Zinsstarke Sparprodukte und moderne Geldanlage.
Viele Wege führen zum Sparziel. Ob langfristige Anlagen mit Kapitalbindung oder flexible Varianten mit kurzfristigem Zugriff: Wir bieten für jeden Anlagetyp das richtige Produkt.

Tagesgeldkonto: Das Plus Konto TopZins.
Mit dem Tagesgeldkonto können Sie sparen und bei Bedarf jederzeit auf Ihr Geld zugreifen. Dabei profitieren Sie als Neukunde für vier Monate ab Kontoeröffnung vom Top-Zinssatz. Danach verzinsen wir Ihr Geld zum Standardzinssatz. Genießen Sie hohe Flexibilität und attraktive Zinsen.

Sparkonto.
Das Sparkonto ist als modernes Sparbuch eine beliebte Anlageform. Sie können Ihr Geld anlegen und bei Bedarf nach 30-tägiger Kündigungsfrist auf den gewünschten Betrag zugreifen. So sichern Sie sich attraktive Konditionen und bleiben trotzdem flexibel.

Plus Sparbrief.
Mit dem Plus Sparbrief legen Sie einen Geldbetrag ab 2.500,- Euro für eine vereinbarte Laufzeit von drei bis zehn Jahren fest und profitieren von festen, laufzeitabhängigen Zinsen. So haben Sie die Möglichkeit langfristig und effektiv zu sparen.

Direkt-Sparplan.
Mit dem Direkt-Sparplan sparen Sie monatlich ab 25,- Euro in einem Zeitraum zwischen zwei und zehn Jahren. Dabei profitieren Sie von laufzeitabhängig steigenden Zinsen. So erreichen Sie Ihr Sparziel in einem planbaren Zeitrahmen.

Sparangebote für Kinder.
Sparkonto, Direkt-Sparplan oder Plus Sparbrief: Viele Sparangebote können Sie auch für Ihr minderjähriges Kind abschließen.
Unsere Geldanlagen im Vergleich.
Tagesgeldkonto, Sparkonto, Plus Sparbrief oder Direkt-Sparplan? Sehen Sie sich die Konditionen und Vorteile im Überblick an!
Flexibel sparen | Einmalig fest anlegen | Monatlich sparen | ||
Tagesgeld1 | Sparkonto1 | Plus Sparbrief1 | Direkt-Sparplan1 | |
---|---|---|---|---|
Zinsen pro Jahr | 0,40 %2 für das erste Tagesgeldkonto für vier Monate ab Kontoeröffnung, dann 0,10 %3 |
0,20 %3 für Guthaben ab 1,- Euro | von 0,20 % bis 1,00 % |
feste Zinsen von 0,10 % bis 1,40 % |
Verfügbarkeit | täglich |
nach 30-tägiger Kündigungsfrist |
keine während der festen Laufzeit |
laufzeitabhängig, frühestens nach zwei Jahren4 |
Mindestanlagebetrag | keinen |
keinen |
ab 2.500,- Euro |
ab 25,- Euro monatlich |
Laufzeit | keine |
keine |
3 bis 10 Jahre |
2 bis 10 Jahre |
Ihre Vorteile | Hohe Rendite bei freier Verfügbarkeit des Guthabens |
Kurzfristige Verfügbarkeit bei attraktiven Zinsen |
Feste Zinsen für die gesamte Laufzeit | Feste Sparraten mit steigenden Zinsen |
Mit dem Anlage-Assistenten die richtige Wahl treffen.
Je nach individuellem Sparziel kommen unterschiedliche Anlageprodukte für Sie in Frage. Wir helfen Ihnen, das Anlageangebot zu finden, das zu Ihrer Lebenssituation und Ihren Bedürfnissen passt. Lassen Sie sich von unserem Anlage-Assistenten beraten!
Berechnen Sie Ihre Rendite.
Wir zeigen Ihnen, was aus Ihrem Geld werden kann. Hier können Sie individuell für Ihr Sparprodukt die mögliche Rendite berechnen.
Geld anlegen mit Wertpapiersparplänen.
Mit Wertpapiersparplänen investieren Sie in Wertpapiere, um Vermögen langfristig aufzubauen. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie dabei haben.

Fondssparpläne.
Mit einem Fondssparplan beteiligen Sie sich langfristig an der Wertentwicklung des ausgewählten Investmentfonds. Die Verteilung des Geldes auf verschiedene Anlagen sorgt dafür, dass das Risiko gestreut wird.

Aktiensparpläne.
Ein Aktiensparplan bietet Ihnen die Möglichkeit, monatlich Aktien zu kaufen. Sie entscheiden dabei selbst, in welche Aktie Sie mit welcher Rate und Dauer investieren möchten.

