- Leasing, Finanzierung und Miete
- Fuhrpark-Services
- Versicherungen und mehr
-
Online-Systeme für Fuhrparkmanager
- Übersicht
- Fuhrparkmanagement-Software
- WebQuotation
- Elektronische Führerscheinkontrolle
- Dienstwagenrechner
- Zahlungssystem – EURO CASH
- Tagesgeld und Geldanlage
- Sonderzielgruppen
- Absatzfinanzierung
- Geschäftskunden
- Privatkunden
- Geschäftskunden
- Handelspartner
Flottenfahrzeuge mieten und Mobilitätsanforderungen meistern.
Sie müssen den Fuhrpark Ihres Unternehmens häufiger flexibel an den aktuellen Bedarf anpassen? Mit der Kurz- oder Langzeitmiete von Geschäftsfahrzeugen bietet Ihnen die Volkswagen Leasing GmbH über VW FS | Rent-a-Car1 das richtige Mietmodell für Ihren Bedarf – als Alternative zu Finanzierung oder Leasing.
Miete oder Leasing:
Mobilitätskonzepte für jeden Bedarf.
Bei der Kurzzeitmiete können Sie tageweise auf Fahrzeuge zurückgreifen und kommen als unser Partner in den Genuss von attraktiven Konditionen. Bei der Langzeitmiete haben Sie die Möglichkeit, Mietfahrzeuge bis zu ein Jahr lang zu günstigen Mietpreisen in Ihre Flotte aufzunehmen.
Die Vorteile im Überblick.
Hier erhalten Behörden, Pflegedienste, Fahrschulen und weitere Kundengruppen Informationen zum Angebot.
Die Vorteile der Kurzzeitmiete.
Wenn Sie nur kurzfristig einen Mietwagen für einen dringenden Auftrag benötigen oder wenige Tage auf Geschäftsreise gehen, ist die Kurzzeitmiete die perfekte Lösung für Sie. Mit einer Mietdauer von einem Tag bis zu vier Wochen bleiben Sie flexibel und können genau das Auto anmieten, das zu Ihren Bedürfnissen passt. Ob mit der repräsentativen Limousine zum Geschäftstermin oder mit dem Kleinbus zum jährlichen Betriebsausflug – finden Sie jetzt Ihr passendes Mietfahrzeug.
Die Vorteile der Langzeitmiete.
Die Langzeitmiete schließt die Lücke zwischen kurzzeitiger Fahrzeugmiete und vertraglich fest gebundenem Leasing. Wenn Sie für eine Mietdauer zwischen einem und zwölf Monaten einen Mietwagen benötigen, können Sie mit der Langzeit-Vermietung das zu Ihnen passende Auto-Modell anmieten und zahlen monatlich nur den festgelegten Mietpreis – ohne versteckte Zusatzkosten. Wählen Sie zwischen verschiedenen Modellen der VW Konzernmarken und profitieren Sie von speziellen Geschäftskundentarifen.
Informationen für Behörden, Pflegedienste, Fahrschulen und weitere Kundengruppen.
Um den besonderen Anforderungen Ihres Betriebs entgegenzukommen, erstellt unser Kundenservice Ihnen gern ein gesondertes Angebot, sofern diese Dienstleistung für Sie verfügbar ist. Nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.
Leistungen | |
---|---|
Behörden | wie hier beschrieben |
Pflegedienste | individuell zu erfragen Kontakt aufnehmen |
Fahrschulen | wie hier beschrieben |
sonstige Abnehmer* | individuell zu erfragen Kontakt aufnehmen |
* Taxiunternehmen, karitative Einrichtungen, Sportvereine, Journalisten, Fuhrparks mit Blaulichtfahrzeugen und weitere Gruppen.
Erfahren Sie hier mehr zu den Rahmenbedingungen für die einzelnen Kundengruppen.
Fragen & Antworten zur Fahrzeugmiete.
Wie viele Kilometer sind bei der Anmietung inklusive?
Wie viele Kilometer bei der Anmietung inklusive sind, hängt vom Tarif ab. Während des Reservierungsprozesses werden Ihnen die Inklusivkilometer angezeigt. Auch Ihrer Reservierungsbetätigung und dem Mietvertrag können Sie die Kilometerzahl entnehmen.
