Der Service ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
-
Privatkunden
- Privatkunden
- Geschäftskunden
- Handelspartner
-
Suche
- LOGIN
- MENÜ
Sofort mobil – mit dem E-Bike auf Raten.
Schnell, umweltfreundlich und bequem unterwegs: Das ermöglicht ein E-Bike. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen aufs Elektrofahrrad umsteigen. Doch ein gutes Pedelec ist kostspielig – und nicht jeder kann oder möchte den Preis auf einmal bezahlen. Welche Vorteile ein Elektrofahrrad bietet, welche Kosten auf Sie zukommen und wie die Finanzierung des E-Bikes über Ratenzahlung funktioniert, erfahren Sie hier.
Die Vorteile eines E-Bikes.
Ob Pendeln zum Büro, Ausflüge mit der Familie oder Einkaufstour: Das Elektrofahrrad ist in vielen Situationen ein attraktives Verkehrsmittel. Auch weitere Strecken legen Sie schnell und ohne große Anstrengung zurück. Erfahren Sie hier mehr über die Vorteile eines E-Bikes im Detail.

Umweltfreundlich unterwegs.
Vom Auto aufs Fahrrad umsteigen: Das würden viele Verkehrsteilnehmer liebend gerne tun. Denn sie möchten ihren Beitrag zur Entlastung unserer Umwelt leisten. Doch sind die Wege zu weit, zu hügelig oder Sie einfach nicht der sportliche Typ? Hier kommt das E-Bike zum Zuge: Es erleichtert den Umstieg vom Auto aufs Zweirad und schont dabei die Umwelt – denn Sie sind ganz ohne Emissionen unterwegs! Sie möchten noch mehr für die Natur tun? Laden Sie Ihr E-Bike doch mit Solarstrom. Falls Sie keine Solaranlage besitzen, können Sie eine eigene Solar-Ladestation fürs E-Bike installieren.

Flexibel mobil sein.
Moderne E-Bikes bieten Ihnen besonders viel Flexibilität. So können Sie bei einem guten E-Bike den Grad der Unterstützung wählen: Sie bestimmen je nach Tagesform und Strecke individuell, wie viel Sie selbst an Kraft aufwenden. Darüber hinaus haben Pedelecs heute eine besonders hohe Reichweite – je nach Modell sind bis zu 100 Kilometer am Stück möglich, ohne dass Sie das E-Bike laden müssen. Und auch Pendler wissen die Flexibilität von E-Bikes zu schätzen: Inzwischen gibt es sehr gute Klapp-E-Bikes, die Sie auch in öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos mitführen können.

Fahrspaß garantiert.
Sie mussten sich bisher eher quälen, um mal aufs Fahrrad zu steigen? Sie wohnen in einer bergigen Gegend und daher ist Radfahren eher mühsam? Oder Sie würden gern mal auf dem Zweirad die weitere Umgebung erkunden, das war mit dem Fahrrad aber bisher zu weit? Ein E-Bike bietet die Lösung. Das Fahren gelingt mühelos und Sie gelangen im Nullkommanichts zu Ihrem Ziel. Ziehen Sie auch am Berg lässig an anderen Radfahrern vorbei und genießen Sie eine schwungvolle Fahrt auch dann, wenn Sie beispielsweise einen Fahrradanhänger ziehen müssen.
Die Kosten fürs E-Bike.
Beim Kauf eines Pedelecs sollten Sie nicht an den falschen Enden sparen. Schließlich sind Sie mit höherer Geschwindigkeit und in der Regel auch auf längeren Strecken unterwegs als mit dem normalen Fahrrad. Daher sind hochwertige Bauteile wie gute Bremsen und ein langlebiger Motor sinnvoll. Doch mit welchen Kosten müssen Sie bei der Anschaffung eines E-Bikes nun genau rechnen? Selbstverständlich hängt das auch von Ihren Ansprüchen an das Elektrofahrrad ab. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick:
E-Bike: Finanzierung.
Am Kauf eines E-Bikes führt für Sie kein Weg vorbei – doch Sie möchten nicht lange darauf sparen? Die Finanzierung über einen Ratenkredit ist eine günstige und unkomplizierte Möglichkeit. Vereinbaren Sie eine individuelle Laufzeit zwischen 12 und 120 Monaten und bestimmen Sie so, wie hoch Ihre monatliche Rate ausfällt.
Auch interessant für Sie:
Der Ratenkredit ist ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH.
So gelangen Sie zu Ihrem Kredit.
Beantragen Sie jetzt Ihren Ratenkredit direkt online.
Beantragen Sie jetzt Ihren Rahmenkredit direkt online.
Rufen Sie uns an – wir beantworten Ihre Fragen gern.
Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr und Samstag von 09.00 bis 15.00 Uhr