Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Das Geschäftskunden-Magazin der Volkswagen Leasing.

Job & Karriere

Definition und Nutzen von Mentoring.

Mentoring bringt Menschen weiter – fachlich und persönlich. In diesem Beitrag wird gezeigt, was Mentoring genau bedeutet, wie es abläuft und worauf gute Mentoren achten sollten, um wirkungsvoll zu begleiten.

  • 25.07.2025
  • 5 Minuten

Fuhrpark

Die Aufgaben eines Fuhrparkleiters.

Wer kümmert sich eigentlich darum, dass Firmenfahrzeuge wirtschaftlich und rechtssicher unterwegs sind? Dieser Artikel zeigt, welche Aufgaben, Voraussetzungen und Gehaltsaussichten Fuhrparkleiter im Unternehmen mit sich bringen – und ab wann sich die Einstellung eines Fuhrparkleiters wirklich lohnt.

  • 25.07.2025
  • 5 Minuten

Job & Karriere

Powernap im Job: So steigert Kurzschlaf Ihre Leistung.

Konzentration im Keller und Müdigkeit trotz Kaffee? Ein Powernap zur richtigen Zeit kann wahre Wunder wirken. Warum das Nickerchen im Job kein Tabu mehr ist und wie es gelingt, zeigt unser Artikel mit Studien, Tipps und konkreten Umsetzungshilfen für Büro und Homeoffice.

  • 28.07.2025
  • 4 Minuten

Vertrieb & Marketing

Argument-Aufbau im Vertrieb: Killerphrasen kontern.

Killerphrasen erschweren den Austausch und bremsen zielführende Gespräche aus. Damit Ihre Argumente überzeugen und Einwände wirkungsvoll entkräftet werden, zeigen wir Ihnen praxiserprobte Methoden für einen klaren Argument-Aufbau – verständlich, strukturiert und anwendbar in alltäglichen Verkaufsgesprächen.

  • 27.07.2025
  • 5 Minuten

Fuhrpark

Wartung von Dienstwagen – Pflichten, Vorteile & digitale Lösungen.

Die regelmäßige Wartung von Dienstwagen ist Pflicht – und ein wichtiger Faktor für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Erfahren Sie, welche Vorgaben gelten, wie digitale Tools den Prozess erleichtern und wie Unternehmen Kosten und Ausfallzeiten reduzieren können.

  • 24.07.2025
  • 6 Minuten

Informationen rund um den Fuhrpark

Fuhrpark

Effiziente Schadenabwicklung im Fuhrpark.

Unfälle und Pannen sind unvermeidbar – doch die Bearbeitung jedes Schadens kann den administrativen Aufwand in die Höhe treiben. Erfahren Sie, wie digitale Prozesse, klare Strukturen und professionelles Schadenmanagement Ihre Fahrzeuge schneller zurück auf die Straße bringen, die Kosten pro Schadenfall senken und Ihr Fuhrparkmanagement nachhaltig entlasten.

  • 15.07.2025
  • 4 Minuten

Fuhrpark

Digitales Fuhrparkmanagement mit FleetCARS.

Digitales Fuhrparkmanagement mit Software wie FleetCARS ermöglichen eine zentrale, effiziente und zukunftssichere Verwaltung aller Fahrzeuge, Prozesse und Daten und sind für das Nachhaltigkeitsreporting und CO2-Einsparungen nahezu unverzichtbar. Erfahren Sie mehr über Vorteile, Nutzen und Services.

  • 10.07.2025
  • 5 Minuten

Fuhrpark

„Von 0 auf 1000“– die Erfolgsgeschichte von Carl, Carla und Carlos.

Wenn es um flexible Mobilitätslösungen geht, sind die Transporter und Kleinbusse Carl, Carla und Carlos der BSMRG GmbH kaum mehr wegzudenken. Seit über einem Jahrzehnt verbindet das Unternehmen eine erfolgreiche Partnerschaft mit Volkswagen Financial Services. Umso mehr haben wir uns gefreut, Martin Wesner, einen der Geschäftsführer, zu einem persönlichen Austausch auf unserem Campus in Braunschweig begrüßen zu dürfen.

