Prüfen Sie, ob im Adressfenster des Browsers eine gültige Adresse der Volkswagen Bank angegeben ist. Internetseiten der Volkswagen Bank enthalten in der URL immer die Domain volkswagenbank.de. Folgende Adressen sind möglich:
https://www.vwfs.de
SHA1-Fingerprint: 16 A5 87 37 CE 22 5C B8 08 F6 47 E9 C7 D7 2A 84 B2 35 44 C9
https://www.volkswagenbank.de
SHA1-Fingerprint: 77 68 ae 03 a1 5d fe 0e a1 77 de 75 ff 9c f2 99 6e 2b 94 b3
https://boersedirect.volkswagenbank.de
SHA1-Fingerprint: c7 f9 3c 63 08 21 44 01 b7 48 80 96 64 23 b6 08 6d 36 47 df
Im Betrugsfall kann versucht werden, Ihnen eine Adresse der Volkswagen Bank vorzuspiegeln, zum Beispiel: www.volkswagenbank.de/bank.da.ru. Da die korrekte Anzeige einer URL im Browser leicht zu manipulieren ist, sollten Sie auf jeden Fall auch die Seitenzertifikate (hier den SHA1- Fingerprint) und die Verschlüsselung kontrollieren.
Ob die Verbindung verschlüsselt ist, erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Fuß- oder Adressleiste des Browsers. Sollte kein Schloss-Symbol angezeigt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich im angezeigten Browser-Fenster. Wählen Sie den Eintrag "Eigenschaften" bzw. "Seiteninformationen" aus dem sich öffnenden Kontextmenü. Im angezeigten Fenster können Sie dann die sichere Verbindung feststellen und die Fingerprints der Zertifikate vergleichen.
Den oben angegebenen SHA1-Fingerprint können Sie mit dem verwendeten Zertifikat der Seite vergleichen, indem Sie:
- bei Firefox mit der rechten Maustaste in den Bildschirm klicken und im dann erscheinenden Fenster "Seiteninformationen anzeigen" klicken. Dann den Reiter "Sicherheit" auswählen und auf "Zertifikat anzeigen" klicken und den Fingerabdruck vergleichen.
- beim Internet Explorer mit der linken Maustaste auf das Schloss-Symbol klicken und dann im erscheinenden Fenster "Zertifikat anzeigen" wählen. Dann auf dem Reiter "Details" das Feld "Fingerabdruck" vergleichen.