
Top-Thema
Fuhrpark
Firmenwagen: Vorteile für Arbeitgeber.
Dienstwagen sind nicht nur eine attraktive Mitarbeiterzuwendung – sie bieten auch zahlreiche Vorteile für Arbeitgeber. Erfahren Sie hier, wie Sie durch die Bereitstellung von Firmenwagen profitieren können: von der Verbesserung des Unternehmens-Images über steuerliche Begünstigungen bis zur Mitarbeiterbindung.

Top-Thema
Fuhrpark
Firmenwagen-Versicherung: So versichern Sie Ihre Flotte richtig.
Im Fuhrpark ist es von großer Bedeutung, dass alle Fahrzeuge umfassenden Versicherungsschutz genießen und im Schadenfall abgesichert sind. Bei Leasing, Finanzierung oder Kauf können sich dabei verschiedene Bausteine lohnen. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Wahl Ihrer Firmenwagen-Versicherung achten sollten.

Fuhrpark
Gefährdungsbeurteilung im Fuhrpark: So gehen Sie vor.
Eine gesundheitlich und betrieblich sichere Arbeitsstätte sollte in jedem Unternehmen gegeben sein. Damit auch in Ihrem Betrieb umfassender Arbeitsschutz gewährleistet ist, schreibt das Gesetz eine regelmäßige Gefährdungsbeurteilung vor. Wie diese funktioniert und welche Regelungen für Fuhrparks gelten, erfahren Sie hier.

Fuhrpark
Mehr als Geld: attraktive Arbeitgeber-Benefits zur Mitarbeitergewinnung.
In Zeiten des Fachkräftemangels ist die Mitarbeitergewinnung bei Pflegediensten, in der IT und allen weiteren Branchen von großer Bedeutung. Erfahren Sie hier, wie Sie sich von anderen Unternehmen absetzen, attraktive Benefits bieten und potenzielle Mitarbeiter von sich überzeugen.

Fuhrpark
Firmenwagen-Inspektion: Das ist zu beachten.
Regelmäßige Inspektionen sind auch für Firmenwagen äußerst sinnvoll. Doch sind im Fuhrpark die Fuhrparkmanager oder die Fahrer für die Durchführung der Inspektion zuständig? Gilt die Fahrt zur Werkstatt als Arbeitszeit? Und was ist mit Blick auf weitere Pflichten wie HU und UVV-Prüfung zu beachten? Erfahren Sie hier mehr!

Fuhrpark
Wartung und Verschleiß in professionellen Händen!
Wartung und Verschleiß betreffen jeden Dienstwagen und können schnell zum Zeitfresser im Fuhrpark werden. Unsere Dienstleistungen W&V und W&V kompakt wirken dem entgegen – und stellen zudem sicher, dass die Fahrzeuge jederzeit einsatzbereit sind. Heiko Sannek, Produktmanager der Volkswagen Leasing GmbH, erklärt im Interview, wie die Dienstleistung funktioniert.

Fuhrpark
Ein Firmenwagen ist zunächst ein nützliches Arbeitsmittel für dienstliche Fahrten. Aber auch die private Nutzung kann Arbeitnehmern erlaubt werden. Doch dürfen auch Ehepartner, Kinder und weitere Personen den Firmenwagen nutzen? Und wie funktioniert die Versteuerung des Fahrzeugs? Erfahren Sie hier alles Wichtige zur privaten Nutzung des Firmenwagens.

Fuhrpark
Mit Schadenmanagement den Fuhrpark optimieren.
Fuhrparkleiter, aber keine Zeit? Mit unserem Schadenmanagement können Sie Ihren Aufwand für wiederkehrende Aufgaben im Schadenfall erheblich senken. Sebastian Gradtke, Produktmanager Schadenmanagement der Volkswagen Financial Services AG, erklärt die Vorteile der Dienstleistung.

Fuhrpark
Verpflichtender Umtausch alter Führerscheine.
Der Führerschein innerhalb der EU soll vereinheitlicht und fälschungssicherer werden. Aus diesem Grund müssen Millionen alte Führerscheine ausgetauscht werden. Wir fassen zusammen, welche Führerscheine betroffen sind, welche Fristen gelten und wie Fuhrparkmanager beim Umtausch den Überblick behalten.

Fuhrpark
Winterreifen im Sommer – was spricht dagegen?
Im Sommer auf Winterreifen unterwegs zu sein, ist nicht verboten – eine gute Idee ist es trotzdem nicht. Ist die Bereifung den höheren Temperaturen nicht angepasst, verschlechtern sich die Fahreigenschaften deutlich. Weitere Details zu Winterreifen, Sommerreifen und Ganzjahresreifen erfahren Sie hier.

Fuhrpark
Unfall mit dem Firmenwagen: Das sollten Sie wissen.
Ein Unfall ist schnell passiert und in jedem Fall unangenehm. Bei einem Unfall mit Firmenwagen stellt sich vor allem die Frage: Haftet der Arbeitgeber oder der Arbeitnehmer für entstandene Schäden? Und was passiert, wenn es sich nicht um eine Dienst-, sondern eine Privatfahrt handelte? Erfahren Sie hier alles Wichtige zu Verhalten, Haftung und Pflichten nach einem Unfall mit dem Firmenwagen.

Fuhrpark
Digitale Führerscheinkontrolle: So funktioniert sie.
Die Führerscheinkontrolle ist eine der wichtigsten, aber auch zeitintensivsten Aufgaben der Fuhrparkleitung. Mittels digitaler Führerscheinkontrolle können Sie die Prüfung per Siegel oder App effizienter gestalten und Zeit sowie Ressourcen sparen. Wie das genau funktioniert und was Sie beachten müssen, erfahren Sie hier.

Fuhrpark
Firmenwagen im Homeoffice richtig versteuern.
Wie berechnet sich die Steuer bei Nutzung eines Firmenwagens im Homeoffice? Üblicherweise müssen Sie den geldwerten Vorteil aus Nutzung und der täglichen Bewältigung des Arbeitswegs versteuern – doch was ist, wenn Sie im Homeoffice arbeiten und der Weg zur Arbeit wegfällt? Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten es zur Besteuerung des Firmenwagens im Homeoffice gibt und wie Sie die für Sie günstigste Methode wählen und umsetzen.

Fuhrpark
Wann lohnt sich ein Firmenwagen?
Sie brauchen Entscheidungshilfe, ob sich ein Firmenwagen für Sie als Arbeitnehmer lohnt? Oder Sie sind selbst Arbeitgeber und überlegen, einen Firmenfuhrpark aufzubauen? Hier erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile ein Dienstwagen mit sich bringt.