Das Geschäftskunden-Magazin der Volkswagen Leasing.

Top-Thema

Tipps & Rat

Verhandlungsstrategien im Verkauf: So gelingt der Abschluss.

Eine gute Verhandlung mit klarer Strategie sorgt dafür, dass Sie Geschäfte im Vertrieb erfolgreich abschließen und Ihre Ziele durchsetzen können. Die richtige Verhandlungsstrategie ist dabei von großer Bedeutung. Welche Verhandlungsstrategien es gibt und wie Sie diese im Verkaufsgespräch effektiv nutzen, erfahren Sie in diesem Artikel.

  • 15.05.2023
  • 6 Minuten

Top-Thema

Tipps & Rat

Menschen überzeugen: Wie Sie Kunden im Vertrieb für sich gewinnen.

Im Rahmen von Kundengesprächen müssen Sie im Vertrieb täglich neue Menschen von Ihrem Angebot und Ihren Ideen überzeugen – das ist gar nicht so einfach. Wie Sie im Gespräch stets die passenden Argumente vorbringen, Überzeugungskraft entfalten und Kunden von sich überzeugen, erfahren Sie hier.

  • 11.05.2023
  • 8 Minuten

Top-Thema

Tipps & Rat

Die OKR-Methode: So profitiert Ihr Unternehmen.

Wie lauten eigentlich die Ziele Ihres Unternehmens? Und wissen alle Mitarbeiter davon? In vielen Unternehmen kommen Projekte kaum voran und es fehlt ein klares Ziel. Mit der OKR-Methode ändern Sie dies: Setzen Sie klare Ziele und motivieren Sie alle Mitarbeiter, das Unternehmen zum Erfolg zu führen. Wir erklären, wie die OKR-Methode funktioniert und Ihre Arbeit erleichtert.

  • 10.05.2023
  • 8 Minuten

Tipps & Rat

Zeitmanagement: Methoden, Tipps & Tricks.

Im alltäglichen Dschungel von Aufgaben, Terminen und Deadlines ist Zeit das kostbarste Gut. Effizientes Zeitmanagement sorgt dafür, dass Sie Ihre Ziele erreichen, wichtige Aufgaben rechtzeitig erledigt werden und weniger Stress herrscht. Mit diesen Methoden, Tipps und Tricks verbessern Sie Zeitmanagement und Selbstorganisation.

  • 19.04.2023
  • 7 Minuten

Tipps & Rat

Mitarbeitergespräche führen: Tipps & Leitfaden.

Regelmäßige Mitarbeitergespräche dienen dem Austausch von Informationen und Feedback sowie der Konfliktlösung. Werden die Gespräche richtig geführt, können sie die Zufriedenheit und Leistungen der Mitarbeiter steigern. Welche Vorteile Ihnen regelmäßige Gespräche bieten und mit welchen Tipps Sie diese erfolgreich führen, erfahren Sie hier.

  • 16.03.2023
  • 8 Minuten

Tipps & Rat

Maut in Europa – eine Übersicht.

Auf Geschäftsreisen oder Fahrten mit dem Dienstwagen ins Ausland müssen Sie für die Nutzung der Straßen mitunter eine Maut entrichten. Das System erscheint auf den ersten Blick kompliziert, da in jedem Land andere Regeln gelten. Erhalten Sie hier eine Übersicht über die Kosten und Abwicklung der Maut in Ländern wie Österreich, Italien, Tschechien & Co. und erfahren Sie nützliche Tipps zu Fahrten im Ausland.

  • 14.02.2023
  • 9 Minuten

Tipps & Rat

Was macht ein gutes Team aus?

Jede Arbeitsgruppe im Unternehmen sollte im Idealfall ein gutes Team sein. Doch wodurch zeichnet sich ein gutes Team aus? Erfahren Sie hier hilfreiche Tipps zur Teamzusammenstellung, Auswahl der Teammitglieder, Rollenverteilung und Führungsstil sowie wichtige Eigenschaften eines guten Teams.

  • 14.02.2023
  • 5 Minuten
Gruppe junger Leute im Büro

Tipps & Rat

Retention Management – Mitarbeiter langfristig binden.

In Zeiten von Fachkräftemangel, New Work und Co. ist ein gutes Retention Management unerlässlich, um kompetente Mitarbeiter langfristig im Unternehmen zu halten. Welche Maßnahmen Sie zugunsten der Mitarbeiterbindung treffen können, erklären wir Ihnen hier.

  • 13.02.2023
  • 6 Minuten

Tipps & Rat

Kommunikation im Team verbessern: So geht's.

Die tägliche Kommunikation im Unternehmen und im Team ist wichtig, um Absprachen zu tätigen und Informationen auszutauschen. Missverständnisse und fehlende Kommunikation führen jedoch oft zu Problemen oder sogar zum Scheitern eines Projekts. Lernen Sie hier hilfreiche Methoden und Tipps kennen, um die Kommunikation in Ihrem Team zu verbessern.