  • 27.05.2025
  • 2 Minuten

Fuhrpark

Fuhrparkmesse „Flotte! Der Branchentreff“ 2025.

Am 26. und 27. März 2025 fand erneut die Messe „Flotte! Der Branchentreff“ in Düsseldorf statt. Auf über 25.000 Quadratmetern traten über 340 Aussteller und rund 3000 Fuhrparkentscheider zusammen in den Expertenaustausch. VWFS war mit fünf aktuellen Fahrzeugmodellen der flottenrelevanten Marken vertreten.

  • 03.04.2025
  • 2 Minuten

Fuhrpark

ESG-Reporting: Was Unternehmen über die neue CSRD-Berichtspflicht wissen müssen. 

Das ESG-Reporting wird ab 2025 für viele Unternehmen zur Pflicht. Erfahren Sie hier, welche Firmen betroffen sind, welche Standards eingehalten werden müssen und wie Sie die praktische Umsetzung angehen.

  • 26.02.2025
  • 8 Minuten

Fuhrpark

Flottenelektrifizierung beim OMS Prüfservice.

Bis Anfang 2025 frei von Verbrennern in der Fahrzeugflotte zu sein – so das Ziel der OMS Prüfservice GmbH. Wir haben den Kunden begleitet: von der strategischen Planung  über die Ladeinfrastruktur bis zur Fahrzeugauswahl. Und den Umstieg erfolgreich gemeistert. Erfahren Sie mehr!

  • 20.02.2025
  • 5 Minuten

Informationen rund um Dienstwagen

Dienstwagen

„Plug and Charge“: Bequem und einfach laden.

Die Hürden auf dem Weg zur E-Mobilität werden immer geringer, sowohl aus technischer als auch aus infrastruktureller Sicht. Mit „Plug and Charge“ wird das Laden eines Elektroautos Nutzern noch einfacher gemacht. Doch was verbirgt sich dahinter und was sind die Voraussetzungen?

  • 24.01.2025
  • 3 Minuten

Dienstwagen

Intelligentes Laden – die smarte Lösung gegen Netzüberlastung.

Bereiten Sie sich bereits heute auf morgen vor und tragen Sie gleichzeitig zur Stabilisierung des Stromnetzes bei. Mithilfe von Smart Charging können Sie unnötige Kosten vermeiden, Ihre E-Autos effizienter laden und gleichzeitig Ihre Autarkiequote steigern.

  • 23.01.2025
  • 3 Minuten

Dienstwagen

Ladekabel fürs Elektroauto & Steckertypen.

Die Ladeinfrastruktur in Deutschland wird immer mehr ausgebaut – doch sind überhaupt alle Ladesäulen für Ihre Dienstwagen nutzbar? Welche Steckertypen gibt es, welche Kabel sind die passenden und mit welcher Ladedauer müssen Sie rechnen? Wir klären auf.

  • 20.01.2025
  • 4 Minuten

Dienstwagen

Ladedauer vom E-Auto: So lange dauert es.

Möchten Sie E-Autos für Ihren Fuhrpark anschaffen, ist nicht nur die Reichweite ein wichtiger Faktor, sondern auch die Ladezeit. Wir zeigen, wie lange es dauert, ein Elektroauto zu laden, und welche Faktoren die Ladedauer beeinflussen.

  • 16.01.2025
  • 5 Minuten

Dienstwagen

Geschäftsreisen per Bahn, Flugzeug oder Auto: Nachhaltiges Reisen für Unternehmen.

Das Thema nachhaltiges Reisen gewinnt auch in vielen Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Mit welchem Transportmittel Sie zukünftig vorwiegend reisen sollten, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und welches Sie eher meiden sollten, erfahren Sie hier.

  • 15.01.2025
  • 4 Minuten

Dienstwagen

Mehr Reichweite für Ihr Elektroauto.

Damit Sie zu jeder Jahreszeit das Maximum an Reichweite aus Ihrem E-Auto herausholen, verraten wir Ihnen praktische Tipps und Tricks, die sich schnell und einfach umsetzen lassen.

  • 15.01.2025
  • 5 Minuten

Informationen rund um Job & Karriere

Job & Karriere

Synergieeffekte verstehen und nutzen.

