Der Service ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
-
Geschäftskunden
- Privatkunden
- Geschäftskunden
- Handelspartner
-
Suche
- LOGIN
- MENÜ
Bewertungskriterien für Stoßfänger und Rammschutzleisten.
Akzeptierter Gebrauchszustand.
- Leichter Gummiabrieb auf oder an unlackierten Zierleisten und Stoßfängern, der keine sichtbaren und bleibenden Verformungen zur Folge hat
- Leichter Lackabrieb oder Kratzer (meist im Rundungsbereich), jedoch nicht bis auf den Grundstoffbereich eindringend und weniger als 20 mm (100 mm bei Ladekante) Länge
- Leichter Materialantrag (z. B. Lack eines anderen Fahrzeugs), der durch Polierarbeiten beseitigt werden kann
- Leichte Dellen, Kratzer und/oder leichter Abrieb an Ladekanten und/oder Trittbrettern, wie sie durch gewissenhafte, bestimmungsgemäße Be- und Entladetätigkeiten entstehen
Nicht-akzeptierter Gebrauchszustand.
- Schäden, die ein Ersetzen, eine Instandsetzung oder ein Lackieren erfordern wie z. B. Risse, Schrammen, Lackabplatzungen, Druckstellen, Stauchungen und Deformationen sowie nicht sach- und fachgerechte Instandsetzungen
- Beschädigungen an den oder am Einbaubereich der integrierten Abstandssensoren
- Fehlende Anbauteile
- Lackbeschädigungen, die bis auf das Grundmaterial eindringen
- Kratzer > 20 mm (> 100 mm bei Ladekante) Länge
- Materialabtragungen > 1 mm Tiefe