- Direktbank Angebote
- Konten & Karten
- Geldanlage & Sparen
- Wertpapiere & Depot
- Kredite & Finanzieren
-
Vorsorgen & Versichern
- Übersicht
- Private Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Brillen-Zusatzversicherung
- Hausratversicherung
- Krankenhaus-Zusatzversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Reiseversicherung
- Risiko-Lebensversicherung
- Unfallversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Zahn-Zusatzversicherung
- Fahrradversicherung
- Tierkrankenversicherung
-
Online-Banking
- Übersicht
- Formulare
- Banking-Anleitungen
- Sicherheit im Online-Banking
- Self-Services
- photoTAN & Aktivierung
- Zugangsschnittstelle (TPP-API)
- Videos
- Demo-Banking
- Automobile Angebote
- Kundenportal
- Finanzieren & Leasen
-
Versichern & mehr
- Übersicht
- Kfz-Versicherung
- Kaufpreisschutz
- Garantieverlängerung
- KurzZeitSchutz
- Leasingratenversicherung
- Restschuldversicherung Kreditschutzbrief
- Restschuldversicherung
- Leasing RückgabeSchutz
- Mobilität & Services
- Auto Abo
- Privatkunden
- Privatkunden
- Geschäftskunden
- Handelspartner
FAQ.
Wie kann ich einen Rahmenkredit beantragen?
Den Antrag können Sie direkt online ausfüllen. Für Rückfragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0531 212-859504 am besten von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr.
Welche Unterlagen werden für die Beantragung benötigt?
Für die Beantragung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Einkommensnachweise (Lohn- und Gehaltsabrechnung, Rentenbescheid), falls Sie nicht unsere Online-Einkommensprüfung im Rahmen der digitalen Bankauskunft nutzen
- Online-Identifizierung per Videochat
- Im Einzelfall gegebenenfalls weitere Unterlagen
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, um einen Rahmenkredit zu beantragen?
Zur Eröffnung des Rahmenkredits müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sie sind volljährig.
- Sie handeln im eigenen wirtschaftlichen Interesse.
- Sie sind Arbeitnehmer und in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis oder Sie beziehen Rente von einem deutschen Rententräger.
- Sie haben einen festen Wohnsitz in Deutschland.
- Bei Selbstständigkeit: Sie sind mind. 2 Jahre selbstständig. Für die Beantragung gelten gesonderte Voraussetzungen. Bitte kontaktieren Sie uns: 0531 212-859504
Darüber hinaus führen wir eine Bonitätsprüfung durch.
Wird bei der Beantragung meines Kreditrahmens eine SCHUFA-Auskunft eingeholt?
Ja, für die Bonitätsprüfung benötigen wir eine aktuelle SCHUFA-Auskunft.
Die Abkürzung SCHUFA steht für „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung“. Ihr Geschäftszweck ist es, ihre Vertragspartner (i. d. R. Banken) vor Kreditausfällen zu schützen. Darüber hinaus trägt sie zum Schutz der Verbraucher vor Überschuldung bei. Dazu sammelt und speichert die SCHUFA Informationen, die ihr vom Vertragspartner oder von Gerichten zur Verfügung gestellt werden. Sie stellt diese Informationen auf Anfrage ihren Vertragspartnern zur Verfügung, um sie vor Schäden und Verlusten zu schützen.
Warum muss ich mich einer Bonitätsprüfung unterziehen?
Vor dem Abschluss eines Kreditvertrages überprüft die Volkswagen Bank die Bonität des Antragstellers, um das Risiko eines Kreditausfalles gering zu halten. Außerdem kommt die Volkswagen Bank der Fürsorgepflicht nach, ihre Kunden vor Überschuldung zu schützen. Bei einem privaten Antragsteller gehört zu der Bonitätsprüfung eine Selbstauskunft, die SCHUFA-Auskunft sowie Einkommensnachweise.