ETF-Sparpläne.
Mit einem ETF (Exchange Traded Fund) investieren Sie in sogenannte Indexfonds. Diese bilden die Wertentwicklung des ausgewählten Indizes nach. Bei der Volkswagen Bank steht Ihnen eine Auswahl von über 250 ETFs zur Verfügung. Die Mindestsparrate pro Monat oder Quartal beträgt 50,- Euro.

Zertifikate-Sparpläne.
Als Alternative zum Fondssparen oder ETF-Sparen ist auch ein Zertifikatesparplan eine Möglichkeit für den persönlichen Vermögensaufbau. Die Mindestsparrate pro Monat oder Quartal beträgt 50,- Euro. Zur Auswahl stehen über 20 unterschiedliche Zertifikate.
Fragen & Antworten zum Thema Geld anlegen.
-
Wenn Sie Ihre Rücklagen flexibel nutzen möchten, müssen Sie kurzfristig auf das Geld zugreifen können. Dafür eignet sich die Geldanlage auf dem Tagesgeldkonto. Wenn Sie hingegen mit planbaren Ausgaben rechnen, können Sie auch das Sparkonto nutzen. Hier greifen Sie nach 30-tägiger Kündigungsfrist auf das Guthaben zu und profitieren gegenüber dem Tagesgeldkonto von höheren Zinsen.
Sparen Sie für eine bestimmte Ausgabe in der Zukunft wie eine Reise, lohnen sich Sparpläne und Sparbriefe. Beim Sparplan können Sie bis zu zwei Jahre nicht auf das Guthaben zugreifen, zahlen zusätzlich eine monatliche Sparrate ein und profitieren dafür von jährlich steigenden Zinsen.
Beim Sparbrief legen Sie wiederum eine bestimmte Summe an und können während der gesamten Laufzeit nicht auf das Guthaben zugreifen. Dafür profitieren Sie von einem festen, laufzeitabhängigen Zinssatz.
-
Die Höhe Ihrer persönlichen Rücklagen für das Rentenalter hängt von Ihrem individuellen Lebensstandard und der Höhe Ihrer gesetzlichen Rente ab. Schätzen Sie die Versorgungslücke ein, die die gesetzliche Rente hinterlässt. Ihr Sparziel für das Alter sollte diese Lücke schließen.
-
Auf dem Tagesgeldkonto können Sie Ihr Geld anlegen und bei Bedarf jederzeit darüber verfügen. Gleichzeitig erhalten Sie eine monatliche Zinsgutschrift und profitieren so vom Zinseszinseffekt.
Auf dem Sparkonto können Sie Ihr Geld für eine unbegrenzte Zeit anlegen. Sie erhalten eine jährliche Zinsgutschrift und höhere Zinsen als beim Tagesgeldkonto. Nach einer kurzen 30-tägigen Kündigungsfrist können Sie sieben Tage über den gekündigten Betrag verfügen. Bei beiden Sparprodukten ist der Zinssatz variabel und kann sich in Abhängigkeit von der Situation auf den Kapitalmärkten verändern.
Beim Sparbrief legen Sie für einen Zeitraum von einem bis zehn Jahren einen Betrag ab 2.500,- Euro fest. Über diesen können Sie während der Laufzeit nicht verfügen. Die Geldanlage ist während der Laufzeit mit einem festen, laufzeitabhängigen Zinssatz verzinst.
-
Beim Direkt-Sparplan legen Sie monatlich einen Betrag Ihrer Wahl auf einem Konto zur Seite und profitieren von festen Zinsen. Bei Wertpapiersparplänen wie Fondssparplänen oder ETF-Sparplänen investieren Sie hingegen in den Kapitalmarkt. Dabei unterliegt Ihre Anlage Kursschwankungen.
Auch interessant für Sie:

Wertpapierdepot.
Eröffnen Sie ein Wertpapierdepot mit kostenloser Depotführung und einer großen Auswahl an
Anlageprodukten.

Risiko-Lebensversicherung.
Sichern Sie Ihre Lieben im Falle Ihres Todes ab. Mit einer Risiko-Lebensversicherung fangen Sie Ihre Familie finanziell auf und schützen Ihr laufendes Baudarlehen.
Zur Risiko-Lebensversicherung
Girokonto.
Nutzen Sie unser Girokonto für den täglichen Zahlungsverkehr und profitieren Sie von vielen Vorteilen.
So leicht können Sie Geld anlegen & sparen.
Rufen Sie uns an – wir beantworten Ihre Fragen gern.
Wir beraten Sie auch gern persönlich in unseren Filialen.