  • 19.01.2023
  • 9 Minuten

Tipps & Rat

Teamführung: Methoden, Aufgaben & Tipps.

Als Teamleiter ein Team anzuführen geht mit großer Verantwortung einher: Ressourcenplanung, Teamentwicklung, Konfliktmanagement und Mitarbeitermotivation sind nur ein paar der zahlreichen Aufgaben. Wie die Teamführung dennoch gelingt und mit welchen Tipps Sie erfolgreiche Teamarbeit fördern, erfahren Sie hier.

  • 18.01.2023
  • 9 Minuten

Tipps & Rat

Dienstwagen reinigen – Arbeitszeit, Pflichten und Tipps.

Auch ein Dienstwagen muss regelmäßig gepflegt und gereinigt werden. Wer dafür zuständig ist, ob die Waschdauer als Arbeitszeit zählt und welche Konsequenzen ein dreckiger Firmenwagen haben kann, lesen Sie hier.

  • 18.01.2023
  • 4 Minuten

Tipps & Rat

Positives Mindset aufbauen: So gelingt es.

Ein positives Mindset führt zu Erfolg, Zufriedenheit und besseren Leistungen. Stets eine positive Grundhaltung einzunehmen, ist jedoch gar nicht so leicht. Erfahren Sie hier, welche Eigenschaften ein positives Mindset ausmachen, wie Sie eine positive Denkweise erlangen und im beruflichen Kontext für sich nutzen.

  • 04.01.2023
  • 8 Minuten

Tipps & Rat

Der Rosenthal-Effekt in der Mitarbeiterführung.

Eine positive Erwartungshaltung an eine Person kann eine gesteigerte Leistungsfähigkeit begünstigen – so die Annahme des Rosenthal-Effekts. Mehr über das Phänomen und dessen Anwendung in der Mitarbeiterführung erfahren Sie hier.

  • 08.12.2022
  • 4 Minuten

Tipps & Rat

Gesprächsführung: Nützliche Tipps und Methoden.

Gut geführte Gespräche sorgen für den Austausch wichtiger Informationen und den Abschluss von Verkäufen. Sie tragen so maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Damit Sie in Mitarbeiter- und Verkaufsgesprächen Missverständnissen vorbeugen und Einwände entkräften können, stellen wir Ihnen hier nützliche Methoden der Gesprächsführung vor.

  • 07.12.2022
  • 9 Minuten
Mann und Frau an einem Schreibtisch

Tipps & Rat

Richtig verhandeln mit dem Harvard-Konzept.

Das Harvard-Konzept bietet Ihnen eine theoretische Grundlage, mit welcher Sie zukünftige Verhandlungen auf Augenhöhe führen können. Indem Sie Ihr Gegenüber als Verhandlungspartner statt -gegner sehen und eine beidseitige Win-win-Situation anstreben, können Sie die Erfolgschancen der Verhandlung steigern. Mehr dazu erfahren Sie hier.

  • 17.11.2022
  • 4 Minuten

Tipps & Rat

Das Fahrtenbuch richtig führen.

Ein Fahrtenbuch ist in einigen Fällen die günstigere Alternative zur Versteuerung Ihres Dienstwagens. Damit das Finanzamt das Fahrtenbuch akzeptiert, müssen Sie einige inhaltliche und formale Vorgaben erfüllen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Fahrtenbuch richtig führen, welche Angaben erforderlich sind und wie sich das Fahrtenbuch steuerlich lohnt.

  • 10.11.2022
  • 6 Minuten
Zwei Geschäftsmänner führen ein Verkaufsgespräch

Tipps & Rat

Einwandbehandlung im Verkaufsgespräch.

In jedem Verkaufsgespräch müssen Sie damit rechnen, dass der potenzielle Neukunde Ihrem Angebot zunächst skeptisch gegenübersteht und Einwände vorbringt. Damit diese nicht direkt zum Scheitern des Gesprächs führen, sollten Sie Einwände geschickt behandeln. Wir zeigen Ihnen verschiedene Methoden und Tipps zur effektiven Einwandbehandlung, damit einem Verkaufsabschluss nichts mehr im Wege steht.

  • 01.11.2022
  • 9 Minuten

Tipps & Rat

Firmenwagen während der Elternzeit.

Bei bevorstehender Elternzeit müssen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zuvor einige Details geklärt werden – unter anderem auch der Umgang mit dem Firmenwagen, sofern Ihr Unternehmen bisher einen bereitgestellt hat. Ob Sie als Arbeitgeber den Firmenwagen auch während der Elternzeit bereitstellen müssen und wie sich die Nutzung des Firmenwagens auf die Elterngeldberechnung auswirkt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

  • 21.10.2022
  • 4 Minuten

Tipps & Rat

Effizienter arbeiten: Work smarter, not harder.

