- Direktbank Angebote
- Konten & Karten
- Geldanlage & Sparen
- Wertpapiere & Depot
- Kredite & Finanzieren
-
Vorsorgen & Versichern
- Übersicht
- Digitaler VersicherungsOrdner
- Private Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Fahrradversicherung
- Hausratversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Reiseversicherung
- Risiko-Lebensversicherung
- Unfallversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Tierkrankenversicherung
- Krankenzusatzversicherungen
-
Online-Banking
- Übersicht
- Banking-App
- Self-Services
- Formulare
- Banking-Anleitungen
- Sicherheit im Online-Banking
- photoTAN & Aktivierung
- Zugangsschnittstelle (TPP-API)
- Videos
- Demo-Banking
- Automobile Angebote
- Kundenportal
- Finanzieren & Leasen
-
Versichern & mehr
- Übersicht
- Kfz-Versicherung
- Kaufpreisschutz
- Garantieverlängerung
- KurzZeitSchutz
- Leasingratenversicherung
- Restschuldversicherung Kreditschutzbrief
- Restschuldversicherung
- Leasing RückgabeSchutz
- Mobilität & Services
- Auto Abo
- VW FS | Gebrauchtwagen
- Privatkunden
- Privatkunden
- Geschäftskunden
- Handelspartner
Oft gestellte Fragen und hilfreiche Antworten.
Allgemeines.
Bietet die Volkswagen Bank Reiseversicherungen in Verbindung mit der Visa Card an?
Bei unserer Visa Card Standard werden keine Versicherungsleistungen angeboten. Alternativ können wir Ihnen eine kombinierbare Reise-Zusatzversicherung für entspanntes Reisen anbieten.
Welche Auskünfte kann ich per E-Mail bekommen?
Per E-Mail beantworten wir ausschließlich allgemeine Fragen zu unseren Produkten. Aus Sicherheitsgründen versenden wir keine konto- und kundenbezogenen Daten (z. B. Kontostände, Auskünfte zu Umsätzen oder Anschriften und Versandadressen) per E-Mail. Auskünfte werden telefonisch, nach Legitimation, erteilt oder schriftlich in Briefform beantwortet.
Wer ist fiserv/first Data?
Die Firma fiserv/first Data mit Sitz in Bad Homburg ist als Kooperationspartner unter anderem für die Volkswagen Bank/Audi Bank tätig.
Wie ist ein Design-Wechsel möglich?
Möchten Sie das Motiv ändern (z. B. haben Sie eine Visa Card im Volkswagen Design und möchten ein Volkswagen-Fahrzeugmotiv auf Ihrer Karte aufgedruckt), gelangen Sie hier zum Motivänderungsantrag.
Gern können Sie den Motivwechsel auch telefonisch mit unserem Kundenservice unter 0531-212-859502 vereinbaren.
Wie lange dauert die Beantragung einer Kreditkarte?
Den Online-Antrag zur Visa Card können Sie in wenigen Minuten ausfüllen. Nachdem Sie Ihre Identität per Video-Identverfahren oder persönlich in einer Filiale der Deutschen Post bestätigt haben, bearbeiten wir Ihren Antrag weiter und richten Ihr Kreditkartenkonto schnellstmöglich ein. Die Antragsbearbeitung wird umgehend durchgeführt und kann einige Bankarbeitstage in Anspruch nehmen.
Wo finde ich meine Kreditkartennummer?
Ihre 16-stellige Kreditkartennummer befindet sich auf der Vorder- oder Rückseite Ihrer Kreditkarte.
Auf welchem Weg kann eine Ersatz-Visa Card bestellt werden?
Eine Ersatz-Visa Card kann telefonisch oder durch einen schriftlichen Auftrag inkl. Unterschrift durch den Karteninhaber bestellt werden.
Wann wird die Folgekarte versandt?
Die Visa Card ist bis zum Ende des aufgedruckten Gültigkeitsmonats einzusetzen. Die Prägung der Folgekarte wird rechtzeitig vor Ablauf automatisch veranlasst. Die neue Folgekarte wird Ihnen ca. 4 Wochen vor dem Ablauftermin zugesandt.
Wer kann eine Zusatzkarte erhalten?
Sie können eine Zusatzkarte für jede beliebige, volljährige Person Ihrer Wahl beantragen.
Wie beantrage ich eine Zusatzkarte?
Die Anträge finden Sie auf unserer Homepage:
Wie lange dauert die Zustellung einer Ersatz-Visa Card?
Die Ersatzkarte geht ca. 1 Woche nach Bestellung bzw. Kartensperre beim Karteninhaber ein.
Wie lange hat die Visa Card Gültigkeit?
Die Gültigkeit unserer Kreditkarten beträgt 4 Jahre.
Hilfe nach dreimaliger Falscheingabe der PIN
Wenn Sie dreimal die falsche PIN eingegeben haben, wird die Karte aus Sicherheitsgründen gesperrt. Bitte nehmen Sie in diesem Fall telefonisch mit uns unter folgender Rufnummer Kontakt auf: 0531 212-859502. Wir helfen Ihnen gerne.
Wie erfolgt die Kündigung?
Die Visa Card kann jederzeit ohne Kündigungsfrist und kostenlos gekündigt werden. Sie können die Kündigung Ihrer Visa Card bequem in Ihrem Online-Banking durchführen. Klicken Sie hierfür Ihre Visa Card nach dem Login in der Kontenübersicht an und wählen Sie anschließend in der grauen Menüleiste „Kündigen“.
Wie lange dauert die Zustellung einer PIN für die Visa Card?
Die Zusendung der Ersatz-PIN bei einer bestehenden Karte erfolgt nach 5 Bankarbeitstagen nach Bestellung der PIN. Natürlich können Sie sich im Online-Banking jederzeit eine neue Wunsch-PIN vergeben. Klicken Sie hierfür nach dem Login einfach oben rechts auf „Mein Banking“ → „Meine Einstellungen“ → „Kreditkarten“ → „PIN ändern“ und geben im entsprechenden Feld Ihre gewünschte PIN ein.
