Der Service ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
-
Privatkunden
- Privatkunden
- Geschäftskunden
- Handelspartner
-
Suche
- LOGIN
- MENÜ
FAQ.
Ich bin nicht Mitglied der (evangelischen) Kirchengemeinde an meinen Wohnort, sondern einer anderen Gemeinde. Warum wird trotzdem an meinem Wohnort Kirchensteuer für meine Gemeinde (Landeskirche) einbehalten?
Welche Konten werden in der Kontenübersicht aufgelistet?
Wann erhalte ich den Betrag der "Kapitalerträge Netto" gutgeschrieben?
Wen kontaktiere ich bei Rückfragen oder Anforderung einer Ersatzsteuerbescheinigung?
Wer erhält automatisch eine Steuerbescheinigung?
Wen kontaktiere ich bei einer falschen Angabe der Religionsgemeinschaft?
Wessen Steuernummer ist auf der Steuerbescheinigung vermerkt?
Wann erhalte ich meine Steuerbescheinigung?
Wann werden mir Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer belastet?
Woran erkenne ich die Ausschöpfung meines Freistellungsauftrages?
Warum wird die Steuerbescheinigung ausschließlich im Volkswagen Design erstellt?
Was bedeutet die Angabe mehrerer Religionsgemeinschaften bei der Kirchensteuer?
Was bedeutet "Höhe der Kapitalerträge (kumuliert)" auf der Steuerbescheinigung?
Kontakt Steuerbescheinigung.
Hier finden Sie alle Kontaktmöglichkeiten nach Themen geordnet.
Rufen Sie uns an – wir beantworten alle Ihre Fragen.
Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr und Samstag von 09.00 bis 15.00 Uhr
Kommen Sie vorbei. Wir beraten Sie persönlich!