Eine lange To-do-Liste mit vielen Aufgaben sorgt häufig für Stress, Überstunden und eine eingeschränkte Arbeitseffizienz. Dem können Sie jedoch mit effektivem Zeitmanagement vorbeugen: Erfahren Sie hier, wie Sie mithilfe von Strategien wie der Alpen-Methode, dem Pareto-Prinzip, der Eisenhower-Matrix und der ABC-Analyse Ihren Arbeitsalltag strukturieren und effizienter arbeiten können.

  • 13.10.2022
  • 5 Minuten

Tipps & Rat

Die Alpen-Methode – gesteigerte Effizienz am Arbeitsplatz.

Methoden zur Steigerung der Arbeitseffizienz gibt es viele – eine davon ist die sogenannte Alpen-Methode. Diese sieht vor, dass man sich vor dem Feierabend oder zu Beginn des Arbeitstages wenige Minuten Zeit nimmt, um die anliegenden Aufgaben zu sammeln und zu priorisieren. Wie dies im Detail funktioniert, lesen Sie hier.

  • 12.10.2022
  • 4 Minuten

Tipps & Rat

ABC-Analyse zur Verbesserung des Zeitmanagements.

Die ABC-Analyse verschafft Ihnen einen Überblick über anfallende Aufgaben, erleichtert die Priorisierung und ermöglicht eine effiziente Aufteilung des bestehenden Zeitkontingents. Wie Sie die ABC-Analyse im Arbeitsalltag anwenden können, erfahren Sie hier.

  • 05.10.2022
  • 4 Minuten
Ein Mann in denkender Pose am Notebook

Tipps & Rat

Das Pareto-Prinzip.

Die Pareto-Methode oder auch 80-20-Methode dient im Rahmen der Projektplanung der Optimierung des Zeitmanagements. Was sich dahinter verbirgt und wie Sie das Prinzip anwenden, erfahren Sie hier.

  • 05.10.2022
  • 3 Minuten

Tipps & Rat

Das Eisenhower-Prinzip: So funktioniert es.

Im Arbeitsalltag geht es oft stressig zu und die Aufgabenliste wächst. Das Eisenhower-Prinzip verbessert Ihr Zeitmanagement, indem es folgende Fragen beantwortet: Welche Aufgaben haben Priorität und sollten als Erstes abgearbeitet werden? Was kann delegiert werden? Welche Aufgabe frisst unnötig Zeit? Wie Sie das Eisenhower-Prinzip auf Ihre Aufgaben anwenden und bestmöglich davon profitieren, erfahren Sie hier.

  • 05.10.2022
  • 6 Minuten

Tipps & Rat

Vorteile der Selbstständigkeit im Überblick.

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist mit großer Unsicherheit und Risiken verbunden, bringt aber auch zahlreiche Vorteile. Erfahren Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile, wie eine gute Gründungsidee aussieht und welche Schritte Sie auf dem Weg zur Selbstständigkeit durchlaufen müssen.

  • 13.09.2022
  • 6 Minuten

Tipps & Rat

Gilt der Weg zur Dienstreise als Arbeitszeit?

Die Unterscheidung zwischen Ruhezeit und Arbeitszeit während Geschäftsreisen ist nicht immer eindeutig. In welchen Szenarien die Anfahrt zur Dienstreise und der Aufenthalt am Zielort als Arbeitszeit gewertet werden, erfahren Sie hier.

  • 11.08.2022
  • 4 Minuten

Tipps & Rat

Der Weg zur Arbeit.

Kennen Sie sich mit der Gesetzeslage rund um den Weg zur Arbeit aus? Hier erfahren Sie mehr rund um die Entfernungspauschale, Fahr- und Arbeitszeiten sowie Unfälle auf dem Arbeitsweg.

  • 01.08.2022
  • 5 Minuten

Tipps & Rat

Tipps für den gelungenen Vertriebstermin – Businesscoach Carsten Grieme im Interview.

Das persönliche Gespräch vor Ort ist ein Schlüsselmoment für eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung. Worauf es dabei ankommt, erklärt der Experte im Interview und gibt wertvolle Tipps für den Arbeitsalltag.

  • 15.07.2022
  • 8 Minuten

Tipps & Rat

Ausländischer Führerschein – Gültigkeit & Umschreibung.

Je nach Aufenthaltsdauer und Herkunftsland sind ausländische Führerscheine unterschiedlich lange in Deutschland gültig. Was Sie bei einer ausländischen Fahrerlaubnis im Hinblick auf Gültigkeit und Umschreibung wissen sollten, erfahren Sie hier. 

  • 01.07.2022
  • 4 Minuten