbeitgeber.
Durchführung der Legitimation.
Für Selbstständige & Freiberufler gelten andere Bedingungen. Bitte kontaktieren Sie uns: 0531 212-859504.
Beantragen Sie Ihren Rahmenkredit ganz einfach online. Füllen Sie hierzu den Kreditantrag aus und durchlaufen Sie die folgenden Schritte zu Ihrer Sofortzusage.
Die Online-Einkommensprüfung ersetzt für Sie das Einreichen von Gehaltsnachweisen. So können wir Ihr Einkommen ganz einfach und sicher anhand der Daten Ihres Gehaltskontos prüfen.
Ihre Vorteile sind:
FAQ zur Online-Einkommensprüfung
Alternativ können Sie Ihre Gehaltsnachweise über die Upload-Funktion innerhalb der Antragsstrecke hochladen.
Nutzen Sie den Service der Deutschen Post AG und legitimieren Sie sich in nur wenigen Minuten ganz einfach online in einem Videochat.
Die Online-Unterschrift ist eine digitale Unterschrift. Sie können hiermit Papier und Zeit sparen. Sie brauchen den Kreditantrag somit nicht mehr ausdrucken und händisch unterschreiben.
Wir werden Ihren Kreditantrag sofort online prüfen und Ihnen unsere Kreditentscheidung zukommen lassen.
Ob für Sie ein Raten- oder Rahmenkredit infrage kommt, hängt von vielen Faktoren ab. Haben Sie ein konkretes Finanzierungsvorhaben? Wollen Sie eine fixe monatliche Rate oder möglichst flexibel sein? Hier zählen individuelle Vorlieben und Situationen. Wir haben die Unterschiede hier für Sie zusammengefasst:
Wenn Sie schnell eine größere Summe in die Hand nehmen müssen und diese nicht zufällig griffbereit auf dem Girokonto liegen haben, stehen Sie in der Regel vor zwei Möglichkeiten: Entweder Sie überziehen Ihr Girokonto mithilfe eines Dispokredits oder Sie greifen auf einen finanziellen Puffer zurück, den Sie sich vorher vorsorglich geschaffen haben: den Rahmenkredit, auch Abrufkredit genannt.
Die Besonderheit steckt im Wort selbst: Der Kreditrahmen markiert eine Kreditsumme, die Sie nach Abschluss des Kreditvertrags spontan nutzen können, ohne dafür extra mit uns als Bank sprechen zu müssen.
Und so geht’s: Sie schließen bei einer Bank einen Vertrag über eine bestimmte Kreditsumme ab, auf die Sie jederzeit zugreifen können, aber nicht müssen. Im Vorfeld der Bewilligung des Rahmenkredits prüfen wir als Kreditinstitut Ihre Bonität. Erst bei erfolgreicher Prüfung der Bonität können Sie einen Kreditrahmen einrichten.
Wenn Sie das Geld aus dem Rahmenkredit benötigen, müssen Sie nicht den kompletten Kreditrahmen auf einmal in Anspruch nehmen, sondern nutzen nur das Geld, das Sie wirklich brauchen. Zinsen zahlen Sie dann auch nur auf eben diese genutzte Summe. Die Höhe des Zinssatzes orientiert sich in der Regel an dem Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) und kann entsprechend schwanken.
Wichtig: Wenn der mit Ihnen vereinbarte Zins angepasst wird, sind wir als Kreditgeber verpflichtet, Ihnen dies rechtzeitig mitzuteilen.
Ein Rahmenkredit ist nicht zweckgebunden wie beispielsweise ein Autokredit. Der Kreditrahmen kann dabei zwischen 2.500,- und 25.000,- Euro individuell festgelegt werden. Grundsätzlich ist der Rahmenkredit eine kluge Alternative zum Dispokredit, weil die Zinsen bei der Rückzahlung oftmals deutlich niedriger sind. Entsprechend kann man den Rahmenkredit gut für Ad-hoc-Investitionen nutzen, für die man bis dato das Girokonto überzogen hat.
Übrigens gibt es beim Abrufkredit keine maximale Laufzeit. Der Kreditrahmen kann daher theoretisch ein Leben lang genutzt werden.
Zur Eröffnung des Rahmenkredits müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Darüber hinaus führen wir eine Bonitätsprüfung durch.
Für die Beantragung werden folgende Unterlagen benötigt:
Wir prüfen jeden Antrag individuell. Sofern uns alle für die Bonitätsprüfung erforderlichen Unterlagen vorliegen, wird Ihnen das Konto nach vollständiger Bearbeitung eingerichtet.