Sofern eine PIN in Zusammenhang mit einer neuen Karte bestellt wird (z. B. bei Eröffnung der Visa Card oder nach einer Kartensperre), versenden wir die PIN aus Sicherheitsgründen zeitversetzt nach Kartenversand.
Rabatte, Kosten & Gebühren.
Was beinhalten die Direkt-Rabatte und Rückvergütungen im Detail?
2 % Rabatt auf Kartenumsätze bei Volkswagen Partnern und weiteren Konzernpartnern in Deutschland (Bis zu 40,- Euro je Kreditkartenkonto pro Jahr. Nur bei teilnehmenden Volkswagen, Audi, ŠKODA und SEAT Partnern.)
5% Rückvergütung bei Pauschalreisen:
- Bei Buchung über das Reise-Center der Volkswagen Bank
- Die Beratung erfolgt telefonisch und unabhängig vom Veranstalter. Sie erreichen unser Reise-Center unter der Rufnummer 0531 212-859506.
- Die Rückvergütung erfolgt innerhalb von maximal 12 Wochen nach der Rückkehr.
Wie funktioniert die Reisebuchung beim Reise-Center der Volkswagen Bank?
Wählen Sie online im Reise-Center der Volkswagen Bank unter einer Vielzahl namhafter Reiseveranstalter und Spezialanbieter Ihren Traumurlaub aus. Sie profitieren von einer unabhängigen Beratung und bestem Service.
Buchen Sie Ihren Traumurlaub direkt online. Sie zahlen einfach und bequem mit Ihrer Volkswagen Visa Card.
Wichtig:
Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung immer das Buchungskennwort "Volkswagen Bank" an (bei Online-Buchung im Feld "Anmerkung", "Bemerkung" oder "Kundenwunsch").
Natürlich können Sie auch telefonisch Ihre Reise buchen. Sie erreichen unser Reise-Center unter der Rufnummer 0531 212-859506.
Die Rückvergütung von 5 % erfolgt innerhalb von maximal 12 Wochen nach Reiserückkehr direkt auf Ihr Kreditkartenkonto durch die Volkswagen Bank auf das von Ihnen hinterlegte Referenzkonto.
Wann erfolgt die Belastung der Jahresgebühr?
Die Jahresgebühr wird immer in dem Monat der Kontoeröffnung belastet. Ausnahme: Im Jahr der Anlage erfolgt dies mit einem Zeitverzug von 30 Tagen.
Was kostet die Volkswagen Visa Card?
Das kommt auf Ihre persönliche Verwendung der Karte an.
Durch die Rabatte bei Volkswagen Partnern und weiteren Konzernpartnern in Deutschland und die Rückvergütung bei Reisebuchungen können Sie sogar noch mehr zurückbekommen, als die Karte kostet.
Für die Hauptkarte der Visa Card Standard fällt eine Jahresgebühr von 33,- Euro an, die Zusatzkarte kostet 22,- Euro.
Was ist das Auslandseinsatzentgelt und wie hoch ist es?
Bei Zahlungen mit der Kreditkarte in Nicht-Euro-Währungsländern (ausgenommen Rumänien und Schweden) entsteht bis zur Abbuchung auf dem Kreditkartenkonto bei Ihrer Bank ein hoher Verwaltungsaufwand. Für diesen erhebt die Bank eine Bearbeitungsgebühr, das Auslandseinsatzentgelt, welches auch Währungsumrechnungsgebühr genannt wird. Es beträgt zurzeit 1,75 % von dem getätigten Umsatz.
Was kostet eine Ersatz-PIN?
Als Karteninhaber können Sie sich kostenlos Ihre eigene Wunsch-PIN bequem in Ihrem Online-Banking vergeben. Klicken Sie hierfür nach dem Login einfach oben rechts auf „Mein Banking“ → „Meine Einstellungen“ → „Kreditkarten“ → „PIN ändern“ und geben im entsprechenden Feld Ihre gewünschte PIN ein.
In der Banking App (im App Store bzw. Google Play Store verfügbar) finden Sie die Wunsch PIN wie folgt:
Klicken Sie im Menü auf Mein Banking – Self-Services – Kreditkarten – Konto auswählen – PIN ändern.
Die Wunsch-PIN ersetzt die PIN, die Sie per Post erhalten haben. Sie können sich stets eine neue Wunsch-PIN vergeben.
Wie hoch ist die Gebühr einer Ersatzkarte?
Bei Verlust, Diebstahl oder Missbrauch beträgt die Gebühr gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis 10 Euro.
Wie viel kostet die Bargeldverfügung am Geldautomaten mit der Visa Card?
Gemäß dem aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis ensteht bei der Verwendung der Visa Card am Geldautomaten eine Bargeldauszahlungsgebühr in Höhe von 3 % des Auszahlungsbetrags, mindestens jedoch 5,- Euro. Wenn der Kontoinhaber ein auf seinen Namen bestehendes Girokonto in unserem Hause führt, entfällt diese Gebühr bei den ersten vier Bargeldabhebungen pro Abrechnungsmonat (ab dem fünften Mal pro Abrechnungsmonat werden jeweils 2,- Euro belastet).
Bei Verfügungen an einem Geldautomaten in einem Nicht-Eurowährungsland können Zusatzgebühren anfallen. Bitte beachten Sie, dass vor der Auszahlung am Automaten im Nicht-Eurowährungsland eine Abfrage erfolgen kann, ob Sie mit dieser gesonderten Gebühr einverstanden sind. Sofern diese akzeptiert wird, erfolgt der Gebührenaufschlag direkt auf den Auszahlungsbetrag ("Surcharging").
Verfügungen und Zahlungsfunktionen.
Bis zu welcher Höhe ist die Verfügung mit der Visa Card am Geldautomaten möglich?
Sie können täglich bis zu 500,- Euro abheben bzw. max. 2.000,- Euro innerhalb von 7 Tagen.
Kann ich Guthaben auf die Kreditkarte laden?
