Geld & Zukunft
Immobilie als Kapitalanlage – was gilt es zu beachten?
Die Preise für Immobilien steigen seit Jahren kontinuierlich und Investitionen bieten potenziell gute Renditen. Worauf Sie bei der Wahl des Anlageobjekts achten sollten, was es mit dem Mietpreisindikator auf sich hat und wie Sie die Nettorendite berechnen, erfahren Sie hier!
Geld & Zukunft
Grundstück finden: 5 Tipps, wie man an Bauland kommt.
Sie haben Lust ein Haus zu bauen und sind auf der Suche nach einem passenden Grundstück? Bauland zu finden ist je nach Standort nicht immer einfach. Um Ihnen die Sache zu erleichtern, haben wir 5 Tipps für die Grundstückssuche zusammengetragen.
Geld & Zukunft
Eigenleistung beim Hausbau: Sparen durch Muskelhypothek und 130 Kästen Bier.
Wer sich ein Haus baut, erfüllt sich oft einen Lebenstraum. Manche Bauherren stecken daher auch sehr gerne viel Eigenleistung in ihre Immobilie – und im besten Fall können sie damit sogar Baukosten sparen. Ein Fallbeispiel.
Geld & Zukunft
Alles im Blick – so bringen Sie mit 5 Tipps Ordnung in Ihre Finanzen.
Sie möchten sich ein klares Bild von Ihren Finanzen verschaffen? Dann haben wir genau den richtigen Einstieg für Sie! In 5 Tipps erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Finanzen ordnen und entspannt Rücklagen bilden können.
Geld & Zukunft
Kreativ und lukrativ auch für Berufseinsteiger: IT-Berufe mit Zukunft.
Interessant für unsere jungen Leser: Die IT-Branche wächst jedes Jahr um mehrere tausend Arbeitsplätze. Aber was ist IT überhaupt und welche Möglichkeiten bietet sie? Wir fassen wichtige Details zusammen.
Geld & Zukunft
Kreditnehmer in Coronazeiten: Was hat die Pandemie am Kreditverhalten geändert?
Die Corona-Krise verschiebt Prioritäten. Was macht das mit dem Kreditverhalten der Deutschen? Wir schauen, ob und wie sich das Verhalten in finanziellen Angelegenheiten angesichts der Corona-Pandemie verändert hat.
Geld & Zukunft
Programmiersprachen: Ein Dialog aus 1en und 0en?
Wer sich für einen Job im IT-Bereich interessiert, kommt nicht um Programmiersprachen herum. Sie sind das Herz einer jeden Website. Lerne alles Wichtige über Quellcode und Co.
Geld & Zukunft
Nebenberufliche Selbstständigkeit.
Nicht ausschließlich fest angestellt und nicht völlig frei tätig: So funktioniert der Mittelweg mit nebenberuflicher Selbstständigkeit.
Geld & Zukunft
Lieber kontaktlos! Bezahlen in Zeiten von Corona.
Corona hat unseren Alltag maßgeblich verändert. Auch banale Dinge wie das Bezahlen sind betroffen. Bargeldloses und kontaktloses Bezahlen liegen im Trend. Erfahren Sie, was es dabei zu beachten gibt.
Geld & Zukunft
Der frühe Vogel denkt schon jetzt an die Altersvorsorge.
Wer früh mit dem Sparen beginnt, kann es sich im Alter gemütlich machen. Wie das auch mit kleinen Sparraten gelingt und welche Sparprodukte in Frage kommen? Erfahren Sie es jetzt!
Geld & Zukunft
Raten- oder Rahmenkredit? Wenn aus großen Träumen Tatsachen werden sollen.
Die gängigsten Kredite sind heutzutage der Raten- und der Rahmenkredit. Was die beiden unterscheidet und welcher sich wann eignet, klären wir hier.
Geld & Zukunft
Frauenbild und Rente im Wandel.
Das Frauenbild hat sich in den letzten 100 Jahren deutlich verändert. Ebenso die Vorsorgemöglichkeiten für die Rente der Frau und die Notwendigkeit, sich darum zu kümmern. Zwei Fallbeispiele.
Geld & Zukunft
Mit dem Handy bezahlen ist praktisch und sicher.
Smartphones sind heute weit mehr als Telefone. In den kleinen platten Kästen stecken Kamera, Mikrofon, Kalender, Notizbuch … und jetzt auch das Portemonnaie. Was es beim Bezahlen mit dem Handy zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Geld & Zukunft
Sicher online: Digitalisierung der Banken.