Synergieeffekte entstehen, wenn Zusammenarbeit mehr bewirkt als Einzelarbeit. Dieser Text zeigt, was Synergien sind, wie sie in der Praxis genutzt werden und wie Unternehmen und Teams damit erfolgreicher werden.

  • 19.05.2025
  • 5 Minuten

Job & Karriere

Ticketsysteme im Überblick.

Um Aufgaben und Anfragen strukturiert zu erfassen, zu verwalten und transparent zu bearbeiten, bietet sich für Unternehmen der Einsatz von Ticketsystemen an. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Arten von Ticketsystemen, stellen Funktionen und Anbieter vor und erläutern, worauf Unternehmen bei der Auswahl achten sollten.

  • 13.05.2025
  • 5 Minuten

Job & Karriere

Mikromanagement: Strategien, um den Kontrollzwang zu vermeiden.

Mikromanagement kostet Zeit, Motivation und Innovationskraft. Viele Führungskräfte setzen auf übermäßige Kontrolle, obwohl das Gegenteil zum Erfolg führt. Dieser Artikel zeigt, was Mikromanagement genau bedeutet, wie es sich vermeiden lässt – und welche einfachen Führungsinstrumente helfen, Vertrauen und Eigenverantwortung im Team zu stärken.

  • 30.04.2025
  • 4 Minuten

Job & Karriere

Überzeugende Konzepte erstellen.

Ob Projektplanung, Marketingstrategie oder Workshop – ein gutes Konzept bringt Klarheit und ist richtungsweisend. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ziele definieren, Ideen strukturieren und ein praxistaugliches Konzept erstellen – inklusive Beispiel und Vorlage.

  • 23.04.2025
  • 6 Minuten

Job & Karriere

Produktiver arbeiten mit der Timeboxing-Methode.

Effizienter arbeiten und dabei weniger Zeit verschwenden – genau das verspricht die Timeboxing-Methode. Klare Zeitlimits für bestimmte Aufgaben reduzieren Ablenkung, Multitasking und verhindern Prokrastination. Erfahren Sie, wie Timeboxing funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es sich in den Arbeitsalltag integrieren lässt.

  • 04.04.2025
  • 6 Minuten

Job & Karriere

Produktive und effiziente Arbeitsmeetings gestalten:

Damit ein Meeting mit den Kollegen nicht zur Zeitverschwendung wird, braucht es eine Vorbereitung mit klaren Zielen, die richtige Herangehensweise sowie eine gründliche Nachbereitung.

  • 04.04.2025
  • 5 Minuten

Informationen rund um neue Mobilitätskonzepte

Neue Mobilitätskonzepte

Elektromotor: der Aufbau im Überblick.

Der Elektromotor bildet in Zusammenarbeit mit dem Akku das Herzstück des E-Autos. Im Folgenden erfahren Sie, wie ein Elektromotor aufgebaut ist, welche Antriebsarten genutzt werden und wie verschiedene Ladetechniken funktionieren.

  • 31.01.2025
  • 5 Minuten

Neue Mobilitätskonzepte

Elektromobilität der Zukunft.

Ob Verbesserungen des Ladevorgangs oder alternative emissionsfreie Kraftstoffe: Im Bereich der Elektromobilität wird viel geforscht. Erfahren Sie, wie die Nutzung von Elektrofahrzeugen zukünftig noch effizienter, komfortabler und nachhaltiger wird.

  • 24.01.2025
  • 4 Minuten

Neue Mobilitätskonzepte

E-Auto-Förderung in Norwegen: Was Deutschland vom europäischen Vorreiter lernen kann.

Elektromobilität in Norwegen boomt: 2020 wurden dort erstmals mehr Elektroautos als Verbrenner als Neuwagen zugelassen. Wie sich das skandinavische Land so erfolgreich an die Spitze der Mobilitätswende setzen konnte, erfahren Sie hier.

  • 22.01.2025
  • 3 Minuten

Neue Mobilitätskonzepte

Klimabilanz – Definition und Berechnung.

Unser heutiges Handeln wirkt sich stark auf das Klima aus – positiv und negativ.  Erfahren Sie hier, was die Klimabilanz ist, wie die Bilanz verbessert werden kann und wie die Ziele mittels Emissionshandel erreicht werden können.