Auf das Visa Card Kreditkartenkonto kann jederzeit Guthaben von jedem beliebigen Girokonto geladen werden. Bitte geben Sie bei der Überweisung die IBAN des Visa Card Kreditkartenkontos sowie den Vor- und Zunamen des Kontoinhabers als Zahlungsempfänger an.
Kann ich meinen Sollsaldo auch in Teilbeträgen zurückzahlen?
Ja, gehen Sie dafür einfach im Online-Banking unter der Visa Card auf den Punkt Zahlungsmodalitäten. Wählen Sie unter "Ändern" die Rückzahlungsart "Rückzahlung in Teilbeträgen".1 Alternativ können Sie uns auch folgendes Formular einreichen: "Umstellung Abrechnungsvariante auf Teilzahlung". Bitte senden Sie uns dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben, postalisch oder E-Mail zu. Bitte beachten Sie dabei die Pflichtfelder. Sofern Sie kein Gehaltskonto bei uns führen, ist für eine Ersteinrichtung die Einreichung der letzten Gehaltsbescheinigung notwendig.
1 Bonität vorausgesetzt.
Kann man die kontaktlose Bezahlfunktion ausschalten?
Nein, die Funktion ist fest in Ihre Volkswagen Visa Card integriert. Trotzdem ist ein versehentliches Zahlen unwahrscheinlich, die Funktion ist sehr sicher. Erfahren Sie mehr über das kontaktlose Zahlen in unserem Wiki-Artikel.
Wann wird mein Girokonto belastet?
Die Kontoabrechnung erfolgt einmal monatlich über die Einzugsbankverbindung, die beim Visa Card Kreditkartenkonto hinterlegt ist oder über Ihr Volkswagen Bank Girokonto. Der Abrechnungsstichtag wird Ihnen im Begrüßungsschreiben mitgeteilt. Außerdem finden Sie den Stichtag der Abrechnung im Online Banking in der Detailansicht für Ihre Kreditkarte.
Was ist kontaktloses Bezahlen mit Visa?
Das kontaktlose Bezahlsystem der Kreditkarte ist in Ihrer Visa Card bereits integriert: Sie können gleich loslegen! Beträge bis zu 50 Euro können Sie ohne PIN und Unterschrift begleichen. Bei höheren Beträgen ist ggf. die Eingabe einer PIN nötig.
Die Funktion wird seit 09.07.2012 von uns angeboten. Seitdem werden alle Kreditkarten damit ausgestattet.
Folgende Vorteile bietet das kontaktlose Bezahlen mit Visa:
- Der Bezahlvorgang ist schneller als bei bisherigen Karten- und Bargeldzahlungen.
- Die kontaktlose Bezahlmöglichkeit ist sofort einsetzbar ohne Aufladen der Karte.
- Die Funktion ist genauso sicher wie kontaktbehaftetes Bezahlen durch EMV-Technologie.
- Alle Umsätze werden auf der Monatsabrechnung ausgewiesen.
Über die Sicherheit des kontaktlosen Bezahlens mit Visa:
Der Schutz von Karteninhabern und ihren Daten ist unsere oberste Priorität. Jede Einführung einer neuen Technologie hebt die Sicherheitsstufe weiter an. Kontaktloses Bezahlen mit Visa basiert auf dem derzeit höchsten verfügbaren Sicherheitsstandard - der internationalen EMV-Technologie. Sie ist bei Visa Europe Grundlage für sichere kontaktlose Zahlungen. Bezahlen per Chip ist aus unserer Sicht deutlich sicherer als Bezahlen per Magnetstreifen, da - vereinfacht dargestellt - nur der fälschungssichere Chip auf der Visa Karte zum Einsatz kommt. Nach der Einführung von kontaktlosen Zahlungen hat Visa Europe von seinen Mitgliedsbanken keine Meldungen über einen Anstieg des Betrugs erhalten.
Was kann ich tun, wenn ein (Reise-)Unternehmen Insolvenz anmeldet, ich bereits eine Zahlung getätigt und keine Leistung erhalten habe?
Grundsätzlich gilt: Meldet ein Unternehmen Insolvenz an, können wir erst tätig werden, wenn ein Insolvenzverwalter benannt wurde.
Folgende Unterlagen müssen uns vorliegen:
- das vollständige und unterschriebene Reklamationsformular, bitte den Grund:
Ware nicht erhalten (gleichzusetzen mit Leistung nicht erbracht) ankreuzen - eine Kopie der vollständigen Buchungsbestätigung inkl. Reisesicherungsschein
- eine Kopie der Stornierungsbestätigung
Sollte Ihnen die Stornierungsbestätigung nicht vorliegen, benötigen wir zusätzlich, zu den oben genannten Punkten folgende Unterlagen:
- eine Kopie Ihres Forderungsbeleges im Insolvenzverfahren
- (Bitte wenden Sie sich – sofern bereits benannt - an den Insolvenzverwalter, um Ihre Forderung auf dem zivilrechtlichen Wege anzumelden. Von dort erhalten Sie den sogenannten „Forderungsbeleg im Insolvenzverfahren“)
- Sollte Ihnen eine Kopie Ihres Forderungsbeleges im Insolvenzverfahren nicht vorliegen, benötigen wir den Nachweis der schriftlichen/telefonischen Kontaktaufnahme mit dem Insolvenzverwalter (z.B. Kopie der E-Mail; Mitschrift des Telefongesprächs)
Nach Erhalt ihrer vollständigen Unterlagen wird für Sie umgehend das Visa Chargeback-Verfahren eingeleitet.
Pauschalreisen sind über den Reisesicherungsschein abgesichert. Wenden Sie sich daher bitte im ersten Schritt an die Versicherung Ihres Reiseunternehmens.
Wird der Schaden von der Versicherung des Reiseveranstalters nicht oder nur teilweise getragen, können Sie Ihren Anspruch geltend machen. Dazu ist es wichtig, die endgültige schriftliche Rückmeldung der Versicherung, inkl. Höhe der Erstattung anhand des Reklamationsformulars bei uns mit einzureichen.