Die Bestätigung erhalten Sie per Post. Zusätzlich werden Ihre Online-Banking Zugangsdaten mit separater Post versandt.
Eine Aufstockung um mindestens 500 Euro ist, nach positiver Bonitätsprüfung, bis zu einem Betrag von 25.000 Euro möglich.
Den neuen Antrag zur Prüfung eines höheren Limits finden Sie hier. Einfach Zugangsdaten zu Ihrem Online-Banking eingeben und Ihre persönlichen Angaben werden direkt in den Antrag übernommen.
Sie können den in Anspruch genommenen Kreditbetrag bzw. Restsaldo auf Ihrem Kreditrahmen jederzeit ohne Kündigungsfristen durch Ausgleich über das hinterlegte Girokonto zurückzahlen. Der Rahmenkredit bleibt auch bei einem Nullsaldo weiterhin für Sie aktiv. Sofern Sie den Rahmenkredit kündigen möchten, reichen Sie uns bitte einen möglichst schriftlichen Auftrag mit eigenhändiger Unterschrift ein oder nehmen Sie die Kündigung im Online-Banking vor.
Bei einem erneuten Kreditbedarf können Sie den Rahmenkredit jederzeit bis zur eingeräumten Kreditlinie in Anspruch nehmen.
Bei Lastschrifteinzügen zugunsten des Rahmenkredits kann der eingezogene Betrag für die Dauer von bis zu sechs Bankarbeitstagen aus Sicherheitsgründen nicht über das Online-Banking, sondern nur telefonisch durch einen Kundenberater zurückgebucht werden. Das Limit Ihres Rahmenkredits ist selbstverständlich weiterhin verfügbar.
In der Regel wird die in Anspruch genommene Kreditsumme in Raten an die Bank zurückgezahlt. Die Höhe der Rückzahlungsrate können Sie beim Abschluss des Abrufkredits und auch noch danach selbst festlegen. Die Mindestrückzahlungsrate beträgt 1 % des gesamten Kreditrahmens.
Übrigens: Wer unverhofft an Geld gekommen ist, kann die beanspruchte Summe des Rahmenkredits jederzeit zurückzahlen. Der zurückgezahlte Betrag kann dann wieder in Anspruch genommen werden – ähnlich wie bei einer Prepaid-Karte beim Handy. Es muss also kein neuer Rahmenkredit beantragt werden, wenn einen Monat nach der Waschmaschine auch noch die Spülmaschine kaputtgeht.
Der Rahmenkredit ist ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH. Die Kredit Plus Versicherung ist ein Vermittlungsangebot der Volkswagen Bank GmbH und ein Angebot der Cardif Lebensversicherung und Cardif Allgemeine Versicherung, Friolzheimer Straße 6, 70499 Stuttgart. Es gelten die zugrunde liegenden Versicherungsbedingungen.
Repräsentatives Berechnungsbeispiel: Nettodarlehensbetrag (Verfügungsrahmen) 2.500,- Euro; Sollzinssatz (gebunden) für 12 Monate ab Kontoeröffnung 5,83 % p. a.; Ab dem 13. Monat gilt ein veränderlicher Sollzinssatz von derzeit 9,10 % p. a. und ein effektiver Jahreszins von 9,49 %; Rückzahlung flexibel, monatliche Mindestrate 25,- Euro (entspricht 1% des Verfügungsrahmens); Vertragslaufzeit unbegrenzt. Stand: Juni 2023. Der Rahmenkredit mit Aktionszinssatz ist ein Angebot für Privatkunden, die in den letzten 6 Monaten keinen Rahmenkredit hatten. Je Kunde kann nur ein Konto eröffnet werden. Eine Erhöhung des Verfügungsrahmens ist während des 12-monatigen Aktionszinszeitraums ab Kontoeröffnung nur zum effektiven Jahreszins von derzeit 9,49 % möglich. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH.
Der Rahmenkredit mit Aktionszinssatz ist ein Angebot für Privatkunden, die in den letzten 6 Monaten keinen Rahmenkredit hatten. Je Kunde kann nur ein Konto eröffnet werden. Eine Erhöhung des Verfügungsrahmens ist während des 12-monatigen Aktionszinszeitraums ab Kontoeröffnung nur zum effektiven Jahreszins von derzeit 9,49 % möglich. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH.
Bonität vorausgesetzt.