Nachhaltig und effizient.

Starten Sie in Ihrem Fuhrpark eine neue E-Offensive.

Bauen Sie auf Elektromobilität und starten Sie mit Ihrer Fahrzeugflotte in eine grüne und lokal emissionsfreie Zukunft.
 

Um die passende Lösung für eine effiziente Ladeinfrastruktur auf Ihrem Unternehmensareal zu ermöglichen, erhalten Sie ein attraktives Finanzierungsangebot.1

So können Sie Ihr Unternehmen nachhaltig ausstatten und damit aktiv die betriebliche Zukunft fördern.

Der Umstieg auf Elektromobilität bedeutet zunächst, dass Sie in Gebäude oder Betriebsausstattungen investieren müssen. Die Volkswagen Bank steht Ihnen bei Ihrem Vorhaben zur Seite und unterstützt Sie mit individuellen Investitionskrediten1, die genau auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Dabei informieren wir Sie auch zur Inanspruchnahme von öffentlichen Finanzierungsmitteln wie KfW-Krediten oder Regionalförderungen und binden diese in Ihr Finanzierungskonzept ein.

 

Laufzeit und Zinsbindung bis 20 Jahre
Finanzierung inklusive Installationskosten sowie Erdarbeiten, Speicher, Photovoltaik etc.
Schnelle Kreditentscheidung
Fördermittelberatung und -einbindung

Finanzierungsbeispiel

Finanzierungsbetrag 150.000 €
Sollzinssatz (gebunden) p. a.   5,99 %
Effektiver Jahreszins 6,15 %
Laufzeit 72 Monate
Gesamtbetrag 179.374,61 €
71 mtl. annuitätische Raten 2.526,41 €

Dies ist ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Konditionen und Rahmenbedingungen freibleibend. Konditionen bonitätsabhängig. Stand: April 2023

Auch interessant für Sie:

Ladelösungen für Unternehmen.

Um Ihre E-Flotte auf dem Firmengelände laden zu können, benötigt Ihr Unternehmen eine geeignete Ladeinfrastruktur. Was es dabei zu beachten gibt und welche Vorteile dies mit sich bringt, erfahren Sie hier.

Ladekarten für Firmenwagen.

Eine eigene Ladestation auf dem Firmengelände deckt nicht immer den Strombedarf Ihres Fuhrparks. Eine geeignete Ergänzung stellen Ladekarten dar, mit denen Sie Ihre Flotte bequem an öffentlichen und privaten Ladestationen aufladen können und flexibel bleiben. Erfahren Sie hier, welche Vorteile Ihnen Ladekarten bieten.

Mit der THG-Quote Geld verdienen.

Ihre Elektroflotte und Ladeinfrastruktur bieten nicht nur steuerliche und ökologische Vorteile, sondern ermöglichen Ihnen auch attraktive Mehreinnahmen: Mithilfe der THG-Quote können Sie die durch Ihre Elektrofahrzeuge und Ladesäulen eingesparten CO2-Emissionen weiterverkaufen und zu Geld machen. Erfahren Sie hier, wie der Quotenhandel funktioniert.

Kontakt.

Telefon.

Rufen Sie uns an - wir beantworten Ihre Fragen gerne.