Wie lange dauert die Beantragung eines Rahmenkredits?
Wir prüfen jeden Antrag individuell. Sofern uns alle für die Bonitätsprüfung erforderlichen Unterlagen vorliegen, wird Ihnen das Konto innerhalb von 3 bis 4 Bankarbeitstagen eingerichtet.
Die Bestätigung erhalten Sie per Post. Zusätzlich werden Ihre Online-Banking Zugangsdaten mit separater Post versandt.
Muss ich ein Girokonto bei der Volkswagen Bank haben, um über den Rahmenkredit zu verfügen?
Nein, Sie können auch ein Girokonto einer anderen Bank als Referenzkonto angeben. Der Kreditbetrag wird dann auf dieses Konto überwiesen.
Welche Laufzeit hat der Rahmenkredit?
Bei dem Rahmenkredit handelt es sich um einen Kreditrahmen, der Ihnen unbefristet zur Verfügung gestellt wird.
Was passiert, wenn ich den Rahmenkredit vorzeitig zurückzahlen möchte?
Sie können den in Anspruch genommenen Kreditbetrag bzw. Restsaldo auf Ihrem Kreditrahmen jederzeit ohne Kündigungsfristen durch Ausgleich über das hinterlegte Girokonto zurückzahlen. Der Rahmenkredit bleibt auch bei einem Nullsaldo weiterhin für Sie aktiv. Sofern Sie den Rahmenkredit kündigen möchten, reichen Sie uns bitte einen möglichst schriftlichen Auftrag mit eigenhändiger Unterschrift ein oder nehmen Sie die Kündigung im Online-Banking vor.
Bei einem erneuten Kreditbedarf können Sie den Rahmenkredit jederzeit bis zur eingeräumten Kreditlinie in Anspruch nehmen.
Kann ich auf meinen Rahmenkredit auch überweisen?
Auf den Rahmenkredit können jederzeit Beträge überwiesen werden. Bitte geben Sie hierzu die IBAN des Rahmenkredits an.
Bitte beachten Sie, dass der Rahmenkredit nicht auf Guthabenbasis geführt werden darf.
Welche Arten der Kontoführung gibt es bei dem Rahmenkredit?
Der Rahmenkredit wird online geführt. Sie erhalten separate Zugangsdaten für das Online-Banking und können Buchungen, Kontostandsabfragen etc. jederzeit bequem online erledigen. Der monatliche Kontoauszug wird Ihnen direkt in Ihr Online-Postfach eingestellt.
Sollten Sie uns online einmal nicht erreichen, können Sie uns auch telefonisch kontaktieren.
Wie kann ich meinen Kreditrahmen in Anspruch nehmen?
Buchungen nehmen Sie ganz einfach über das Online-Banking vor. Bitte beachten Sie, dass Buchungen nur von bzw. auf das hinterlegte Referenzkonto möglich sind.
Bei Bedarf können Sie Buchungen auch telefonisch unter der Rufnummer 0531 212-859510 in Auftrag geben.
Wie hoch ist der Zinssatz bei dem Rahmenkredit?
Die Konditionen des Rahmenkredit sind variabel und abhängig von der Entwicklung auf den Geld- und Kapitalmärkten.
Die aktuellen Zinssätze finden Sie hier.
Wie berechnet sich die monatliche Rate bei dem Rahmenkredit?
Die Mindestrate für den Rahmenkredit beträgt 1 % des eingeräumten Kreditrahmens, d. h. bei einem Kreditrahmen von 5.000,- Euro zahlen Sie monatlich 50,- Euro zurück.
Kann ich den Rateneinzugstermin ändern?
Gerne können wir die Rate von Ihrem hinterlegten Referenzkonto zu einem anderen Termin abbuchen. Bitte setzen Sie sich hierzu mit uns telefonisch in Verbindung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0531 212-859510 von Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr und Samstag von 9.00 bis 15.00 Uhr.