Fahren Sie mehr Kilometer als im Mietvertrag inklusive, zahlen Sie in der Regel zwischen 0,17 und 0,31 Euro pro Kilometer. Der genaue Preis hängt von der gewählten Fahrzeugklasse ab. Bitte beachten Sie, dass bei Franchise-Partnern andere Tarife gelten können.
Muss ich das Fahrzeug vollgetankt zurückgeben?
Ihr Mietwagen wird Ihnen vollgetankt übergeben. Bitte geben Sie ihn auch mit vollem Tank zurück und bringen Sie die Tankquittung mit zur Rückgabe. Alternativ können Sie unseren kostenpflichtigen Tankservice in Anspruch nehmen. Mehr Informationen hierzu erhalten Sie direkt bei Ihrer Vermietstation.
Muss ich eine Kaution hinterlegen?
Bei Abholung des Mietwagens hinterlegen Sie eine Kaution oder auch Sicherheitsleistung. In der Regel beträgt diese 250 Euro. Bei höheren Fahrzeugklassen sind auch 500 oder 1.000 Euro möglich. Darüber hinaus leisten Sie eine Mietvorauszahlung in Höhe des voraussichtlichen Mietpreises.
Sowohl Kaution als auch Mietvorauszahlung werden in der Regel auf Ihrer Kreditkarte nur geblockt und bei Abgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben. Bei niedrigeren Fahrzeugklassen können Sie Sicherheitsleistung und Vorauszahlung gegebenenfalls auch über die EC-Karte abbuchen lassen.
Hinweis: Bei den Franchise-Partnern von VW FS | Rent-a-Car können diese Regelungen abweichen.
Welche Dokumente sind bei der Abholung vorzulegen?
Fahrer sowie mögliche Zusatzfahrer des Mietwagens müssen bei Abholung folgende Dokumente vorlegen:
- einen gültigen Personalausweis oder Reisepass
- einen gültigen Führerschein im Original
Bitte beachten Sie, dass ein in Deutschland ausgestellter internationaler Führerschein in Deutschland nicht gültig ist und daher nicht akzeptiert wird.
Darüber hinaus bringen Sie bitte eine Kreditkarte mit, damit wir als Sicherheit eine Mietvorauszahlung sowie eine Kaution (in der Regel 250 Euro) blocken können. Haben Sie ein Fahrzeug einer niedrigeren Klasse gewählt, können Sie auch mit EC-Karte bezahlen. Den Betrag erhalten Sie nach Mietende wieder zurück.
Wer darf das Mietfahrzeug fahren?
Der Mieter sowie im Mietvertrag eingetragene Zusatzfahrer dürfen das Mietauto fahren.
Was passiert bei der Rechnungslegung, wenn der Kunde die Mindestlaufzeit von 30 Tagen unterschreitet?
Die ersten 30 Tage sind generell kostenpflichtig. In Ausnahmefällen wird aus Kulanz anteilig auf Gebühren verzichtet.
Gibt es eine Minderkilometer-Gutschrift, wenn das Fahrzeug weniger Kilometer gefahren wurde als vereinbart?
Nein. Sie wählen vor dem Vertragsabschluss die benötigte Laufleistung. Mehrkilometer werden abgerechnet, Minderkilometer können nicht berücksichtigt werden.
Was passiert, wenn das Fahrzeug ohne mein Verschulden defekt ist?
Wir stellen Ihnen grundsätzlich schnellstmöglich ein gleichwertiges Modell als Ersatzfahrzeug zur Verfügung und übernehmen die Kosten.
Wie lange dauert die Lieferung eines Ersatzfahrzeuges?
Wir möchten, dass Sie Ihr Ersatzfahrzeug so schnell wie möglich erhalten. Dies kann einen späteren Fahrzeugtausch zur Folge haben.
Bin ich als Mieter verpflichtet, fällige Serviceintervalle oder Hauptuntersuchungen durchführen zu lassen? Wer übernimmt die Kosten?
Ja, da es sich um ein längerfristiges Mobilitätsprodukt handelt, muss der Mieter derartige Leistungen erbringen. Er bekommt für die Zeit eine Ersatzmobilität. Die Kosten übernimmt die Euromobil.
Ihre Frage ist nicht dabei? Hier finden Sie weitere FAQs:
Auch interessant für Sie:
Ein Angebot der EURO-Leasing GmbH und ihrer Franchise-Partner. Die EURO-Leasing GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Volkswagen Financial Services AG und erbringt Mobilitätsleistungen unter der Geschäftsbezeichnung „Volkswagen Financial Services“.