Erst mit dieser Information und einem berechtigten Anspruch können wir ein Chargeback-Verfahren über den tatsächlich „nichterstatteten Betrag“ einleiten.
Fristen:
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Voraussetzungen für ein Reklamationsverfahren den Visa-Regularien unterliegen.
- Zur Wahrung der Fristen, sollte die Einleitung des Reklamationsverfahrens, umgehend erfolgen. Die Frist für die Einleitung eines Reklamationsverfahren beträgt unter Umständen nur 6 Wochen ab Erstellungsdatum Ihres Visa Card Kontoauszuges.
Welchen Betrag kann ich mit der Visa Card maximal bezahlen?
Unter der Voraussetzung eines ausreichenden Verfügungsrahmens oder Guthaben in ausreichender Höhe auf dem Kreditkartenkonto kann pro Bezahlvorgang maximal eine Summe von 25.000,- Euro beglichen werden.
Wie funktioniert die Überweisung von einem externen Girokonto zugunsten des neuen Kreditkartenkontos?
Auf das Visa Card Kreditkartenkonto kann jederzeit Guthaben von jedem beliebigen Girokonto überwiesen werden.
Die Dauer der Überweisung bzw. der Gutschrift auf Ihrem Visa Card Kreditkartenkonto hängt davon ab, wann der Zahlungseingang bei uns im Haus zu verzeichnen ist. In der Regel wird das Geld am folgenden Bankgeschäftstag auf Ihrem Konto gutgeschrieben.
Hierfür überweisen Sie den gewünschten Betrag an ein zentrales Verrechnungskonto. Die dazugehörige IBAN (DE70 2702 0000 8200 0008 60) finden Sie auf Ihrem Kontoauszug und in Ihrem Online-Banking unter den Kontodetails Ihres Kreditkartenkontos. Bitte geben Sie im Verwendungszweck die 19-stellige Kontonummer des Visa Card Kreditkartenkontos sowie die Volkswagen Bank als Zahlungsempfänger an.
Folgende Angaben Ihrer 19-stelligen Kontonummer sind dabei zulässig, zum Beispiel:
· 0007412345678912345
· 0007412345678912345 Urlaub
· Urlaub 0007412345678912345
Nicht zulässig sind zum Beispiel:
· 0007 4123 4567 8912 345
· 0007 4123 4567 8912 345 Urlaub
· Urlaub 0007 4123 4567 8912 345
Wie kann ich meinen Verfügungsrahmen ändern?
Sie haben die Möglichkeit, uns jederzeit einen Antrag zuzuschicken. Das Formular "Änderung Verfügungsrahmen Visa Card" finden Sie unter "Konten und Karten" im Bereich "Anträge & Formulare". Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus und senden uns diesen - gern auch per E-Mail - unterschrieben zu. Bitte beachten Sie dabei die Pflichtfelder.
Wie lange dauert eine Überweisung auf das Kreditkartenkonto?
Die Dauer der Überweisung bzw. der Gutschrift auf Ihrem Visa Card Kreditkartenkonto hängt davon ab, wann der Zahlungseingang bei uns im Haus zu verzeichnen ist. In der Regel wird das Geld am folgenden Werktag auf Ihrem Konto gutgeschrieben.
Sie können jederzeit, ohne Kündigungsfristen einzuhalten, über das komplette Guthaben von Ihrem Visa Card Kreditkartenkonto verfügen. Auszahlungen können zu Ihrer Sicherheit ausschließlich auf das hinterlegte Referenzkonto erfolgen.
Buchungen, die einen Betrag von 25.000,- Euro überschreiten, werden aus Sicherheitsgründen nur telefonisch angenommen.
Das bereits vorhandene Guthaben Ihres Visa Card Kreditkartenkontos ist selbstverständlich weiterhin täglich verfügbar.
Wo kann ich den Kontostand meiner Kreditkarte abfragen?
Über das Online Banking der Volkswagen Bank können Sie jederzeit, mit Ihren persönlichen Anmeldedaten, den aktuellen Kontostand ihres Visa Card Kreditkartenkontos einsehen. Sowohl stationär am PC oder bequem von unterwegs, per App über das Smartphone.
Wo kann ich mit der Visa Card bargeldlos bezahlen?
Die Volkswagen Visa Card wird von 44 Mio. Akzeptanzstellen in ca. 240 Ländern akzeptiert.
Dies bietet Ihnen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten: für Einkäufe im Internet, in Supermärkten, Kaufhäusern und Drogeriemärkten, aber auch für Hotel- und Restaurantbesuche. Bitte beachten Sie, dass für Kartenzahlungen Ihre PIN notwendig ist.
Sie haben die Möglichkeit, sich über Ihr Online-Banking eine Wunsch-PIN zu vergeben. Klicken Sie hierfür nach dem Login einfach oben rechts auf „Mein Banking“ → „Meine Einstellungen“ → „Kreditkarten“ → „PIN ändern“ und geben im entsprechenden Feld Ihre gewünschte PIN ein.
Wo werden Bargeldabhebungen mit der Visa Card gebucht?
Bargeldabhebungen mit Ihrer Volkswagen Visa Card werden zunächst auf Ihrem Kreditkartenkonto gebucht. Der Ausgleich der gesamten gebuchten Umsätze erfolgt monatlich über Ihr hinterlegtes Girokonto.
Was ist Visa Secure - sicheres Bezahlen im Internet?
Visa Secure ist ein von Visa entwickelter Sicherheitsstandard für Kartenzahlungen, der auf einer Technologie namens 3D Secure basiert.
Mit diesem Service wird online einkaufen im Internet noch sicherer. Visa Secure schützt Ihre Kartenzahlung im Internet und soll verhindern, dass Unbefugte mit Ihrer Visa Card bezahlen können.
Der Service ist einfach anzuwenden und gibt Ihnen als Visa Card-Inhaber die Möglichkeit, sicher und bequem Einkäufe im Internet zu tätigen. Sie benötigen für Visa Secure keine Software-Installation auf Ihrem PC. Die Nutzung ist von jedem PC oder einem anderen Internetzugangsgerät möglich.