Online-Services revolutionieren den Bankensektor. Video-Ident, Kontoblick, photoTAN und andere Technologien machen es möglich – sie sind bequem, schnell und sicher. Erfahren Sie mehr.
Geld & Zukunft
Altersvorsorge für Frauen: In 3 Schritten ans Ziel.
Private Altersvorsorge ist für Frauen immer wichtiger – Sie wollen das Thema ebenfalls angehen und sich fürs Alter absichern? Starthilfe und einen Fahrplan zur passenden Altersvorsorge finden Sie hier.
Geld & Zukunft
Deutschlands Kreditverhalten: Wo wird Geld verliehen und wofür?
Bei niedrigen Zinsen und wachsendem Einkommen steigen die Anfragen auf Kredite. Aber in welchen Regionen wird sich eigentlich am meisten Geld geliehen? Hier finden Sie die sparsamsten und freigiebigsten Gebiete Deutschlands.
Geld & Zukunft
1, 2 oder 3: Die Säulen der Altersvorsorge.
Das Thema Altersvorsorge kommt uns in jungen Jahren meist noch sehr unwichtig vor. Dabei kann man sich nicht früh genug darum kümmern. Informieren Sie sich jetzt über Ihre Möglichkeiten.
Geld & Zukunft
Das Alter: So wird es zur Kür des Lebens.
Alt werden ist in der Regel etwas anstrengend, aber oft auch sehr lustig. Erfahren Sie in unserer Glosse auf unterhaltsame Weise, warum Sie schon möglichst früh fürs Alter vorsorgen sollten.
Geld & Zukunft
Altersvorsorge und die Zukunft des Rentensystems.
Der Generationenvertrag: Junge erwerbstätige Menschen zahlen in die Rentenversicherung ein, aus der dann die Älteren ihre Rente beziehen. Ein Gespräch mit Zukunftslobbyist Wolfgang Gründinger zur Zukunft des Rentensystems.
Geld & Zukunft
Gönn dir! 7 sinnlose, aber unterhaltsame Wege, Geld loszuwerden.
Alle kennen ihn, aber kaum einer gibt das gerne zu: den Shoppingwahn, der sich im ersten Moment gut anfühlt und am Ende als völlig sinnfrei entpuppt. Immerhin hat man dann im besten Fall eine gute Story zu erzählen.
Geld & Zukunft
Kann ich mir leisten! Große Anschaffungen richtig planen.
Ein neues Kinderzimmer? Ein neues Auto? Oder gar ein Eigenheim? Alles Dinge, die man nicht einfach mal so aus der Portokasse zahlen kann. Warum man solche Investitionen aber gut planen sollte, erklärt Finanzcoach Per Schippl.
Geld & Zukunft
Geliehenes Geld: Der passende Kredit für jedes Anliegen.
Für jedes Anliegen gibt es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, die Sie nutzen können, um den eigenen Geldbeutel zu schonen.
Geld & Zukunft
Aktienbewertung: Die inneren Werte zählen auch bei Aktien.
Eine Aktienkurve hüpft ständig auf und ab. Der Wert der Aktie sinkt und steigt, ohne dass jemand mit dem Etikettiergerät durch den Börsenladen zieht … Aber wie funktioniert eigentlich Aktienbewertung?
Geld & Zukunft
ETFs und andere Fonds im Überblick.
Aktive oder passive Fonds? ETFs oder Aktienfonds? Wir stellen die Unterschiede vor und verraten, welche Vor- und Nachteile die Fondsarten bieten.
Geld & Zukunft
Finanzielle Freiheit durch Genügsamkeit: So kann es gelingen.
Sie wollen reich werden? Vergessen Sie Glücksspiel und die Suche nach einem wohlhabenden Partner. Sparen und bewusstes Leben heißen die Zauberwörter. Erfahren Sie, wie Richard Meadows es geschafft hat.
Geld & Zukunft
Mit kleinen Schritten große Ziele erreichen: So ticken finanziell erfolgreiche Menschen.
Mein Haus, mein Auto, meine mentale Stärke: Die eigene Einstellung spielt eine nicht unwesentliche Rolle auf der Karriereleiter spielt. Mehr über die Geheimnisse erfolgreicher Menschen erfahren Sie hier.
Geld & Zukunft
Impulskauf war gestern: Frugalisten feiern den bewussten Konsum.
Nur noch arbeiten, wenn Sie Lust darauf haben? Finanzielle Unabhängigkeit ist ein großer Luxus. Das dachte sich auch Oliver Noelting und wurde Frugalist. Seitdem spart er 70% seines Einkommens. Wir haben ihn einen Tag lang begleitet.