  • 17.01.2025
  • 4 Minuten

Neue Mobilitätskonzepte

Rekuperation beim Elektroauto.

Rekuperation trägt wesentlich zur Effizienz von Elektroautos bei. Doch was versteht man unter der Technik der Energierückgewinnung? Wir zeigen Ihnen, wie Rekuperation bei Elektroautos funktioniert und welche Vorteile sich daraus vor allem für die Umwelt und für Ihre Unternehmensflotte ergeben.

  • 10.01.2025
  • 4 Minuten

Neue Mobilitätskonzepte

Synthetische Kraftstoffe: Sinnvoll oder nicht?

Synthetische Kraftstoffe stellen eine klimafreundliche Alternative zu fossilen Kraftstoffen dar und sollen neben den bereits etablierten Elektroautos die Zukunft der nachhaltigen Mobilität prägen. Aber ist ihr Einsatz überhaupt sinnvoll? Die Fakten im Überblick.

  • 10.01.2025
  • 4 Minuten

Informationen rund um Vertrieb & Marketing

Vertrieb & Marketing

KISS-Prinzip im Vertrieb: Mit Einfachheit zu mehr Verkaufserfolg.

Im Geschäftsalltag geht es oft darum, komplexe Themen einfach zu vermitteln. Statt Fachjargon und komplizierter Argumente kann Klarheit oft mehr erreichen. Das KISS-Prinzip („Keep It Simple, Stupid“) betont, dass Einfachheit der Schlüssel zu effektiven Lösungen ist. Besonders im Vertrieb zeigt sich, wie wertvoll klare Kommunikation und vereinfachte Prozesse sein können.

  • 23.07.2025
  • 5 Minuten

Vertrieb & Marketing

Effektive Verkaufsstrategien entwickeln.

Eine durchdachte Verkaufsstrategie ist das Fundament für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens. Erfahren Sie hier mehr über bewährte Verhandlungstaktiken, praxisnahe Verkaufsmethoden und wie Sie eine erfolgreiche Verkaufsstrategie entwickeln.

  • 02.07.2025
  • 5 Minuten

Vertrieb & Marketing

After Sales – erfolgreiches Management für nachhaltigen Kundenkontakt.

Ein strukturierter After Sales Services hilft dabei, Kunden auch langfristig an Ihr Unternehmen und Ihre Produkte zu binden. Was After Sales Management bedeutet, welche Möglichkeiten und Strategien sich anbieten und wie Sie ein erfolgreiches After Sales Management in Ihrem Unternehmen etablieren, erfahren Sie hier.

  • 23.06.2025
  • 8 Minuten

Vertrieb & Marketing

Mit Verkaufspsychologie zu mehr Umsatz.

Verkaufspsychologie hilft, das Verhalten von Kunden besser zu verstehen und gezielt darauf einzugehen. Der Beitrag zeigt praktische Tricks und Strategien, mit denen sich Verkaufsprozesse optimieren und Kaufentscheidungen positiv beeinflussen lassen.

  • 03.06.2025
  • 5 Minuten

Vertrieb & Marketing

Framing in der Praxis: Wie Sie Kundengespräche durch bewusste Wortwahl steuern.

Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Sind Ihre Kunden zu 10 % unzufrieden oder zu 90 % zufrieden? Alles eine Frage des Framings! In diesem Artikel erfahren Sie, worum es sich bei Framing genau handelt, wie Framing funktioniert und wie Sie mithilfe klug gewählter Frames Ihre Kundengespräche im Vertrieb steuern und Ihre Verkäufe steigern können.

  • 27.06.2024
  • 6 Minuten

Vertrieb & Marketing

Verkaufsstrategie 2.0: Wie Sie die Customer Journey im Vertrieb optimal gestalten.

Vom ersten Interesse über den Kaufabschluss bis hin zur langjährigen Beziehung legen Ihre Kunden einen weiten Weg zurück und kommen auf verschiedene Arten mit Ihrem Unternehmen in Berührung. Wie Sie diesen Prozess der Customer Journey visualisieren, optimieren und wertvolle Erkenntnisse für Vertrieb und Marketing gewinnen, erklären wir Ihnen hier.

  • 16.05.2024
  • 8 Minuten