Ansonsten findet der Rateneinzug grundsätzlich am 5. eines jeden Monats statt.
Wann und wie erhalte ich für meinen Rahmenkredit einen Kontoauszug?
Sie erhalten Ihren Kontoauszug einmal monatlich zu dem jeweiligen Abrechnungsstichtag Ihres Rahmenkredits in Ihr Online-Postfach im Online-Banking eingestellt. Den Abrechnungsstichtag finden Sie in Ihrem Bestätigungsschreiben, welches Sie direkt nach Kontoeröffnung erhalten haben.
Wann erfolgt die Zinsbelastung bei meinem Rahmenkredit?
Die Zinsberechnung erfolgt bei dem Rahmenkredit auf den Tag genau.
Die Zinsbelastung wird monatlich zum jeweiligen Abrechnungsstichtag durchgeführt. Diesen finden Sie in Ihrem Bestätigungsschreiben, welches Sie direkt nach der Kontoeröffnung erhalten haben.
Wie kann ich die hinterlegte Bankverbindung bei meinem Rahmenkredit ändern?
Wenn Sie eine neue Bankverbindung als Referenzkonto für Ihren Rahmenkredit hinterlegen möchten, können Sie die Änderung bequem in Ihrem Online-Banking vornehmen. Unter „Mein Banking“ → „Self-Services“ → Bankverbindungen steht Ihnen die Funktion für die Anpassung Ihres Referenzkontos zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Sie für diesen Vorgang ein aktives TAN-Verfahren benötigen.
Alternativ können Sie unser Formular „Änderung der Bankverbindung“ verwenden. Dieses Formular enthält ein SEPA-Mandat gemäß den rechtlichen Bestimmungen. Schriftlich aber formlos beauftragte Bankverbindungsänderungen können aufgrund der rechtlichen Vorgaben nicht mehr akzeptiert werden.
Das Formular zur Änderung Ihrer Bankverbindung finden Sie hier.
Warum kann bei einer Buchung zulasten des Rahmenkredits der Hinweis "Fehler bei der Limitprüfung" auftreten, obwohl mein Limit noch nicht ausgeschöpft ist?
Bei Lastschrifteinzügen zugunsten des Rahmenkredits kann der eingezogene Betrag für die Dauer von bis zu sechs Bankarbeitstagen aus Sicherheitsgründen nicht über das Online-Banking, sondern nur telefonisch durch einen Kundenberater zurück gebucht werden.
Das Limit Ihres Rahmenkredits ist selbstverständlich weiterhin verfügbar.
Wie kann ich bei meinem Rahmenkredit einen höheren Kreditrahmen beantragen?
Bitte reichen Sie uns für die Beantragung einer Limiterhöhung einen neuen Rahmenkredit-Antrag ein. Den Antrag finden Sie hier.
Sind Sondertilgungen jederzeit möglich?
Sie können den in Anspruch genommenen Kreditbetrag bzw. Restsaldo auf Ihrem Kreditrahmen jederzeit ohne Kündigungsfristen durch Ausgleich über das hinterlegte Girokonto zurückzahlen. Der Rahmenkredit bleibt auch bei einem Nullsaldo weiterhin für Sie aktiv. Sofern Sie den Rahmenkredit kündigen möchten, reichen Sie uns bitte einen möglichst schriftlichen Auftrag mit eigenhändiger Unterschrift ein oder nehmen Sie die Kündigung im Online-Banking vor.
Bei einem erneuten Kreditbedarf können Sie den Rahmenkredit jederzeit bis zur eingeräumten Kreditlinie in Anspruch nehmen.
Wovon hängt die Zinshöhe ab?
Die Konditionen des Rahmenkredit sind variabel und abhängig von der Entwicklung auf den Geld- und Kapitalmärkten.
Kann ich den Rahmenkredit aufstocken?