Welche Kosten entstehen durch die Nutzung des Visa Secure Services?
Der Visa Secure Service wird von der Bank kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Welche Vorteile habe ich von Visa Secure?
Sichere Internet-Zahlungen:
Dieser für Sie kostenlose Service sichert Ihre Visa Card Zahlungen im Internet vor unbefugtem Zugriff. Alle Daten (persönliche Daten,
Bestellinformationen, Visa Card Kartendaten, Passwort) werden mittels SSL (Secure Socket Layer) verschlüsselt übertragen. Alle Beteiligten (Händler, Karteninhaber, etc.) werden als rechtmäßige Teilnehmer am jeweiligen Bezahlvorgang identifiziert. Visa Secure-Zahlungen können nur bei zuvor registrierten Händlern vorgenommen werden, welche Sie an dem Visa Secure-Logo erkennen.
Hohe Flexibilität:
Sie können von jedem PC oder einem anderen Internet-Zugangsgerät aus im Internet einkaufen und sicher mit Ihrer Visa Card bezahlen.
Keine Software-Installation:
Für Visa Secure benötigen Sie keine Software-Installation auf Ihrem PC. Die Anmeldung und Nutzung ist für Sie ganz unkompliziert.
Wie funktioniert das Bezahlen im Internet mit Visa Secure?
Sobald Sie bei einem Online-Händler, der ebenfalls an Visa Secure teilnimmt, mit Ihrer Visa Card den Bezahlvorgang beginnen, wird die Zahlung automatisch über Visa Secure abgewickelt.
Beim Einkauf im Internet wählen Sie die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen aus, legen diese in den Warenkorb und geben nach Auswahl der Zahlungsart die Daten Ihrer Visa Card ein. Daraufhin werden Sie auf eine Seite der Volkswagen Bank weitergeleitet, auf der die Transaktionsdaten, die letzten vier Ziffern Ihrer Kartennummer sowie die letzten 4 Ziffern Ihrer angegebenen Mobilfunknummer angezeigt werden. Sind diese Daten korrekt, bestätigen Sie Ihre Zahlung mittels Photo und Push TAN.
Die Datenübertragung erfolgt mit SSL-Verschlüsselung.
Wie kann ich meine Visa Card für Visa Secure anmelden?
Ihre Visa Card (Kreditkarte) ist automatisch mit dem Sicherheitsstandard Visa Secure ausgestattet.
Voraussetzung für die Nutzung des Visa Secure Verfahren ist, dass Sie uns Ihre aktuelle Mobilfunknummer in Ihrem Online-Banking Portal oder schriftlich mit Ihrer eigenen Unterschrift mitgeteilt haben.
Muss ich die SMS beim Ratenzahlungs-Service sofort beantworten?
Nein, wenn Sie sich für die Inanspruchnahme des Ratenzahlungs-Services entscheiden, haben Sie bis um 24.00 Uhr des Folgetages Zeit, das Angebot per SMS anzunehmen.
Muss ich mich für den Ratenzahlungs-Service anmelden?
Ja, Sie müssen sich über Ihr Online-Banking über folgenden Pfad anmelden: Meine Einstellungen → Kreditkarten → Services einstellen.
Was beinhaltet der Ratenzahlungs-Service der Volkswagen Bank?
Als Ratenzahlungs-Service bezeichnet man eine Zahlungsvereinbarung, die einfach und unkompliziert per SMS abgeschlossen werden kann.
Ein Kreditkartenumsatz mit Ihrer Visa Card zwischen 300,- und 3.000,- Euro kann hierbei in drei gleichen monatlichen Raten bezahlt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Einkauf in einem Geschäft oder einen Online-Einkauf handelt.
Wie funktioniert der Ratenzahlungs-Service?
Sobald Sie sich für den Ratenzahlungs-Service angemeldet haben, wird bei jedem Karteneinsatz geprüft, ob der Umsatz qualifiziert bzw. geeignet ist. Bei einem positiven Ergebnis erhalten Sie im Anschluss an die Bezahltransaktion eine SMS mit dem Angebot zur Zahlung in drei monatlichen Raten. Die SMS beinhaltet Informationen über den Händler, die monatliche Rate, das mögliche Entgelt sowie eine vierstellige mTAN.
Diese mTAN dient als Verifizierung, wenn Sie den Ratenzahlungs-Service in Anspruch nehmen möchten. Hierfür müssen Sie nichts weiter tun, als die Angebots-SMS mit der mTAN zu beantworten. Anschließend erhalten Sie eine weitere SMS als Bestätigung der Ratenzahlungsvereinbarung.
Wie funktioniert die Abrechnung beim Ratenzahlungs-Service?
Jeweils zum 27. bzw. 10. eines Monats wird Ihrer Kreditkarte eine Rate belastet. Die Abrechnung über Ihr Girokonto erfolgt am 2. bzw. 16. eines Monats. Bitte beachten Sie, dass es an Nicht-Bankarbeitstagen zu Verschiebungen kommen kann.
Wie oft kann ich den Ratenzahlungs-Service in Anspruch nehmen?
Sie können bis zu zehn parallel laufende Ratenzahlungen vereinbaren. Voraussetzung ist, dass ein entsprechender Kreditrahmen zur Verfügung steht.
Wie viel kostet die Nutzung des Ratenzahlungs-Service?
Für Umsätze bei Volkswagen Konzern Händlern ist die Inanspruchnahme der Ratenzahlung für Sie entgeltfrei.
Bei allen anderen Kartenumsätzen fällt je Inanspruchnahme ein einmaliges Entgelt gestaffelt nach der Umsatzhöhe an:
- Umsätze zwischen 300,00 Euro und 1.000,99 Euro = einmaliges Entgelt in Höhe von 3,50 Euro
- Umsätze zwischen 1.001,00 Euro bis 2.000,99 Euro = einmaliges Entgelt in Höhe von 7,50 Euro
- Umsätze zwischen 2.001,00 Euro und 3.000,00 Euro = einmaliges Entgelt in Höhe von 12,50 Euro
Das Entgelt wird jeweils zusammen mit der ersten Rate Ihrem Kreditkartenkonto belastet.
