- Direktbank Angebote
- Konten & Karten
- Geldanlage & Sparen
- Wertpapiere & Depot
- Kredite & Finanzieren
-
Vorsorgen & Versichern
- Übersicht
- Digitaler VersicherungsOrdner
- Private Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Hausratversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Reiseversicherung
- Risiko-Lebensversicherung
- Unfallversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Fahrradversicherung
- Tierkrankenversicherung
- Krankenzusatzversicherungen
-
Online-Banking
- Übersicht
- Banking-App
- Self-Services
- Formulare
- Banking-Anleitungen
- Sicherheit im Online-Banking
- photoTAN & Aktivierung
- Zugangsschnittstelle (TPP-API)
- Videos
- Demo-Banking
- Automobile Angebote
- Kundenportal
- Finanzieren & Leasen
-
Versichern & mehr
- Übersicht
- Kfz-Versicherung
- Kaufpreisschutz
- Garantieverlängerung
- KurzZeitSchutz
- Leasingratenversicherung
- Restschuldversicherung Kreditschutzbrief
- Restschuldversicherung
- Leasing RückgabeSchutz
- Mobilität & Services
- Auto Abo
- VW FS | Gebrauchtwagen
- Privatkunden
- Privatkunden
- Geschäftskunden
- Handelspartner
Unsere Self-Services beim Online-Banking.
Viele Services lassen sich schnell und bequem online erledigen. So sparen Sie wertvolle Zeit. Deshalb finden Sie hier eine Übersicht der Self-Services zum Online Banking.
PIN vergessen
Die PIN für Online Transaktionen vergeben Sie sich bei der Aktivierung der photoTAN-App bzw. des photoTAN-Lesegerätes selbstständig. Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, löschen Sie bitte Ihre aktuelle Aktivierung auf Ihrem verwendeten Gerät. Ordnen Sie anschließend Ihr Gerät neu zu und vergeben Sie sich eine neue 4- bis 6-stellige PIN.
So löschen Sie Ihre Aktivierung auf dem photoTAN-Gerät:
photoTAN-App:
1. Öffnen Sie die photoTAN-App
2. Wählen Sie oben links das Menü aus
3. Tippen Sie auf „Einstellungen“ → „Aktivierung löschen“
4. Nach Bestätigung erfolgt die Meldung: „Die App wurde noch nicht aktiviert“
photoTAN-Lesegerät:
1. Drücken Sie 2-3 Sekunden lang den Einschaltknopf (im ausgeschalteten Zustand)
2. Das Menü erscheint. Wählen Sie mit den Pfeiltasten „Aktivierung löschen“.
3. Nach Bestätigung erfolgt die Meldung: „Dieses Gerät wurde noch nicht aktiviert. Scannen Sie bitte die Aktivierungsgrafik aus Ihrem Aktivierungsbrief“
Gerät hinzufügen
Die Aktivierung weiterer Geräte zu Ihrer Kundennummer können Sie gerne vornehmen. Neue Gerätezuordnungen können Sie im Online-Banking über die TAN-Geräteverwaltung vornehmen.
Klicken Sie dafür auf „Mein Banking“ und dann auf „TAN-Geräteverwaltung“. Auf dieser Seite finden Sie den Button „Neues Gerät hinzufügen“. Diesen Button finden Sie auch direkt nach der Eingabe Ihrer Kundennummer und Ihres Kennworts.
Bitte beachten Sie, dass jedes Gerät nur eine Aktivierung zulässt. Die Nutzung eines Gerätes für zwei verschiedene Kundennummern ist daher nicht möglich.
Biometrie (Touch ID, Face ID, Fingerprint & Gesichtserkennung) aktivieren
Bitte befolgen Sie für die Einrichtung des Fingerprints oder der FaceID nachstehende Schritte:
1. Öffnen Sie die photoTAN-App
2. Wählen Sie oben links das Menü aus
3. Drücken Sie „Einstellungen“ → „Fingerprint“ (Android) oder „TouchID“ (iOS)
4. Geben Sie Ihre 4-6-stellige PIN ein
5. Schieben Sie den Schieberegler nach rechts
Bitte bestätigen Sie im Anschluss die Änderung durch den Fingerprint, die TouchID oder die FaceID. Eventuell müssen Sie für die Verwendung dieser Funktion zuerst eine Freigabe in den Einstellungen Ihres Smartphones vornehmen.
pushTAN aktivieren
Aktivierung bei erstmaliger Nutzung oder nach Aktualisierung der photoTAN-App.
Bitte beachten Sie: Für die Benutzung der pushTAN-Funktion muss mindestens die Version 1.5.0 der photoTAN-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert sein.
Nachträgliche Aktivierung, wenn Sie die photoTAN-App bereits seit einiger Zeit nutzen.
Bitte beachten Sie: Für die Benutzung der pushTAN-Funktion muss mindestens die Version 1.5.0 der photoTAN-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert sein.
photoTAN Aktivierung löschen
So löschen Sie Ihre Aktivierung auf dem photoTAN-Gerät:
photoTAN-App:
1. Öffnen Sie die photoTAN-App
2. Wählen Sie oben links das Menü aus
3. Drücken Sie auf „Einstellungen“ → „Aktivierung löschen“
4. Nach Bestätigung erfolgt die Meldung: „Die App wurde noch nicht aktiviert“
photoTAN-Lesegerät:
1. Drücken Sie 2-3 Sekunden lang den Einschaltknopf (im ausgeschalteten Zustand)
2. Das Menü erscheint. Wählen Sie mit den Pfeiltasten „Aktivierung löschen“.
3. Nach Bestätigung erfolgt die Meldung: „Die App wurde noch nicht aktiviert“
Notfallkennwort ändern / einrichten
Im Online-Banking unter „Mein Banking“ → „Mein Profil“ → „Zugang“ können Sie das Notfallkennwort einrichten oder ändern.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen dieser Eintrag nur angezeigt wird, wenn Sie ein Girokonto bei uns führen.
"Gerät vertrauen" aktivieren
Sie haben die Möglichkeit Ihrem Smartphone oder Tablet zu vertrauen. Dabei können Sie im Login-Prozess auf die zusätzliche Absicherung mit der photoTAN verzichten. Durch das erteilte Vertrauen gelangen Sie schneller zu Ihrer Kontoübersicht.
In den Einstellungen der Banking-App können Sie unter „Mein Banking“ → „MeinProfil“ → „Zugang“ das Vertrauen für das genutzte Gerät oder auch aller vertrauten Geräte aktivieren oder entziehen.
Tipp: Um Ihnen den Login weiter zu erleichtern, können Sie Ihre Anmeldedaten durch die Verwendung des Fingerprints, der TouchID oder der FaceID vereinfachen.