Geld & Zukunft
Lust auf IT? Finde deinen individuellen Weg.
Normal oder dual studieren? Oder doch lieber eine Ausbildung machen? Wir fassen die Unterschiede für Berufseinsteiger zusammen.
Geld & Zukunft
Freiberuflich programmieren: Teilzeit oder ganz?
Wie lässt sich als Programmierer Geld verdienen? Ob freiberuflich, als Haupt- oder Nebenverdienst: Diese Möglichkeiten haben Sie bei der beruflichen Neuorientierung in der IT.
Geld & Zukunft
Geisteswissenschaften und Informatik = Neues Traumpaar?
Lange getrennt und endlich vereint: Warum Geisteswissenschaftler jetzt Fuß in der IT fassen können.
Geld & Zukunft
Quereinstieg IT: Ein spannender Karriereweg.
Vom Geisteswissenschaftler zum Softwareentwickler: Wir erzählen eine Erfolgsgeschichte.
Geld & Zukunft
Exit-Strategie: Ausstieg als Chance.
Eine erfolgreiche Zukunft für das eigene Unternehmen planen? Dazu gehört auch eine gute Exit-Strategie. Lesen Sie hier, welche Optionen Sie haben.
Geld & Zukunft
Selbstständig machen ja oder nein?
Freiheit versus Sicherheit: Lesen Sie hier mehr über die Vorteile und Nachteile der Selbstständigkeit.
Geld & Zukunft
Geschäftsideen: einfallsreich & durchdacht.
Hinter erfolgreichen Unternehmen stehen kreative und gut überlegte Geschäftsideen. Mit ein wenig Training haben auch Sie eine gute Idee. So wird’s gemacht!
Geld & Zukunft
Unternehmensgründung: So gehen Sie die Finanzierung an.
Eigenkapital, Kredite und Förderungen: Erfahren Sie mehr über Finanzierungsmöglichkeiten und starten Sie Ihre Gründung.
Geld & Zukunft
Ihr Kredit: Wann ist eine Umschuldung sinnvoll?
Sollten Sie darüber nachdenken, ob eine Umschuldung Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse verbessern könnte, dann bekommen Sie hier ein paar Denkanstöße.
Geld & Zukunft
Sparen mit Wertpapieren: So geht's.
Ist das Anlegen in Wertpapiere eine gute Alternative zu klassischen Sparprodukten? Hier erfahren Sie mehr.
Geld & Zukunft
Börsenprodukte: Anleihen, Aktien & Fonds.
Wir entführen Sie ins Börsenuniversum und stellen Ihnen die gängigsten Börsenprodukte vor. Los geht’s!
Geld & Zukunft
Börsenindizes: DAX, Dow Jones & Co.
Kryptische Namen, wechselnde Unternehmen, dynamische Kurse: Wir sorgen für Durchblick in der bewegten Welt der Börsenindizes.
Geld & Zukunft
Börse: Diese Kosten erwarten Sie.
Depotgebühren, Transaktionskosten und Abgeltungssteuer: Rechnen Sie mit uns Ihre Börsengeschäfte durch!
Geld & Zukunft
Wahl ohne Qual: Wie Sie für jeden Anlass den richtigen Kredit finden.
Banken verleihen Geld in Form von Krediten. Davon gibt es unterschiedliche Varianten, die sich zum Beispiel nach dem Zweck der Finanzierung oder aber hinsichtlich der Tilgungskonditionen unterscheiden.
Geld & Zukunft
Mit dem Robo Advisor einfach Geld anlegen.
Ein Robo Advisor führt Ihre Wertpapiergeschäfte ganz automatisch durch. Erfahren Sie hier, wie das funktioniert und für wen es sich eignet.
Geld & Zukunft
Kredit umschulden – wie geht das?
Die Gründe für eine Umschuldung aufzulisten, dauert meist etwas länger, denn: Sie sind vielfältig. Den wichtigsten Grund stellt aber wohl der Wunsch nach einer Zinsersparnis dar.
Geld & Zukunft
Börse für Einsteiger: Von Bullen & Bären.
In Wertpapiere anzulegen erscheint immer attraktiver. Doch wie funktioniert die Börse eigentlich? Wir klären Sie auf!
Geld & Zukunft
Deutsche Börsenplätze: Auf dem heimischen Parkett.
Vor Ort, per Telefon oder elektronisch – Erfahren Sie, wo und wie Sie in Deutschland mit Wertpapieren handeln können.