Eventuell anfallende Kosten für die Antwort-SMS sind abhängig von Ihrem Mobilfunkvertrag und können von der Bank nicht beeinflusst werden. Der Empfang und Versand von SMS im Ausland kann zusätzliche Kosten bei Ihrem Mobilfunkanbieter verursachen.
Sicherheit.
Was kann ich tun, wenn ich missbräuchliche oder unberechtigte Abbuchungen auf meinem Visa-Konto entdecke? Wie erfolgt eine Visa-Umsatzreklamation?
Sofern Sie feststellen, dass auf Ihrem Visa Card Konto Umsätze belastet worden sind, die Sie nicht getätigt oder genehmigt haben, können Sie diesen Umsatz schriftlich reklamieren.
Was sind die Sicherheitsstandards der Visa Card?
Unsere Kreditkarten sind mit einem EMV-Chip ausgestattet. Dieser Chip bietet Ihnen im Vergleich zu der allgemein eingesetzten Magnetstreifentechnologie noch mehr Sicherheit beim Bezahlen mit Ihrer Kreditkarte.
Weitere Informationen zur Sicherheit der Volkswagen Visa Card finden Sie hier.
Darüber hinaus ist die Visa Card (Kreditkarte) automatisch mit dem Sicherheitsstandard „Visa Secure“ ausgestattet. Durch den Sicherheitsstandard "Visa Secure" wird das Einkaufen im Internet noch sicherer. Er sorgt dafür, dass Ihre Kreditkartenzahlungen im Internet zusätzlich geschützt sind.
Mit dem SMS-Service haben Sie den Überblick über Ihre Umsätze mit der Visa Card. Nähere Informationen finden Sie hier.
Was tue ich, wenn ich meine Karte verloren habe oder sie gestohlen wurde?
Bitte sperren Sie die Karte telefonisch unter der untenstehenden Telefonnummer. Vergessen Sie auch nicht, den Diebstahl bei der jeweiligen Polizei vor Ort anzuzeigen. Sollten Sie Ihre verloren oder gestohlen gemeldete Karte wiederfinden, setzen Sie diese bitte nicht mehr ein, da die Karte aus Sicherheitsgründen international gesperrt wurde.
Der direkte Draht bei Verlust der Volkswagen Bank Card oder Volkswagen Visa Card:
Notfall-Rufnummer der Volkswagen Bank im In- oder Ausland: +49 531 313234
Im Ausland können Sie sich auch direkt an die Geschäftsstellen der Kartengesellschaften wenden:
- Visa Card in den USA: 1 800 8472911 (kostenfrei)
- Visa Card in allen anderen Ländern:
Wählen Sie die jeweilige Ländervorwahl für die USA und dann 303 9671096 (auch als R-Gespräch möglich).
Hilfe bei der Auswahl der Rufnummer für den lokalen Notfallservice finden Sie alternativ hier.
Woran erkenne ich eine betrügerische Registrierung meiner VISA Card für Apple Pay oder Google Pay?
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Betrüger versuchen, über unterschiedliche Eingangskanäle an Ihre Kreditkartendaten zu kommen.
Hierfür werden potenzielle Betrugsopfer auf gefälschte Webseiten im Internet geleitet und dort aufgefordert, für einen Bezahlvorgang ihre Kreditkartendaten einzugeben.
Dies geschieht über verschiedene Wege, beispielsweise über
- diverse Online-Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder Vinted,
- die Google-Suche (z. B. nach günstigen Flügen) oder
- WhatsApp-Nachrichten oder SMS, in denen Sie zur Bezahlung von angeblichen Einfuhrzöllen, Zollgebühren oder Steuern aufgefordert werden.
Folgen Sie dem dort genannten Link, gelangen Sie in diesen Fällen auf eine gefälschte Webseite.
Beispiel einer betrügerischen SMS:

Sofern Sie dort Ihre Kreditkartendaten eingetragen haben, erhalten Sie kurze Zeit später eine Bestätigung der Volkswagen Bank per SMS, dass Ihre Karte bei Apple Pay oder Google Pay hinzugefügt worden ist. Um die Aktivierung final abzuschließen, muss aus Sicherheitsgründen ein sechsstelliger Aktivierungscode in die Wallet eingegeben werden. Hier sind die Betrüger quasi auf Ihre weitere „Mitarbeit“ angewiesen. Geben Sie niemals den Aktivierungscode telefonisch oder schriftlich an Dritte weiter! Tragen Sie diese auch niemals auf einer Internetseite ein!
Haben Sie eine solche SMS erhalten und keine Registrierung Ihrer Kreditkarte für Apple Pay oder Google Pay vorgenommen, rufen Sie uns umgehend unter unserer 24-Stunden-Hotline 0531-212-826533 an. Ihre Kreditkarte muss unverzüglich gesperrt werden.
Beispiel einer Registrierung-SMS:

Erhalten Sie eine Bestätigungs-SMS von der Volkswagen Bank über die erfolgreiche Aktivierung Ihrer Kreditkarte für Apple Pay oder Google Pay, ist höchste Eile geboten. Rufen Sie uns unverzüglich unter unser 24-Stunden-Hotline 0531-212-826533 an! Ihre Kreditkarte muss sofort gesperrt werden.
Was kann ich tun, wenn ein (Reise-)Unternehmen Insolvenz anmeldet, ich bereits eine Zahlung getätigt und keine Leistung erhalten habe?
Grundsätzlich gilt: Meldet ein Unternehmen Insolvenz an, können wir erst tätig werden, wenn ein Insolvenzverwalter benannt wurde.