Eine Aufstockung um mindestens 500 Euro ist, nach positiver Bonitätsprüfung, bis zu einem Betrag von 25.000 Euro möglich.
Den neuen Antrag zur Prüfung eines höheren Limits finden Sie hier.
Wie lange dauert die Überweisung des Kreditbetrags auf mein Referenzkonto?
Wenn Sie einen Betrag angefordert haben, ist dieser in der Regel zwei bis drei Bankwerktage später auf Ihrem Referenzkonto verfügbar.
Was benötige ich, um die Online-Einkommensprüfung nutzen zu können?
Für die Nutzung der Online-Einkommensprüfung benötigen Sie die Zugangsdaten zum Online-Banking Ihres Hausbank- bzw. Gehaltskontos sowie die IBAN und BIC bzw. Kontonummer und BLZ.
Werden meine Zugangsdaten zum Online-Banking im Rahmen der Online-Einkommensprüfung gespeichert?
Ihre Zugangsdaten werden nur einmalig zum Zwecke dieser Online-Einkommensprüfung über unseren Partner FinTecSystems GmbH in München genutzt. Es findet keine Speicherung Ihrer Zugangsdaten statt. Ihre Zugangsdaten werden nicht an die Volkswagen Bank weitergegeben. Die Online-Einkommensprüfung erfolgt einmalig für die Bewertung Ihrer Kreditanfrage.
Was sind die Vorteile der Online-Einkommensprüfung?
Mit der Online-Einkommensprüfung sparen Sie nicht nur Zeit, da der Kreditantrag sofort geprüft werden kann. Sie sparen sich auch das Zusammensuchen Ihrer Gehaltsnachweise. Diese werden durch die Online-Einkommensprüfung ersetzt.
Ihre Vorteile im Überblick:
- sicher, bequem & schnell
- keine zusätzlichen Nachweise erforderlich
- beschleunigte Auszahlung
Ist der Prozess der Online-Einkommensprüfung sicher?
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren Daten hat für unseren Partner FinTecSystems GmbH höchste Priorität. Die Online-Einkommensprüfung berücksichtigt höchste Sicherheitsstandards und kann bedenkenlos von Ihnen genutzt werden:
- Keine Speicherung Ihrer Online Banking-Zugangsdaten.
- SSL Verschlüsselung Ihrer Daten
- Nach Richtlinien der PSD2 & EUDSGVO
- Es wird kein Geld abgehoben
Der Kontoinformationsdienst von FinTecSystems GmbH wurde vom TÜV Saarland mit dem Prüfzeichen „Geprüfter Datenschutz“ ausgezeichnet.
Anträge und Formulare zum Rahmenkredit.
Wiki-Artikel.
In unserem Wiki entdecken Sie Wissenswertes rund um Banking-Themen.
Alles Wichtige zusammengefasst.
Aus unserem Magazin:
Auch interessant für Sie:
Kontakt Rahmenkredit.
Repräsentatives Berechnungsbeispiel: Nettodarlehensbetrag (Verfügungsrahmen) 5.000,- Euro; Sollzinssatz (gebunden) für 12 Monate ab Kontoeröffnung 2,95 % p. a.; Ab dem 13. Monat gilt ein veränderlicher Sollzinssatz von derzeit 6,46 % p. a. und ein effektiver Jahreszins von 6,65 %; Vertragslaufzeit unbegrenzt; konstante monatliche Rate 50,- Euro; Stand: Januar 2018. Der Rahmenkredit mit Aktionszinssatz ist ein Angebot für Privatkunden, die in den letzten 6 Monaten keinen Rahmenkredit hatten. Je Kunde kann nur ein Konto eröffnet werden. Eine Erhöhung des Verfügungsrahmens ist während des 12-monatigen Sonderzinszeitraums ab Kontoeröffnung nur zum effektiven Jahreszins von 6,65 % möglich. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Zweigniederlassung Irland.
Bonität vorausgesetzt.