Folgende Unterlagen müssen uns vorliegen:
- das vollständige und unterschriebene Reklamationsformular, bitte den Grund:
Ware nicht erhalten (gleichzusetzen mit Leistung nicht erbracht) ankreuzen - eine Kopie der vollständigen Buchungsbestätigung inkl. Reisesicherungsschein
- eine Kopie der Stornierungsbestätigung
Sollte Ihnen die Stornierungsbestätigung nicht vorliegen, benötigen wir zusätzlich, zu den oben genannten Punkten folgende Unterlagen:
- eine Kopie Ihres Forderungsbeleges im Insolvenzverfahren
- (Bitte wenden Sie sich – sofern bereits benannt - an den Insolvenzverwalter, um Ihre Forderung auf dem zivilrechtlichen Wege anzumelden. Von dort erhalten Sie den sogenannten „Forderungsbeleg im Insolvenzverfahren“)
- Sollte Ihnen eine Kopie Ihres Forderungsbeleges im Insolvenzverfahren nicht vorliegen, benötigen wir den Nachweis der schriftlichen/telefonischen Kontaktaufnahme mit dem Insolvenzverwalter (z.B. Kopie der E-Mail; Mitschrift des Telefongesprächs)
Nach Erhalt ihrer vollständigen Unterlagen wird für Sie umgehend das Visa Chargeback-Verfahren eingeleitet.
Pauschalreisen sind über den Reisesicherungsschein abgesichert. Wenden Sie sich daher bitte im ersten Schritt an die Versicherung Ihres Reiseunternehmens.
Wird der Schaden von der Versicherung des Reiseveranstalters nicht oder nur teilweise getragen, können Sie Ihren Anspruch geltend machen. Dazu ist es wichtig, die endgültige schriftliche Rückmeldung der Versicherung, inkl. Höhe der Erstattung anhand des Reklamationsformulars bei uns mit einzureichen.
Erst mit dieser Information und einem berechtigten Anspruch können wir ein Chargeback-Verfahren über den tatsächlich „nichterstatteten Betrag“ einleiten.
Fristen:
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Voraussetzungen für ein Reklamationsverfahren den Visa-Regularien unterliegen.
- Zur Wahrung der Fristen, sollte die Einleitung des Reklamationsverfahrens, umgehend erfolgen. Die Frist für die Einleitung eines Reklamationsverfahren beträgt unter Umständen nur 6 Wochen ab Erstellungsdatum Ihres Visa Card Kontoauszuges.
Limit.
Was ist das Internet-Limit?
Für sämtliche Transaktionen die sie im Internet mit Ihrer Visa Card durchführen, kann durch Aktivierung/Deaktivierung die Internetzahlungsmöglichkeit generell festgelegt werden. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes Internet-Limit. Bitte beachten Sie, dass auch ein Händler, z. B. ein Reisebüro, bei dem Sie vor Ort sind, die Kreditkartenzahlung als Internetzahlung vornehmen kann. Die Volkswagen Bank hat keinen Einfluss darauf, ob eine Zahlung als Internetzahlung gekennzeichnet wird oder nicht.
Bis zu welcher Höhe kann ich meine Visa Card im Internet einsetzen?
Sie können bis zur Höhe Ihres Verfügungsrahmens Einkäufe im Internet tätigen.
Entstehen bei der Einrichtung eines Internet-Limits Kosten?
Es fallen keine Kosten für die Aktivierung/Deaktivierung des Internet-Limits an.
Gibt es eine zeitliche Befristung für mein Internet-Limit?
Das Internet-Limit bleibt so lange bestehen, bis Sie uns einen Änderungsauftrag bekannt geben.
Ist die Höhe meines in Anspruch genommenen Internet-Limits ersichtlich?
Das bereits in Anspruch genommene Internet-Limit kann nicht separat angezeigt werden. Gerne steht hierzu unser Kartenservice während der bekannten Öffnungszeiten telefonisch unter der auf der Rückseite Ihrer Visa Card stehenden Telefonnummer für Rückfragen zur Verfügung.
Kann ein Händler mein Internet-Limit erkennen?
Nein, ein Händler kann nicht erkennen ob Ihre Karte für Zahlungen im Internet freigeschaltet und in welcher Höhe ihr Verfügungsrahmen liegt.
Kann ich mein Internet-Limit aktivieren/deaktivieren?
Zur Aktivierung/Deaktivierung Ihres Internet-Limits kontaktieren Sie bitte unseren Kartenservice. Die Telefonnummer finden Sie auf der Kartenrückseite Ihrer Visa Card.
Bitte beachten Sie, dass eine Änderung Ihres Internet-Limits nur während unserer Servicezeiten vorgenommen werden kann.
Muss ich die Möglichkeit zur Aktivierung/Deaktivierung von Kartenzahlungen im Internet festlegen?
Nein, es besteht zusätzlich zur Reduzierung des Verfügungsrahmens die Möglichkeit, Internetzahlungen generell zu zulassen oder auszuschließen. Sämtliche Karten sind für Internetzahlungen verwendbar.
Warum gibt es jetzt ein Internet-Limit?
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 5. Mai 2015 das Rundschreiben zu den "Mindestanforderungen an die Sicherheit von Internetzahlungen (MaSI)" veröffentlicht. Ziel des Rundschreibens ist die Bekämpfung von Betrug im Zahlungsverkehr und die Stärkung des Vertrauens der Verbraucher in Internetzahlungsdienste. Aus diesem Grund können zur eigenen Sicherheit Internetzahlungen mit der Visa Card zugelassen oder generell ausgeschlossen werden.
Self Services.
Bankverbindungsänderungen
Beim Online-Banking finden Sie in der Navigation unter „SELF-SERVICES“ die Funktion „BANKVERBINDUNGEN". Hier können Sie online jederzeit Ihre Bankverbindung ändern, löschen oder eine neue Bankverbindung hinzufügen.
Für Ihre Sicherheit sorgt das photoTAN-Verfahren. Mehr Information zum photoTAN-Verfahren finden Sie hier.
Kontodetails
Detailinformationen zu Ihrem Konto.
Sie möchten Ihre BIC und IBAN wissen oder erfahren wann Ihre Zinszahlung erfolgt? Einfach in Ihr Online-Banking einloggen und beim jeweiligen Konto auf "KONTODETAILS" klicken: Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrem Konto auf einen Blick.
Kontoauszüge & Mitteilungen
Kontoauszüge und Mitteilungen immer im Blick.
Ihr Postfach finden Sie in der Navigation Ihres Online-Bankings oder in der Banking App unter dem Reiter "MEIN BANKING" → "POSTFACH". Hier erhalten Sie online jederzeit Zugriff auf alle Ihre Kontoauszüge sowie alle Mitteilungen der Volkswagen Bank.
Persönliche Daten verwalten
Persönliche Daten einsehen und ändern.
Sie haben eine neue Adresse oder Telefonnummer? In der Navigation des Online Bankings unter "MEIN PROFIL" oder in der Banking App unter "MEIN BANKING" → "PERSÖNLICHE DATEN" können Sie Ihre persönlichen Daten bequem online anpassen und ändern. Einfach einloggen und auf "PERSÖNLICHE DATEN" klicken.
Für Ihre Sicherheit sorgt das photoTAN-Verfahren. Mehr Information zum photoTAN-Verfahren finden Sie hier.
Zugangsdaten verwalten
Zugangsdaten jederzeit online verwalten.
Sie möchten Ihr Passwort aus Sicherheitsgründen ändern oder sperren? In der Navigation des Online Banking unter "MEIN PROFIL" oder in der Banking App unter "MEIN BANKING" → "ZUGANGSDATENVERWALTUNG" können Sie Ihre Zugangsdaten bequem jederzeit verwalten. Einfach einloggen, "MEIN PROFIL" auswählen und auf "ZUGANGSDATENVERWALTUNG" klicken.
Für Ihre Sicherheit sorgt das photoTAN-Verfahren. Mehr Information zum photoTAN-Verfahren finden Sie hier.
Vollmachten
Ihre erteilten und erhaltenen Vollmachten können Sie im Online-Banking oder in der Banking-App unter dem Menüpunkt „SELF-SERVICES“ – „VOLLMACHTEN“ einsehen.
Um eine neue Vollmacht zu erteilen, nutzen Sie bitte das entsprechende Formular unter Anträge & Formulare. Bitte beachten Sie, dass wir von Ihrem Vollmachtnehmer eine gültige Identitätsfeststellung benötigen, wenn dieser noch kein Kunde bei der Volkswagen Bank ist.
Die Legitimation sollte im besten Fall vor dem Versand der Vollmacht erfolgen, damit wir einen schnellen und reibungslosen Ablauf gewährleisten können.
Die Legitimation kann schnell und unkompliziert per Videoident oder alternativ per Postident in einer Postfiliale vorgenommen werden.
Freistellungsauftrag einrichten oder ändern
Freistellungsdaten online einrichten, anpassen und einsehen.
Beim Online-Banking und in der Banking App finden Sie in der Navigation unter „SELF-SERVICES“ die Funktion „FREISTELLUNGSDATEN“. Hier können Sie online jederzeit Ihren Freistellungsauftrag einrichten, anpassen oder einfach nur einsehen.
Für Ihre Sicherheit sorgt das photoTAN-Verfahren. Mehr Information zum photoTAN-Verfahren finden Sie hier.
E-Mail-Service
Erhalten Sie eine E-Mail Benachrichtigung über Zahlungen mit Ihrer Visa Card (ab 1,00 €). Voraussetzung dafür ist, dass die Transaktion online autorisiert wurde (zum Beispiel am Geldautomaten, beim Händler oder im eCommerce). Dieser Service ist für Sie kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Service nicht in Kombination mit dem Ratenzahlungs- bzw. SMS-Service genutzt werden kann, sondern ausschließlich separat.
Ratenzahlungs-Service per SMS
Bei Einkäufen zwischen 300,- und 3.000,- Euro unterbreiten wir Ihnen ein Angebot per SMS für eine bequeme Zahlung in drei gleichen Monatsraten. Einmalige Kosten je Vereinbarung zwischen 3,50 Euro und 12,50 Euro. Bonität vorausgesetzt. Gilt nicht für Visa Card pur und Visa Prepaid Card.
Nach der Zahlung mit Ihrer Volkswagen Visa Card können Sie von uns per SMS ein Angebot zur Ratenzahlung erhalten. Sobald Sie dieses per Antwort-SMS bestätigen, ist die Ratenzahlung vereinbart.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Einstellung des Service in Ihrem Online-Banking sowie die Hinterlegung Ihrer Mobilfunknummer unter Persönliche Daten.
SMS-Service
Mit dem SMS-Service behalten Sie die Umsätze Ihrer Volkswagen Visa Card stets im Blick: Das kostenlose Basispaket benachrichtigt Sie sofort per SMS im Anschluss an die erste Transaktion nach einem Länderwechsel oder sobald mit Ihrer Karte eine Transaktion von mehr als 500,- Euro ausgelöst wurde. Im kostenpflichtigen Premium Paket (1,- Euro pro Monat) werden Sie bereits über Umsätze ab einer Höhe von 100,- Euro per SMS informiert.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Einstellung des Service in Ihrem Online-Banking sowie die Hinterlegung Ihrer Mobilfunknummer unter Persönliche Daten.
Vertrag kündigen
Kündigung Ihres Kreditkartenkontos.
Wenn Sie Ihren Vertrag kündigen möchten, können Sie das jederzeit per Online-Banking erledigen. Einfach einloggen, das zu kündigende Konto auswählen, auf "kündigen" klicken und die Kündigung beauftragen.
Formulare.
Änderungen zu Ihrer Kreditkarte können Sie direkt im Online-Banking vornehmen. Sie nutzen kein Online-Banking? Dann können Sie auf folgendem Weg einen Freistellungsauftrag oder eine Vollmacht erteilen, die Bankverbindung ändern oder die Visa Card kündigen:
Sie haben Ihre Bank- oder Kreditkarte verloren?
Rufen Sie uns bei Verlust oder Diebstahl Ihrer Bank Card, Visa Prepaid oder Visa Kreditkarte von der Volkswagen Bank einfach direkt an.
Wiki-Artikel.
In unserem Wiki geht es um Banking-Themen von A bis Z. Entdecken Sie Wissenswertes passend zur Volkswagen Visa Card.